[8L] Fensterheber klemmt, funktioniert aber noch

Hallo,
bei meinem betagten 8L klemmt neuerdings der Fensterheber auf der Fahrerseite. D.h. ich muss es manchmal mehrfach versuchen, um die Scheibe ganz nach oben fahren zu können. Beim dritten Mal, mit etwas Anlauf, klappt es dann meistens. Der Widerstand ergibt sich etwa auf halber Höhe.

Die originalen grünen Mitnehmer sind schon mal auf beiden Seiten durch die rosanen ersetzt worden, die nach meiner Erinnerung etwas robuster wirkten.

Ist eurer Meinung nach der Mitnehmer bei diesem Fenster schon wieder hin? Oder kann das Klemmen andere Ursachen haben? Wollte schon mit Öl dran, aber dachte mir ich lass es lieber bei der Sauerei. :wink:

Vg
Tyler

Hey,

fährt das Fenster auf halbem Weg, wie du meinst, wieder runter oder bleibt es einfach stehn?
Das hatte ich auch mal, bei mir ist es einfach wieder runter gefahren… dachte es wär ein elektrik-problem… neue Mitnehmer eingebaut und es ging halbes Jahr richtig gut, hab jetzt allerdings das Gefühl, dass das Fenster schon wieder langsamer hochfährt und sich schwer tut…

Kann ich dir jetzt so nicht sagen, Türverkleidung runter sind ja nur paar schrauben und nachsehen, wenn nicht liegts vll am Fensterheber-Motor

Was ich dir aber sagen kann ist, lass es mit dem Öl, das gibt echt ne rießen Sauerei :grinsno:

gruß

schubi

Stimmt, das Fenster macht beim Widerstand kehrt und fährt wieder runter.

Ursache also noch weiter unklar. Sonst jmd. eine Idee?

Ich tippe trotzdem auf Mitnehmer…
beim kumpel der fährt Opel, waren auch die Mitnehmer defekt, da is das Fenster vorne in der Führung an der A-Säule immer rausgesprungen und hat nichtmehr gefluchtet.

Kannst mal die Fenster neu "einlernen".Fenster bis Anschlag hochfahren Knopf gedrückt halten bis man ein "klack" wahrnehmen kann. Beim runterfahren selbes Spiel. Damit werden vordere und hintere Ednlage festgelegt. Muss bei Tausch der Mitnehmer auch immer gemacht werden, sonst weiß das Fenster nichtmehr wo es steht :smiley:

hoffentlich sind nicht die Mitnehmer dran… der Wechsel ist nur zu zweit zu bewerkstelligen und schon ein ganz schöner Pain… außerdem hatte ich gehofft Audi hätte gelernt und die neuen rosafarbenen haltbarer konstruiert…

fluchten tut das fenster noch gut

So schlimm ist der Wechsel doch nicht^^
Aber bau erstmal die Türverkleidung ab und schau mal nach Auffälligkeiten.
Und fette die Schienen von vorne und hinten (samt Seil). Öl braucht man für die wenigsten Sachen. Genau wie WD40, was sogar Fett löst.