[8L] fis mit can bus nachrüsten

Hey also hab günstig nen KI mit nr:8L0 920 933N bekommen also mit can. so fahre Bj 98 a3 1.8T ohne can bus… hab schon viel gelesen zu den fis umbauten aber bin immernoch nich richtig schlau geworden. git es da jetzt die möglichkeit das bei mir einzubaun? mit adaptern oder
sonstigem…

und was muss ich mit der wegfahrsperre machen? weil wenn ich den tacho einbaue leuchtet die wegfahrsperre immer…

bitte um Hilfe

also nen großes FIS nachzurüsten ist die eine Sache, aber nen kompletten CAN-BUS?! Viele sachen werden da ja jetzt mitm Bus übertragen. Stell mir recht schwer vor, bin aber auf die meinungen und das wissen anderer gespannt

nein nicht den kompletten can bus ! nur das KI! aber das ist von nem a3 mit can bus… und meiner ist ohne deswegen

joa, und wofür ist der Canbus?! um die ganze kommunikation zwischen den Steuergeräten "leichter" zu machen. so mein ich das. Aber im Detail kenn ich mich da ned aus, man hat ja schon stress wenn das Radio aufn CAN-Bus mitläuft, da möcht ich gar ned wissen, was da alles aufm KI übern CAN-Bus läuft, großteil der Steuergeräte wird darüber laufen, eventuell auch einzelne Sensoren.
Aber gibt ja auch verschiedene "ausbaustufen" im A3 8L

@TimoWen kennt sich da recht gut aus

Ja ich kenne mich ein wenig mit der Materie aus!

Unmöglich ist natürlich heutzutage nichts, aber ich würde es lassen, da es zu teuer werden wird!
Wenn du FIS haben möchtest verkaufe den Can-Bus Tacho wieder, wirst sicher mehr geld bekommen als du ihn gekauft hast! Dann hole dir einen aus deinem Baujahr und rüste soweit alles nötige nach.

MFG Timo

Wieviel würde es deiner Meinung nach kosten?

Hey,

wie @TimoWen schon erwähnt hat ist das möglich aber auch relativ teuer.
Du brauchst einen CAN-Bus Adapter, der mit etwa 150€ zu Buche schlägt.
Dieser Adapter wandelt die Analogen Signale (beispielsweise vom ABS, das Verbrauchssignal usw) in digitale CAN-Bus Signale um.
Einige Golf 3 Fahrer fahren Golf 4 CAN Tachos ohne Probleme mit diesem Adapter.

Möglich ist vieles aber es wird teuer und aufwändig. Und das Geld was du an dem KI gespart hast, musst du für den Adapter und die Verkabelung wieder ausgeben; mindestens!

Gruß

Constantin

PS.: Ich könnte dir günstig einen A3 Fis Tacho für dein MJ anbieten. Natürlich mit Wunschkilometer und Login Code. Weiteres per PN.

Das S3 CAN-Kombi, welches ich damals in mein 8L MJ 98 eingebaut habe, funktionierte einwandfrei, ohne irgendwelche CAN-Bus Adapter.
Ich hatte nur einen Adapter gebaut, da die Pinbelegung unterschiedlich ist, dann noch entsprechend kodiert, WFS/Schlüssel angelernt und fertig.
Also ein Versuch wärs wert, bevor Du Dir wieder ein neues Kombi kaufst.
MfG
Chris

ja danke erstmal für soviel rat wie gesagt ich denke der würde sogar funktionieren wie bei han solo auch! also uhr und benzin und temperatur funktionierte auch ! mehr konnte ich nicht sehen. was muss ich denn dann mit der wegfahrsperre jetzt machen ?? weil dadurch ging der natürlich immer aus!

at han solo : welche teilenummer hattest du bei deiner s3 can kombi?

Es war 8L092093irgendwas
Hatte es damals mit Login-Code und 0km bei ebay gekauft.
Du solltest es aber nicht ohne Adapter anschliesen, die Pinbelegung der Stecker ist unterschiedlich.
MfG
Chris

was fürn adapter hatteste denn da und woher? dann brauch ich den auch noch

Hey,

du kannst auch einfach die vorhandenen Leitungen aus deinen Tachosteckern umpinnen. Dazu musst du einfach nur die Haltenase in dem Steckgehäuse mit einem dünnen Messer (oder Auspinwerkzeug, falls vorhanden) zur Seite hebeln und schon kannst du den Pin herausziehen und in eine andere Kammer schieben.
Pin Belegungen kannst du hier finden: http://www.gti-tdi.de/board2/index.php?page=Thread&threadID=155

@han_solo

Hat bei dem S3 KI auch der Verbrauch gestimmt?? Normalerweise wird doch mindestens der über den CAN-Bus ermittelt im A3.

Gruß

Constantin

@Molkereifachmann
Ja, hat alles gestimmt(32fach blau Pin 25 Verbrauchssignal).
Das was nicht ging war die Anzeige, ob die Türen offen sind. Aber da fehlten bei mir die entsprechenden Schalter an den Türen.
MfG
Chris

ja die pins umstecken sollte kein problem sein bekomme da auch das passende werkzeug für! nur welchen pin muss ich jetz wo umklemmen?

Hey,

wow das hätte ich nie gedacht, dass das CAN-KI alle analogen Signale richtig interpretieren kann. Nicht schlecht.

Hier sind die Belegungen der beiden KIs. Musst selber mal schauen, welche Pins du ändern musst.

Hier (dein) KI ab MJ 98:

Mehrfachsteckverbindung 32-fach, blau

1 -    Klemme 15 
2 -    Blinker rechts 
3 -    Tachometer Ausgang 1 
4 -    nicht belegt 
5 -    Tankgeber 
6 -    Airbag 
7 -    Klemme 31 (Sensormasse) 
8 -    Kühlmitteltemperatur 
9 -    Klemme 31 (Lastmasse) 

10 - Öldruckschalter
11 - Drehzahlsignal
12 - Klemme 61
13 - Vorglühkontrolle oder CAT
14 - Niveauregulierung (derzeit nicht belegt)
15 - Klemme 58d
16 - Anhängerblinker
17 - Fernlicht
18 - Blinker links
19 - ABS
20 - Klemme 58b
21 - Türkontakt Fahrerseite
22 - Kühlmittelmangel
23 - Klemme 30
24 - Klemme 31 (Lastmasse)
25 - K-Leitung
26 - Parklicht rechts
27 - Parklicht links
28 - Tachometer-Eingang
29 - Bremsflüssigkeitsstand/-druck
30 - S-Kontakt
31 - Gurtschloß
32 - ASR

Mehrfachsteckverbindung 32-fach, grün

1 -    nicht belegt 
2 -    Transponder 1 
3 -    nicht belegt 
4 -    nicht belegt 
5 -    W-Leitung 
6 -    Heckklappe (nur Midline-Ausführung) 
7 -    Bremsbelag (derzeit nicht belegt) 
8 -    Eingang zur Ansteuerung des externen Summer (derzeit nicht belegt) 
9 -    Eingang zur Ansteuerung des externen Gong (derzeit nicht belegt) 

10 - Tankwarnung-Ausgangssignal für Motorsteuergerät (derzeit nicht belegt)
11 - Standzeitausgabe
12 - Klimaabschaltung
13 - Feststellbremse
14 - E-GAS
15 - Begrenzungsleuchte
16 - nicht belegt
17 - Transponder 2
18 - nicht belegt
19 - nicht belegt
20 - nicht belegt
21 - nicht belegt
22 - nicht belegt
23 - nicht belegt
24 - nicht belegt
25 - nicht belegt
26 - nicht belegt
27 - nicht belegt
28 - nicht belegt
29 - Klemme 58d (externer Dimmpoti)
30 - Tachometer Ausgang 2
31 - nicht belegt
32 - nicht belegt

Mehrfachsteckverbindung 20-fach, rot

1 -    Verbrauchssignal 
2 -    nicht belegt 
3 -    nicht belegt 
4 -    nicht belegt 
5 -    Außentemperatur 
6 -    Wählhebelanzeige 
7 -    nicht belegt 
8 -    nicht belegt 
9 -    Waschwasser 

10 - Hydraulikdruck
11 - Bordcomputer Reset
12 - Clock-Signal für Radiofrequenzanzeige
13 - Data-Signal für Radiofrequenzanzeige
14 - Bordcomputer links
15 - Enable-Signal für Radiofrequenzanzeige
16 - Rücklicht/Abblendlicht (Lampenkontrolle)
17 - Glührelais (nur bei Dieselmotor wird während der Vorglühzeit die Unterspannungskontrolle im Kombiinstrument unterdrückt)
18 - Bordcomputer rechts
19 - Bremslicht
20 - nicht belegt

Und hier das CAN-Bus KI:

Mehrfachsteckverbindung 32-fach, blau

1 -    Klemme 15 
2 -    Bremsbelagverschleiß 
3 -    Tacho Ausgang 1 
4 -    frei 
5 -    Tankgeber 
6 -    Tankwarnung OBD 2 
7 -    Klemme 31 (Sensormasse) 
8 -    Kühlmitteltemperatur 
9 -    Klemme 31 (Lastmasse) 

10 - Öldruck 2 (hoch)
11 - Drehzahlsignal
12 - Klimaabschaltung
13 - E-Gas/Vorglühkontrolle
14 - Niveauregulierung
15 - Klemme 58d
16 - Anhängerblinker
17 - Fernlicht
18 - Blinker links
19 - nicht belegt
20 - Klemme 58s
21 - Türkontakt Fahrer
22 - Kühlmittelmangel
23 - Klemme 30
24 - Klemme 31 (Lastmasse)
25 - Verbrauchssignal
26 - Parklicht rechts
27 - Parklicht links
28 - Tachoeingang
29 - Bremse
30 - S-Kontakt
31 - Tacho Ausgang 2
32 - ESP/ASR

Mehrfachsteckverbindung 32-fach, grün

1 -    Türkontakt (alle Türen) 
2 -    Tansponder 1 
3 -    nicht belegt 
4 -    nicht belegt 
5 -    W-Leitung 
6 -    Heckklappe 
7 -    Blinker rechts 
8 -    Externer Summer 
9 -    Externer Gong 

10 - Airbag
11 - Standzeitausgabe
12 - Klemme 61
13 - Feststellbremse/BRAKE
14 - CHECK
15 - Ölstand/Öltemperatur
16 - nicht belegt
17 - Transponder 2
18 - CAN high speed (Antrieb) (high +)
19 - CAN high speed (Antrieb) (low -)
20 - CAN high speed (Antrieb) (screen)
21 - ABS
22 - CAN low speed (Comfort) (high +)
23 - CAN low speed (Comfort) (low -)
24 - CAN low speed (Comfort) (screen)
25 - Motorhaube
26 - Tankdeckel
27 - Gurtschloß
28 - K-Leitung
29 - Außentemp.-eingang
30 - nicht belegt
31 - Wählbereichsanzeige
32 - nicht belegt

Mehrfachsteckverbindung 32-fach, grau

1 -    Schalter Menueführung (Menue) 
2 -    Schalter Menueführung (out A) 
3 -    Schalter Menueführung (out B) 
4 -    Schalter Menueführung (Enter) 
5 -    CAN high speed Display (high +) 
6 -    CAN high speed Display (low -) 
7 -    CAN high speed Display (screen) 
8 -    Türkontakt Beifahrer 
9 -    Türkontakt hinten rechts 

10 - Türkontakt hinten links
11 - Enable
12 - Clock
13 - Data
14 - Bremslicht
15 - Waschwasserstand
16 - Rücklicht/Abblendlicht
17 - Bordcomputer links
18 - Bordcomputer rechts
19 - Bordcomputer Reset
20 - nicht belegt
21 - nicht belegt
22 - nicht belegt
23 - Tastenzweig 1 Navigation
24 - Tastenzweig 2 Navigation
25 - Tastenzweig Telematik
26 - nicht belegt
27 - nicht belegt
28 - nicht belegt
29 - nicht belegt
30 - nicht belegt
31 - nicht belegt
32 - nicht belegt

Mehrfachsteckverbindung 4-fach, schwarz, für Funkuhr

1 -    Funkuhr Signal (Daten) 
2 -    Funkuhr 5V 
3 -    frei 
4 -    Funkuhr Masse  

Gruß

Constantin

hey super! danke vielmals! werd mich da mal durchlesen und mal anfangen damit. erstmal jetzt die wegfahrsperre umprogrammieren…

Bevor ich nen neues Thema aufmache frage ich lieber hier :wink:
Ich brauch wie es aussieht auch ein neues KI da meine Drehzahlanzeige nimmer geht.

Ich habe ein 8L Bj. 11/2000 ( müsste also Modeljahr 2001 sein )
Kann ich nun mir einfach das KI vom S3 nehmen?
Und wie sieht es mit FIS aus? Ist das Schwer nachzurüsten ? ich hab momentan nur eine Aussentemp anzeige.

Grüße

@timowen