[8L] Fensterheber, Zentralverriegelung und Innenraumlicht geht nicht

Hallo zusammen,

schon mal vorab - ich hab die Suchfunktion genutzt, bin aber nicht wirklich weiter gekommen :frowning:

Habe mir vor 2 Wochen einen 97er 1.8T 2Türer gekauft, bei dem die elektrischen Fensterheber, die ZV und die Innenraumleuchte beim Öffnen der Türen nicht gehen.

Bisher hab ich schon folgendes überprüft, aber keinen Fehler gefunden:

  • Türscharniere Fahrer- & Beifahrerseite nach offensichtlichen Kabelbrüchen untersucht(auch daran gezogen, ob weiter Innen was ab sein könnte)–> Keins Defekt

  • Sicherungen ALLE (nicht nur die 4 betroffenen) überprüft, gereinigt und wieder eingebaut --> Keine Defekt

  • ZV Pumpe hinten links ausgebaut --> Graphitscheibe ist noch gut, Stecker nicht korrodiert aber der Schaumstoff aussenrum war leicht nass. Die Platine ist augenscheinlich auch gut (Kondensatoren nicht verschmort etc.).

Die Pumpe macht überhaupt keine Geräusche, egal ob ich mit dem Schlüssel auf/zusperre oder Innen am Schalter drücke.
Die Kofferraumbeleuchtung geht auch nicht und die Innenleuchten nur, wenn man sie manuell anschaltet - abhängig vom Türkontakt nicht.

Habt ihr noch weitere Ideen, wo ich suchen sollte? Würde mir ungerne für 150 Euro eine gebrauchte Pumpe kaufen und dann liegt der Fehler doch nicht dort…
Die ZV wäre mir auch nicht sooo wichtig, aber das mit den Fensterhebern nervt doch, wenn die Klima schon nicht geht :stuck_out_tongue:

Vielen Dank!

Keiner? :frowning:

Ich hab echt viele Themen gefunden, wo andere dieses Problem auch haben - nirgends hat jemand geschrieben wie er das Problem gelöst hat (Ausser Graphitscheibe oder Sicherung kaputt)!

Nachtrag:
Passt die komplette ZV Pumpe von einem 2002er 1,9TDI bei meinem 97er 1.8T? Könnte so vielleicht die funktionsfähige von einem Kumpel probieren, obs an meiner Platine liegt…

Die Pumpe vom 2002-er kannst du zum Testen verwenden.
Hast du wirklich ALLE Sicherungen geprüft? (nicht nur Sichtprüfung!)
Was noch sein könnte: Hast du mal die Sicherungsbelegung aus dem Servicehaft mit der tatsächlichen Belegung am Sicherungskasten verglichen? Vielleicht hat der Vorbesitzer mal eine gebraucht und nicht mehr ersetzt. Für die ZV kommen ja einige Sicherungen in Frage.

Hast du mal mit dem Schlüssel am Kofferraum oder der Beifahrertür probiert? Steht was im Fehlerspeicher?

Gruß Mackie

Super, dann teste ich morgen mal die andere Pumpe.

Hatte alle Sicherungen draussen, hab sie sauber gemacht und wieder eingesetzt - teilweise auch hin- und hergetauscht, nicht dass man den Schaden an der Sicherung übersieht! Hab auch geprüft ob überall die richtige Sicherung drin ist (laut dem "So wirds gemacht" Buch).

Sind ja glaub ich 4 oder 5 Stück die für die ZV in Frage kommen - hab ich in einem deiner anderen beiträge schon gelesen :slight_smile:

Fehlerspeicher hab ich nicht ausgelesen - muss man dazu zu Audi fahren oder? Kostet das was?

Kofferraum und Beifahrertüre ist genauso tot, es lässt sich also nur das eine Schloss sperren!

Bei Audi kostet Fehlerspeicher auslesen in der Regel schon etwas.
Würde an deiner Stelle die andere Pumpe testen und dann weiter schauen.

Prinzipiell wäre es aber nicht schlecht, mal den Fehlerspeicher bezüglich ZV auszulesen und die Codierung deiner alten Pumpe zu testen, wenn die andere funktioniert.

Gruß Mackie

bau die punpe aus…hatte das gleiche problem…bei waren 2 kabel gebrochen…habs repariert und jetzt geht wieder alles :wink:

hi.

wüsste gern, wie das resultat war. hab das selbe problem. zv, fensterheber und innenraum-/kofferraumbeleuchtung tot. strom kommt bei der pumpe an, nix passiert. auch bei einer austauschpumpe keine reaktion… sicherungen ALLE ganz, bin am ende mit meinem latein :frowning:

gruß nico

Sorry, hab ganz vergessen hier zu antworten!

Das Problem bei mir war, dass hinten am Stromstecker der ZV Pumpe doch 2 Kabel gebrochen waren, weil oxidiert. Die hingen zwar noch dran, hatten aber keinen Kontakt mehr! Habs endlich mal geschafft gehabt die Pumpe von nem Bekannten einzubauen, dabei ist mir dann ein Kabel entgegengekommen…

Hab mir dann übers Forum gleich einen ganzen Stecker mit ca. 20cm Kabel aus einem Schlachter geholt und komplett getauscht, weil die anderen Anschlüsse auch schon leicht oxidiert waren und ich keinen Bock auf das gleiche Spiel in ein paar Wochen/Monaten hatte.