Hallo,
Könntet Ihr mir mal erklären, wie das funktioniert mit der Beleuchtung des FL Klimadisplay's - genauer gesagt, dass bei ausgeschaltetem Licht das Klimadisplay genau so hell leuchtet, wie die KM-Anzeige und die Digitaluhr im Kombi? Bei meinem funktioniert das nu so, dass bei ausgeschaltetem Licht das Display am Tage so gut wie nicht ablesbar ist. Bei eingeschaltetem Lich geht's gut ablesbar.
Der Thread von Audimeister ist mir bekannt. Ich möchte aber nicht auf der Platine herumlöten, zumal das auch "original" zu lösen sein muss.
Die Klimabedieneinheit bekommt ja am Pin C10 vom Kombi blauer Stecker PIN 15 Klemme 58 D und an Pin C11 vom Kmbi blauer Stecker Pin 20 Klemme 58 B. Somit lässt sich bei eingeschaltetem Licht die Lichtstärke des Displays schön über der Regler dimmen - genau wie die Displays im Kombi.
Am Kombi grüner Stecker Pin 30 geht noch ein (in der Elsa-Übersicht PIN-Belegung des Kombiinstrument) undokumentiertes Kabel an den Regler der Instrumentenbeleuchtung PIN 1. Der Ausgang Grün 30 sollte das Signal eines externen Regler - also des Fotosensors im Kombi, der die Lichthelligkeit des Displays im Kombi bei ausgeschaltetem Licht regelt - vermitteln. Also genau die Informationen, die ich vermute, die das Klimadisplay auch benötigt.
Bloss: Wo schliesse ich die Verbindung vom Kombi Grün30 ans Klimabedienteil? Wie funktioniert das alles? Würde mich SEHR über eure Aufklärung freuen.
Oder bin ich da auf dem Holzweg? Wie lässt sich die Beleuchtung ggf. richtig anschliessen?
Grüsse
Christof