[8L] FFB Batterie gewechselt --> Funk geht nicht mehr

Habe gestern bei beiden Funkfernbedienungen die Batterien gewechselt da die Batterien bei einer leer waren. Seit dem geht das Funksystem nicht mehr.

Auch nicht mit der Anleitung wie es im Handbuch steht mit. Per Funk öffnen dann von außen verriegeln und wieder öffnen. Geht leider garnichts.

Bin über alle Tipps dankbar.

Fehlerspeicher ist auch komplett leer.

Also eigentlich müsste das mit dem "anlernen" funktionieren.
Hatte ich vor kurzem auch.
Hab den Schlüssel ins Schloss der Fahrertür gesteckt und einmal auf und zu geschlossen. Danach ging die wieder.
Hilft das?
MfG
Andreas

Nee hatte ich ja schon probiert :frowning:

Wiederanlernen eines Funkschlüssel

  • Eine Taste des Funkschlüssels drücken

Erfolgt kein Ver- oder Entriegeln des Fahrzeuges, gehts folgendermaßen weiter:

  • Verriegeln und entriegeln Sie das Fahrzeug innerhalb von 30 sec. über das Fahrertürschloß.
  • Prüfen Sie jetzt die Funktion des wiederangelernten Funkschlüssels

Wenn immernoch kein Ver- oder Entriegeln des Fahrzeuges erfolgt muss der Schlüssel komplett neu angelernt werden.

Anlernen eines neuen Funkschlüssel

  • Zündung einschalten (mit einem zusätzlichen Schlüssel)
  • Messwerteblock 003 überprüfen -> wieviel angelernte Schlüssel
  • Fahrzeug von außen mit Schlüssel verriegeln über Fahrertürschloß
  • Innerhalb von 5 sec. die Taste "Öffnen" des Funkschlüssels so oft drücken, bis der nächste Speicherplatz erreicht ist

Jedes Drücken der Taste wird mit dem Warnblinker quittiert.

  • 5 Sek warten
  • Taste "Öffnen" zur Bestätigung des Anlernvorgangs drücken

Der Fahrzeugschlüssel ist abgespeichert und die Zentralverriegelung muß entriegeln.

  • Zündung ausschalten und Zündschlüssel abziehen
  • Funktionsprüfung des neuen Funkschlüssels
  • Messwerteblock 003 überprüfen

Für weitere Schlüssel Anlernvorgang wiederholen. Nach jedem Abspeichern Zündung ausschalten.

Achtent darauf, daß neue Schlüssel immer auf freie Speicherplätze angelernt werden. Wenn besetzte Speicherplätze (erkennbar durch eine "1") benutzt werden, ist der auf diesem Speicherplatz angelernte vorhandene Funkfernbedienungs-Schlüssel nicht mehr funktionsfähig.

Quelle: eleanor.tool-base.de - tuning - anleitungen

Habe ich auch schon gemacht. Der Messwertblock zeigt bei mir an 0011. Also sind die 2 Schlüssel immernoch angelernt.

Aber es geht trotzdem nicht.

Wie kann ich denn die vorhandenen Schlüssel löschen?

Im Normalfall kannst du keine Schlüssel löschen, sowie deinen gelöschten Schlüssel anzulernen. Das kann alles nur ein Freundlicher machen.
Ist wegen der Sicherheit, sonst könnte ja jeder kurz mal seinen Schlüssel an nem anderen Audi anlernen :wink:

Wenn die Schlüssel noch angelernt sind, würde ich die Batterie mal ne Zeit rausnehmen und ihn dann nochmal anlernen.

Hallo,

ich habe gerade auch die Batterien gewechselt und wunderte mich das die FFB nicht mehr funktionierte. Nach einmaligen manuellen aufschließen mit dem Schlüssel klappte dann wieder alles.

Kling vielleicht blöd - aber hast du eventuell die beiden Batterien falsch eingebaut? Das + Zeichen muss nach unten zeigen! Anbei mal ein Foto.

Gruß, xtz660

Genau so sind die Batterien eingelegt. Komme leider immernoch nicht weiter. Habe schon alles möglich versucht. Anlernen etc. alles ohne Erfolg. Selbst kumpel von VW und sein Kollege habe es nicht hinbekommen :frowning:

Im Fehlerspeicher ist auch nichts drin. Selbes Phänomen mit Zweitschlüssel…

Komm mir langsam richtig dumm vor :frowning:

Hab das selbe Problem. Keiner von beiden Schlüssel funktioniert. Bzw schon aber nur nach lust und laune 1 mal in der woche vielleicht. Batterie gewechselt, angelernt … nichts hilft weiter

Hallo, habe einmal mit Schlüssel aufgemacht und dann gleich wieder zugemacht. Dann ging es. Bei mir war innen wirklich alles voll Rost und der Kontaktbereich war auch noch dazu oxidiert. Habe mit dem Kontakt 60 Spray und Qtips den "Dreck" entfernt. Brauchte aber 8-9 Qtips bis alles wieder sauber war. cu thowa

Hallo zusammen,

habe an meine A3 seit gestern das gleiche problem. Keine der beiden Klappschlüssel funktioniert mehr. Habe nun im I-Net gelesen, das man beim anlernen des einen Schlüssels zum Zündung einschalten nur einen ohne Fernbedienung verwenden darf. Hab dann am Zweitschlüssel die Batterieeinheit rausgenommen und damit die Zündung eingeschalten. Danach laut Anleitung den ersten Schlüssel angelernt.
Soweit ging alles gut, blinken, dann aufschließen. Zündung aus, wollte dann mit angelernten Schlüssel verriegeln, keine Reaktion.
Normales aufschließen geht. Weiß jemand Abhilfe?

Guten Abend!

Ich habe das selbe Problem wie "S3 TDI"…
Habe ebenfalls schon alles probiert und es geschieht einfach nichts wenn ich versuche den Schlüssel anzulernen…
Hoffentlich hat noch jemand ne Idee!

mfg
ne0n