Hallo nochmals,
hier nun mein 2tes Problem bei meinem Auto. Und zwar geht mein Fahrerfenster nicht mehr hoch. Das Fenster fährt ein kleines Stück hoch und dann automatisch wieder herunter. Mit Kraft kann man es wieder hochziehen und schließen. Habe mal etwas genauer geschaut und gemerkt das keine Fensterhalterung kaputt bzw. gebrochen ist. Aber ich habe festgestellt, dass die linke Seite ein wenig Spielraum hat. Davor befindet sich allerdings eine genietete Platte. Wie kann ich dieses Problem mit dem Fenster lösen und gleich zur Werkstatt fahren zu müssen?
das ist ein bekanntes Problem!
Such mal mach "Mitnehmer". Das sind kleine Plastikteile die das Fenster hochziehen. Gehen gerne mal im Laufe der Zeit kaputt (brechen).
Hatte ich auch schon an meinem ersten 8L.
Ja, die habe ich mir ja bereits schon zugelegt. Aber die Mitnehmer sind nicht gebrochen. Ich habe wie bereits schon geschrieben einen kleinen Spielraum an der linke Seite.
Danke für deinen Beitrag!
Bist du sicher das alle mitnehmer noch dasind?
Bei mir war soweit ausseindergefallen, das die "Reste" nurnoch unten in der Tür gelegen haben. Hat also auch nicht ausgesehen als würde einer fehlen (da ich nicht wusste wieviel es sein müssten je Seite).
Das mit dem Spiel kann ich mir nicht ganz vorstellen. Wackelt der gesamte Rahmen wo das Fenster drin hängt?
Wie gesagt… das Problem hatte ich auch schon, und es hat sich damals genau gleich geäussert wie bei dir… irgendwann hat es genervt immer allen sagen zu müssen das sie ja die Finger vom Fensteröffner lassen sollen
Ich hatte das gleiche Problem Anfang diesen Jahres, bei mir war auch ein Plastikteil rausgebrochen. Der Spaß hat mich dann ganze 80 EUR in der Werkstatt gekostet bei nem Teil was vll 2-3 EUR kostet…
mit jemandem, der dir hilft und sich auch ein wenig auskennt, geht das ganz gut… aufwand war bei mir damals glaub knapp 2 stunden…(wobei sorgfältig und langsam gearbeitet wurde!)
Danke für eure Antworten erstmals, ich schaue mir das nocheinmal an und falls das Ding gebrochen ist…mhhh naja dann muss es auch behoben werden. Sommer steht schon fast vor der Tür und da muss es wieder funktionieren.
Gruß aus Hannover
Fabiano
Ich hatte das Problem auf der Beifahrerseite, kurz nachdem ich die Doorboards eingebaut hatte. Habe den Mitnehmer beim Freundlichen gekauft und den Wagen zu ner freien Werkstatt gebracht. Nachher gabs ne Rechnung über 20 Euro + die 5 Euro für den Mitnehmer. Habe mich ja schon bei dem Preis von @diablotine gewundert, aber 160 Euro für sowas ist echt extrem übertrieben.
Jap, so sehe ich das aus… Türverkleidung ausbauen und einbauen ist ne Sache von 20 Minuten… die waren wahrscheinlich kurz vor der Pleite und wollten mal richtig abzocken…
20 Minuten?? Das sind 5 Schrauben, mittlerweile hab ich das als Laie in 2 Minuten abgebaut. Da sollte ein Fachmann so ähnlich liegen. Und dafür dann soviel Geld zu nehmen ist schon echte Abzocke…