[8L] Felgeneintragung ohne Teilegutachten möglich?

Hi,
kann man Felgen eintragen lassen, nur mit den eingestanzten Daten in der Rückseite der Felge?

Psy

Also ne Tragelastgutachten der Felge brauchste schon… Dann kannste das per Einzelabnahme machen. Und soweit ich weiß auch noch nen Wisch wo steht welche Reifen da drauf dürfen…

Aber durch die Felgennr. sollte das doch möglich sein rauszufinden…

Normal sollte ne KBA Nr auf der Felge sein, da hat der Tüv dann die Möglichkeit, anhand derer sich das gutachten anzuschauen, soviel ich weiß…

und die KBA-Nr. steht hinten eingestanzt, oder?

So jetzt habe ich auch ne Frage noch dazu.

Ich will Felgen in 8x18" ET45 auf meinen Neuen draufschrauben. Der Felgenhersteller bietet diese auch für nen A3(8P) mit Gutachten an. Nur ich hab mir nen S3 bestellt. Für den gibt es kein Gutachten. :frowning:
Die Felge gibt es aber mit verändertem Lochkreis. 112 statt 110 für andere Automarken oder Modelle. Man müsste sie nur betellen und draufschrauben.

Ich will diesen dann auch mit Federn (H&R 25mm) tiefer legen und die Radläufe werden mit sicherheit auch noch nachgearbeitet. Ergo ich muss sowieso zum TÜV.

Aber was wird es mich den mehr Kosten, wenn es für die Felge zwar Gutachten gibt, aber halt nicht für diesen Autotyp? Was denkt Ihr?

Für ne Antwort bin Ich Euch sehr dankbar!

Viele Grüße
Holly

Nachtrag:
Au, jetzt hab ich gesehen, bin ja falsch! Ich bin ja in die (8L) Gruppe "gerutscht". :wink: Aber vielleicht wisst Ihr das ja auch. Ist ja schließlich ein Grundlegende Frage. Ich dank Euch!

Falls eine Einzelabnahme gemacht werden muss, musst du mit ca. 120€ rechnen.

@Psyco

vielen Dank für die Info!

Wenn sonst nichts dagegen spricht, dann sind 120.- Euro ja ein richtiges Schnäpschen! :lol:

viele Grüße
Holly

So dann will ich auch meinen Senf dazugeben:

@ Psico

für ne Eintragung reichen nur die Nummern nicht aus je mehr du zur Felge hast umso besser. Minimum wäre Festigkeit bzw. Traglast u. Leistung … da ich selbst GTÜ-Prüfingenieur bin kann ich dir sagen das wir da auf ne Datenbank zurückgreifen können … also einfach mal beim freundlichen Kollegen um die Ecke nachfragen…

@ holly

frag mal beim Hersteller der Felgen nach ob er das Gutachten nicht demnächst mal erweitern lässt. Ansonsten brauchst du halt nen Festigkeitsnachweis der fürn S3 langt soll heissen in puncto Leistung und Radlast.

gruß Torsten

@stylesport

jetzt sag doch so was nicht! Nimmst mir ja die ganze Illusion einer schnellen und problemlosen Eintragung! :wink:

Ich habe an RH schon geschrieben, aber leider noch keine Antwort erhalten.

Aber kann man den Festigkeitsnachweis nicht aus einem anderen Gutachten verwenden, das für ein Auto mit ähnlichem Gewicht und Leistung ausgestellt ist?

Viele Grüße
Holly

sicher so meinte ich das ja … wenns die für ein Auto mit vergleichbarer Leistung und Radlast gibt gehts schonmal besser ist und bleibt halt ne Einzelabnahme…es ei denn RH bringt da was fürn S3 raus wovon über kurz oder lang auszugehn ist … ansonsten ruf da mal an die sind bei technischem Support ganz gut.

Bist du dir da sicher?

Also ich hab bei mir die S3 felgen auch nur mit der Traglastbescheinigung eintragen lassen und habe für TÜV inkl. Eintragung in die Fahrzeugpapiere 55€ bezahlt. War meines wissens auch ne Einzelabnahme, oder täusche ich mich da?

Gruß, Alex

haber auch gar keine papiere auf felgen gehabt und die haben sie mir per einzelabnahme eingetragen ausgemessen gewicht usw … dann eingetragen und ein gutachten gedruckt … die können auch im pc schauen obs überhaupt papiere gibts für die felgen und es gibts für fast alle gängigen felgen gutachten!