[8L] FK-Silverline! Wer kann berichten?

Hi Leute!

Bin kurz davor mir ein Gewindefahrwerk zu kaufen.
Nur hätte ich dazu gerne noch paar Infos von denen die es auch verbaut haben.
Wie ist euer Gesamteindruck, Optik und Fahreigenschaft!
Und wie tief bekommt ihr es? Erlaubt!
Hab gehört dass über 50mm tiefer als kaum was geht!
Kommt mir nicht sehr tief vor, aber lass mich gern belehren.

Habe im Moment nur Federn drin, und hätte ne besserer Straßenlage! Toefer wär mir auch recht!

Dankeschön schonmal!!!

Dennis

Tach,

mein Kumpel hatte das in seinem 8P, er war allerdings tiefer als 55mm, die 55mm ist nur die vom TÜV-Gutachten her zulässige Tieferlegungsrate. Das FW kann man aber bis 70 oder 80mm runter schrauben. Er hatte 65mm glaube ich und wenn nichts schleift trägt der TÜV auch das ein.
Von den Fahreigenschaften war er auf jeden Fall ganz begeistert, obwohl er laut seiner Aussage auch FW von H&R fuhr.

Grüssle Alex

PS: Um bei dir tiefer als 50mm zu gehen musst dann definitiv noch nen anderen Stabi verbauen.

  • Dieser Beitrag wurde von G-Audi-Alex am 11.01.2005 bearbeitet

Gut Danke für die Info!
Angenommen wir sind 50-60mm tief. Ist dass nun gut tief oda eher normal?
Hat denn sonst noch einer Erfahrungen mit dem Fahrwerk?

Greetz Dennis

Frag doch im Forum nach Bildern von 50mm oder60mm!

Grüssle

Na ich werds mal probieren…

Servusle Dennis

Hallo Leute!!
Wollt mir jetzt ein Gewindefahwerk zulegen und schwanke noch zwischen FK silverline für (480 euro) oder ein Eibach pro street s für (820 Euro).
Könnt ihr mir vielleicht bei meiner entscheidung helfen??

lg brow

@Brow: Wie viel Geld willst du denn ausgeben? Warum hast du dich für eines dieser beiden GFW entschieden??

ICH RATE DRINGEND VON FK AB!!! Dieser Laden ist ein absoluter Sauhaufen, ich hab immernoch so was von eine Wut im Magen wegen dene…
Hab mal nen 3er Golf GTI gefahren, da war LEIDER schon ein Gewinde von FK drin! DIESER MÜLL IST NUR FÜR DIE MÜLLTONNE GEBAUT WORDEN!
Der Support ist unter aller Sau, von Unverschämt und absolut ahnungslos bis mehr als unverschämt und noch ahnungsloser, alles dabei!!!
Kurz nach dem Kauf des GTI´s waren die Dämpferpatronen vorne beide Schrott, der Nachkauf war fast so teuer wie das Fahrwerk neu! Im Zug der Reparatur wollte ich vorne gleich einen Staubschutz verbauen, für FK ein unmögliches Problem, es existierte kein Schutz für das Fahrwerk, ich habe alles probiert, am Telefon sagten sie mehrmals zu mir ich solle (hab keine Maße mehr im Kopf) einen Staubschutz mit nem Durchmesser von z.B 45mm Außendm. in die Feder mit einem Innendm. von 35mm reinmachen. Das geht natürlich meinten die, vielleicht auf dem Mars aber naja. Originale passten sowieso nicht auch nicht von anderen Autos.
Musste mir zum Teil Beschimpfungen am Telefon anhören, jedesmal wenn ich nach dem namen des mitarbeiters fragte bekam ich einen, jedoch wenn ich das nächste mal angerufen habe weil ich ihn zu sau machen wollte, existierte kein mitarbeiter mit diesem Namen.
Die Konstruktion und Qualität ist unter aller Sau.
Ich bin gelernter Schlosser aber ich habe noch nie gesehen dass sich das angebliche Edelstahl so mit den Alukontermuttern verbindet dass es einfach nurnoch ein "Irgendwasklumpen" bildet. Gewindehöhe einstellen haha!!! Beim Patronenwechseln musste ich die Muttern aufflexen und das komplette Gewinde nachschneiden…
Ich könnte ewig weiterschreiben aber ich denke das reicht…

Also mein Kfz Meister sagt nimm das fk er hat es schon oft verbaut und findet es super. Und hier im Forum und auch in anderen Foren schreiben viele das es nix taugt. Nun weiß ich nicht was ochmachen soll.

möcht ja deinen KFZler nicht in Frage stellen aber wenn du vom Fahrkomfort, Qualität, Reparaturen und richtig ahnungslosen Arschlöchern vom Support unglücklich werden möchtest dann nimm FK :slight_smile:
Wenn du unbedingt zu den 2 genannten Fahrwerken greifen möchtest dann unbedingt das Eibach. Über Eibach dass Leute schimpfen, die musst du erstmal finden.

Hast du denn Erfahrung gemacht mit dem eibach??? Ist das aus Edelstahl?? Weil es hieß mal das es nach einen Jahr schon nicht mehr lose geht oder so ähnlich.

Mit dem Eibach habe ich selbst noch keine Erfahrung gemacht! Aber über Eibach hört man eigentlich nichts schlechtes. Empfehlen könnte ich z.B Vogtland, zufrieden wirst du wohl AUF JEDEN FALL mit nem KW Inoxx, also Edelstahl.
Das Edelstahl am FK nennen die wohl auch nur Edelstahl weil es den minimalsten Chrom Gehalt beeinhaltet das man es überhaupt Edelstahl nennen darf. Der Support bei KW ist einfach genial, genauso wie die Qualität und Fahrkomfort, allderdings auch der Preis :slight_smile:
Kommt halt immer drauf an was man genau vorhat…

Na denn wird es das FK wohl nicht werden. Denn wohl doch eher das Eibach. Kostet zwar paar euros mehr aber das ist es mir denn wert, bevor ich wie du gesagt hast Scheiße Kaufe und es denn bereue.

Es ist wirklich so zu empfehlen, wer billig kauft, kauft halt manchmal 2 mal :-), habe damals oft solche Sachen über FK gehört und nie geglaubt weils einfach zu krass ist, bis ichs am eigenen Leib erfahren habe…

Gut denn dank ich dir für die schnellen Antworten. Und werd das Eibach nehmen.
Hab auch über das Fk nur nach gedacht weil es da jetzt 30% auf alle sachen gibt und das ist ne menge bei so einen Fahrwerk.

Alles klar, kein Problem.
Ja manche Sachen von FK sind auch gut oder in Ordnung, hab mir die Hutablage geholt und war echt richtig erstaunt, für das Geld kann das nur Kinderarbeit der dritten Welt gewesen sein (kein Scherz), echt top das Ding für die paar Euro, ABER NIEMALS EIN FAHRWERK VON FK, besser gesagt alle Sachen die richtige Qualität erfordern und "wichtige Bauteile" am Auto darstellen sollen.
Ich bekomm bei FK zum Teil 70% wegen Händlerpreis aber ich verzichte trotzdem auf 99,9% derer Artikel :slight_smile:
Die Auspuffanlagen sind auch sau billig, am GTI war auch schon eine komplette Edelstahl ab Kat verbaut, für das Auto war es ok aber am Turbo würd ich keine FK verbauen zum Beispiel, auch da merkte man den Preis ordentlich…
mfg Heiko

Ich bin um jeden froh den ich von FK abbringen kann, nach den Aktionen damals hab ich sogar ernsthaft überlegt eine Aktion gegen die Firma zu starten!
Wie sagte mein KFZler, "naja, FK ist halt nur für ein gewissen Clientel existent, und zwar für die die keine Ahnung haben, kein Gefühl haben, taubstumm sind und einfach nur bescheuert", so in die Richtung war die Aussage und die passte wie die Faust aufs Auge :slight_smile:

ich hatte ein Silverline verbaut und war sehr zufrieden! Die Verstellringe konnte ich locker mit der Hand verstellen! Da war nichts festgebacken oder so…
Voher hatte ich das Cup Kit drin und das war auf keinen Fall besser vom Fahrverhalten als das Silverline. Ich weiß nicht, wie es da anderen geht, aber ich finde das Cupt Kit hat sau schnell angefangen an der VA zu schieben.
naja jetz hab ich ja soweiso ein anderes Fahrwerk…

ja es gibt wirklich ein paar leute die das Silverline gut finden. Aber der Großteil sagt halt das es nicht so gut ist. Denn gebe ich jetzt halt lieber mehr Geld aus und weiß das es gut ist, oder hoffe besser gesagt weil ich ja damit noch nicht gefahren bin. Welches Fahrwerk hast du denn jetzt drin??
Oder kannst mir ein gutes empfehlen vielleicht??

hab jetz Airride, weil ich den A3 im Alltag selten bis garnicht bewege…
letztes Jahr habe ich es noch nichtmal geschafft ne Tankfüllung zu verfahren!

Nicht zu verwchseln sind die FK AK Fahrwerke mit den Silverline, Königsport usw…Das wird oft in einen Topf geschmissen.

Mit de Eibach wird man auch nicht falsch machen. Hab im BMW mal das H&R Monotube verbaut, das war irgendwie schrott vom Aufbau her. Hab extra nochmal Rücksprache gehalten, aber das wär so wohl richtig gewesen…
Im A3 hab ich aber von H&R nur Gutes gehört.

Was noch günstig ist und gut sein soll, wäre das DTS. Hab ich aber selber noch nie verbaut und getestet…Kannst ja mal in der Suche dich darüber informieren…