ich bin neu hier und hätte eine Frage. Und zwar ich habe mir vor kurzem eine Endstufe + Sub mit Radio in meinen A3 Bj. 1999 eingebaut. Nun habe ich das Problem, dass mein Innenraumlicht hinten das Flackern beginnt wenn ich etwas lauter aufgedrehe und den Motor nicht laufen habe.
Außerdem ist mein Radio mal komplett kurz aus und wieder eingegangen wie ich beide Fensterheber betätigt habe (Da war die Musik aber nicht laut aufgedreht).
Ich vermute mal, dass meine Batterie zu schwach sein wird, sie ist zwar schon etwas älter aber noch in einem guten Zustand. Ich habe sie auch mal durchgetestet. Kann es sein das 330A zu wenig sind oder das die Reaktionszeit der Batterie zu lang ist. Ich bezweifle das solche Spannungsschwankungen gut für die Batterie und für die Endstufe ist.
also um die frage möglichst genau beantworten zu können brauchen wir noch mehr Info´s…
Aber in allgemeinen flackert jedes licht im auto wenn du die anlage voll aufgedreht hast… also ohne laufenden Motor!
Ist ja klar das die batterie das alles nicht verkraftet…
Wie alt ist die Batterie und wie viel Ah (Ampere Stunden) hat die Batterie?
Solltest dir mal nen Kondensator kaufen für die Anlage… ca 1 Farad reicht eigentlich immer aus denke ich… Kommt drauf an wie viel Watt die anlage hat usw…
Das Licht hinten flackert schon richtig extrem… ist schon fast wie an, aus, an, aus.
Ich glaube so um die 40 Ah oder so. Müsste ich mal nachschauen.
Habe ich mir auch schon überlegt mit dem Kondensator. Aber ich glaube ich probiers mal mit ner neuen Batterie. Ein Kumpel von mir hat sich jetzt nen Kondensator zugelegt. Ganze 12 Farad
Ich glaub 3 oder 4 Jahre alt is se.
Ich habe noch etwas festgestellt. Wie ich gestern abend unterwegs war habe ich beide Fensterheber während der Fahrt runtergelassen und habe bemerkt das mein Fernlicht außen etwas dunkler wird… Ist das auch normal?
hab ick och xD der 1.6 hat glaub ich ne 44 Ah Batterie drin, die ist ziemlich klein, und auserdem wenn das noch deine erste Batterie ist, kann es sein das die jetzt langsam den Geist aufgibt, so isses bei mir auch.
Finds manchmal ganz witzig, haste ewig die geile Disco Beleuchtung
dann brauchst du nur ne neue batterie denke ich. Am besten gleich eine etwas größere.
Ich hab ne anlage mit 800W RMS ohne Kondensator und da flackert nichts.
Wer sagt, das ein Kondensator mit 1F nix taugt.
Warum muss man eine zweite Batterie einbauen??
So ein Blödsinn. Schau halt, was ich alles verbaut hab mit einer Batterie. Ja, nicht mehr die originale, aber selbst die hat das ganze fast n Jahr mitgemacht.
@Treadersteller
Ich hätte gesagt, versuchs erstmal mit nem guten Kondensator. Bitte keinen "Nameless". Ist günstiger als ne neue Batterie.
Aber, wenn du "nur" 500W versorgst, dann lieber gleich in ne neue Batterie investieren. Würde zu einer stärkeren Batterie raten. Denke da so an 65Ah. Was für ne LiMa hast du verbaut?