[8L] Fensterheber / Ausbau der Kunststoffgleiter

Moin

Krieg den rechten Gleiter nicht ausgebaut weil der schei… so auf Spannung sitzt.
Links war kein Problem.

Hat jemand ein Tipp :confused:

Udo

Hi!
Hab vor wenigen Wochen (nun auch) die Beifahrerseite machen müssen.
Es ist zwar etwas Zeit-intensiver, aber letztendlich nicht so eine Fummellei, wenn du den kompletten Fensterrahmen aus der Tür nimmst, denn dann kommst du prima an die Mitnehme dran.
Dazu musst du nur Fensterhebermotor abklemmen und jeweils an den "Ecken" eine etwas grössere (Torx-?)Schraube lösen
WICHTIG hierbei:
Markiere dir exakt die Positionen der Einstellkeile, sonst ist nachm Zusammenbauen die Tür verzogen und liegt nicht mehr 100%ig an.

Hab den Fensterahmen auch Rausgehabt.
Die Schrauben sind 45'er Torx. Nicht grade alltäglich.

Lieder war ich alleine und konnte nicht frei aggieren.
Samstag sind wir zu zeit und vielleich klappts ja dann.
Das Problem ist den Alten Mitnehmer auszuhacken.
Der sitzt ganz schön stramm im Rahmen.

Ich hab bei mir einfach das ganze Gestell ausgebaut. Sind glaube ich 4 Schrauben und dann kann man es nach oben rausziehen. Ist eine Sache von wenigen Minuten. Danach kommt man wunderbar an den Mitnehmer…

Erfolg!

3 Fehler habe ich gemacht.

  1. Ich hab's alleine versucht. 2 Mann sollte man schon sein.
  2. Hab versucht die Mitnehmer auszutauschen ohne die Scheibe rauszunehmen.
  3. Hatte einen Mitnehmer falsch eingebaut. Er war nicht korrekt am Seil eingehackt.

Ende gut, alles gut.

War der rechte denn wirklich kaputt?
Habe bisher immer nur den linken tauschen müssen

Nein, der rechte war nicht Defekt hatte aber 2 neue Mitnehmer gekauft.

Hab ihn vorsichtshalber auch ausgetauscht weil ich keine Lust hatte die selbe Arbeit 1/2 Jahr an der gleichen Tür nochmal zu machen.

Da wäre noch was.

Hab mal wieder ein Teil beim zusammenbau übergehalten.
Wo saß das wohl?

könnte eine Hälfte der Abdeckung im Kanal zwischen Tür und restlicher Karosserie sein. Rechts neben deinem Kreis vom ersten Bild