[8L] Feststellbremse löst nicht - Reparatur?!

Hallo Leute,

war heute beim TÜv und bin Plaketenlos wieder abgezogen. Der Grund „Festellbremse - Freigängigkeit: links löst nicht/ ist weitgehend fest“.

War nach diesem Schock in einer freien Werkstatt. Dort hat man mir erklärt, das dieses Problem bei Audi/VW öfter auftritt. Als Lösung stehen entweder der beidseitige Austausch der Kolben (400,- €) oder die Aufbereitung der alten Kolben (200,- €). Angeblich funktionieren andere Methoden (z.B. mit dem Holzhammer draufhaun) nicht.

Wäre für Hinweise dankbar, wie das Problem kostengünstiger gelöst werden kann. Sollte jemand eine gute Werkstatt/Selbständigen kennen den ich mein Auto anvertrauen kann und der mir kostengünstiger weiterhelfen kann, bin ich für Hinweise sehr dankbar.

Danke für Eure Hilfe
Sven



also im normalfall ist es nur das die Beläge auf dem Träger festsitzen! So kenne ich es.
Geh vielleicht mal zum anderen Händler.

habe/hatte das bei meinem hinten rechts,dass die handbremse nicht mehr richtig gelöst hatte.laut werkstatt liegt es daran,wenn man wenig die handbremse zieht.dann verdreckt der sattel mit der zeit und der kolben,oder so ähnlich.die haben rostlöser aufgesprüht und es ging mit der zeit ein wenig besser.ansonsten kauf dir neue sättel bei ebay,oder soviel ich weiss gibt es reparatursätze für sowas.aber die kosten keine 400 euro
:pillepalle:


du verwechselst jetzt bissel was glaub ich. Die Kolben (wenn es wirklich die sind) haben nix mit dem Träger zu tun. Also bringt es ihm nix wenn er neue Träger kauft wenn die gar nicht kaputt sind

ja??ok sorry,dann habe ich nichts gesagt
:schmatz: