[8L] FK - Stossdämpfer schon kaputt?!

Hallo!

Ich habe jetzt seit ca.1.5Jahren das FK-Highsport drin, und letzten meinte meine Werkstatt das der eine Stossdämpfer schon Öl verliert und der andere leichtes Spiel aufweisst.
Kann doch nicht sein?!

WAS IST FK FÜR EIN SCHROTT…?!

Habe das Fahrwerk über die Sammelbestellung von TobiasAlt gekauft. Versuche vergebens den Typen von SchmidtMotorsport zu erreichen über den der TobiasAlt die Fahrwerke bekommen hat…! Weil direkt über FK geht nichts. Ich hatte zwischenzeitlich schonmal kontakt per E-Mail mit Tobias der wohl das selbe Prob hat, er musst wohl 2 neue Dämpfer kaufen und die alten erstmal zu FK schicken zur Untersuchung bevor er Kohle zurückbekommt, und das in der Garantiezeit…!!! Meine Garantie dürfte abgelaufen sein, denke ich.
Habe mein Fahrwerk am 08.April.2005 gekauft.

Weiss jemand was neue Dämpfer kosten, Vorderachse???

Habe auch das Poltern, Quitschen etc. an der Vorderachse, Themen in den letzten Tagen hier im Forum zu Poltern eröffnet worden, da haben so einige Leute hier was zu geschrieben, aber keiner weiss voran er wirklich liegt…!

http://www.a3-freunde.de/forum/t65128/Quietschen-Klackern-aehm-was-los/

http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=61530

http://www.a3-freunde.de/forum/t65408/A3-quietscht-wie-altes-Sofa/

Ich überlege ob es nicht an meinen Stossdämpfern liegt…???

Besprochen wurde bis jetzt das es an:

  • Koppelstangen
  • Domlager
  • Stabi-Lager (schmieren)
  • Querlenker
  • Stabilager
  • Niveaugeber-Gestänge

liegen könnte.

Ich hab langsam die Schnauze voll. Und bei mir poltert es heftigst weiter.
Kotzt mich so an, am besten tausche ich alles o.g.!

Gruss Woody

+ Dieser Beitrag wurde von woody am 06.07.2006 bearbeitet

Keiner der was dazu sagen kann??!!

Anscheinend reicht es bei den neueren Baujahren nur die Stabilager zu schmieren, habs eben in dem gesperrten Thread gelesen (A3 quietscht wie altes Sofa).



+ Dieser Beitrag wurde von woody am 06.07.2006 bearbeitet

Wer sich wichtige teile von FK holt naja… habe schon sooooooo oft schlechtes über FK gehört und so viele Händler raten davon ab, für Rückleuchten oder nicht so wichtge teile von denen kein ding aber für sachen wie Sportsitze sowie Dämpfer oder sonstiges kannste die VOLL vergessen.

(bekannter hatte unfall mit FK SPortsitzen, die dinger sind raus gerissen und er hatte diverse brücke deswegen, grund, materiealfehler)

und das ist nur eins von mehreren beispielen die ich nennen kann (kurzlebigkeit von Dämpfern von denen hab ich auch schon öfters gehört)

auserdem ist da mit reklamation oder gar rechtsansprüchen sogut wie nichts zu machen…

lg

Gibt es denn jetzt ne Alternative an Stossdämpfer die ich verbauen könnte??? Will nicht ein komplett neus Fahrwerk, und da die FK-Dämpfer Schrott sind, die auch nicht mehr.

So ein Scheiss.

[quote]

Wer sich wichtige teile von FK holt naja… habe schon sooooooo oft schlechtes über FK gehört und so viele Händler raten davon ab, für Rückleuchten oder nicht so wichtge teile von denen kein ding aber für sachen wie Sportsitze sowie Dämpfer oder sonstiges kannste die VOLL vergessen.

(bekannter hatte unfall mit FK SPortsitzen, die dinger sind raus gerissen und er hatte diverse brücke deswegen, grund, materiealfehler)

und das ist nur eins von mehreren beispielen die ich nennen kann (kurzlebigkeit von Dämpfern von denen hab ich auch schon öfters gehört)

auserdem ist da mit reklamation oder gar rechtsansprüchen sogut wie nichts zu machen…

lg

[/quote]

@A3einsSechs

Ja wäre sicherlich das Beste, aber auch das teuerste…Was für ein FW fährst du jetzt???

Damit ist aber evtl.das Polterproblem nicht gelöst, falls es nicht am FW liegt…!?!

d.h du hattest auch so ein poltern??? Hast Domlager und neues FW verbaut und alles ist wieder super???

Wie teuer ist ein Bilstein???

[quote]

und poltern tut nix mehr,hab neue domlager reingemacht und alles passt wieder…

[/quote]

Hatte damals ja auch überlegt ein FK GEwinde FW zu holen…

Wie man sieht war meine Entscheidung für teureres SportFW gegen billiges GewindeFW absolut richtig.

Mein Sachs FW tut seinen Dienst als wärs grad erst eingebaut worden - bin immer noch top zufrieden. :slight_smile:

Dieses blöde Poltern ist nach dem wechseln von

  • Koppelstangen
  • Domlager
  • Stabi-Lager
  • Stossdämpfer vorne

immer noch da…! Es ist nichts besser geworden…voll zum kotzen.

Wenn ich über Hubel oder ähniches fahre poltert und Quitscht es immer noch wie Sau.

Vermute jetzt das es an der Lenkung liegen könnte.

Die obengenannten Teile hab ich mir selber gesorgt und von nem Bekannten in der Werkstatt einbauen lassen. Habe Ihm gleichzeitig gesagt der soll alles checken um sicherzugehen das nichts weiters kaputt ist…er hat aber nichts mehr entdeckt…! Jetzt könnte ich nochmal zu ihm oder zum freundlíchen um noch genauer alles zu checken…habe aber eigentlich keine Lust auf Audi-Werkstatt weil die so mega teuer sind…Verdammt…!

Gruss Woody

P.S Könnte auch evtl. an der Auspuffhalterung wie hier beschrieben liegen??? Evtl. wurde das übersehen…?!

http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=65656

+ Dieser Beitrag wurde von woody am 26.08.2006 bearbeitet

Hi
Die Fahrwerke werden in den monatlichen Händler-Aktionen teilweise bis zu 60-70% Rabatt verschleudert.
FK spart sich nicht nur die Entwicklungskosten für Ihre Produkte - Made in Germany - Produkte werden seltsamerweise in Panama/Südamerika gefertigt (siehe Gutachten). Von Fahrwerksabstimmung haben Herr Mühlberger und Herr Hegele auch keinen blassen Schimmer !!!
Das Zeug ist was für die Geiz ist geil Fraktion und 18jährige Fahranfänger, aber nichts für Audi-Fahrer.
Wenn Ihr das Zeug wollt, kauft euch lieber vorher einen Golf 2/3 oder einen Kadett. Dort gehört das Zeug hin, oder besser noch auf den Müll.



Sag mal woher nimmst du eignetlich deine tollen "Insider"-Informationen.
60-70% Rabatt ist absoluter Schwachsinn. Nicht mal auf der höchsten Konditionsstufe bei FK bekommt man derartigen Rabatt. Nicht mal annähernd.
Also erzähl hier mal keine Märchen.

Und was meinst du mit Panama/Südamerika ?!
Die Dämpfer kommen bei den Highsport von ZF Sachs aus D!! Und die verstellbaren von KONI.

Lass doch die Lästerei wenn du keine Ahnung hast.

Und wenn ein Dämpfer sifft, ohne dass man daran Schuld ist, dann tauscht FK das im Allgemeinen auch aus !! Selber Schuld, wenn sich der "Mittelsmann" nicht mehr meldet.
Aber daran hat FK wohl keine Schuld.

FInde es einfach zum Kotzen, wie oft über FK abgelästert wird. Beim ersten Geräusch wird gleich drüber hinweggezogen. Schon mal bei anderen Herstellern geschaut ? Da gibt auch bisweilen Probleme. Nur verkauft FK weit mehr Gewindefahrwerke als Eibach und Konsorten. Daher kommen auch dementsprechend mehr zurück.
Ich fahre seit Jahren nur FK (ok jetzt Airride mit KONI-Dämpfern, aber damit hat FK ja nix zu tun ) und hatte NIE Probleme.
Und ich kenne UNZÄHLIGE Leute (weit über 200 Personen) die bisher absolut keine Probleme haben mit einem FK Fahrwerk. Sei es Highsport, Silverline oder Königsport, etc.
Das AK X, etc. also die wirklichen Billig-Fahrwerke sind davon mal ausgenommen. Da schneidet sich FK meiner Meinung nach ins eigenen Fleisch. Hier werden Dämpfer aus GB verwendet, die halt nicht so gut sind. Beim einen länger beim anderern kürzer.

Und jetzt kümmert euch lieber drum, dass euer Mittelsmann dasmit FK regelt.

Achja, und wenn du bei KW oder H+R im Bestellcenter anrufst wirst du da auch keinen Fahrwerks-Spezialisten sitzen haben, der ist nämlich viel zu teuer und hat in der Werkstatt zu sein. In besonderen Fällen kommt auch bei FK ein Techniker ans Telefon.

Also ich kann mich auch nicht über FK beschweren! Falls was mit den Dämpfern ist, tauschen sie die auch ohne große Nachfragen gegen Neue. Hatte zwar auch schon mal die Dämpfer tauschen müssen, aber dann gegen Aufpreis gleich die KONIS reingemacht und seitdem keine Probleme!!!

Du hast aber mal aufs Datum des letzten Beitrags geschaut?

wo habtsa den dess ausgegraben :hurra: