[8L] Felgen und Reifenrätsel! Was stimmt?

Hallo

kann mir jemand behilflich sein und zwar habe ich folgendes Problem.
Ich habe auf meinem A3 OZ Felgen mit einer 225/45 R 17 Zoll Bereifung.
Meine Frage ist nun die wenn ich mir 18 Zoll Felgen drauf mache ändert sich der Reifendurchmesser nicht oder? Es ändert sich nur die Reigen höhe also in dem Falle vielleicht 225/35 R18 oder so?
Das hat ja dann zur folge das ich nichts börteln oder ziehen muß wenn der Reifendurchmesser gleich bleibt oder denke ich da falsch?
Bitte klär mich mal jemand auf was stimmt.
Mir würde gesagt das mann bei 18 zoll einiges am Auto veränder müßte.

ich glaube 90% aller hier fahren 18 Zoll ohne was gemacht zu haben. ich hab z.B 8X18 mit 225/40/18 und ich hab noch massig Platz.

Der Durchmesser sollte sich nicht verändern. Bei einer 17 Zoll Felge hat man (für gewöhnlich) einen Querschnitt von 45. Bei 18 Zoll 40iger Querschnitt. Sprich die 18 Zoll Felge ist an sich größer, aber da der Querschnitt geringer ist gleicht sich das aus. Fahre 8Jx18 mit 215/40 und habe auch keine Veränderung vorgenommen (ziehen o.ä.) !!!

alles klar danke für die Antwort das kllingt auch logisch so wie ihr mir das erklärt danke.

Wenn die Kiste nicht schweinetief ist sollte das ohne großartige arbeiten gehen. Sieht allerdings komplett ohne tieferlegung bissl komisch aus :slight_smile:

jepp, federn oder besser fahrwerk ist eigentlich ab 17" schon pfliocht, sonst kommt das teil daher wie der berühmte storch im salat…

Hab grad mal ein Bild in mein Fotoalbum geschmissen wo ich den Radkasten mit 18 Zoll mit Originalfahrwerk Fotografiert habe :wink:

vergesst nicht unbedingt auf die einpresstiefe achten

Hallo,

beim nachrüsten eines kleinen Navi in meinem Auto bin ich darauf gekommen, dass der Reifenumfang sich doch ändert… nur minimal aber :

185/65 R15: Reifenumfang 1895 mm
195/65 R15: Reifenumfang 1935 mm
205/60 R15: Reifenumfang 1910 mm
205/55 R16: Reifenumfang 1930 mm
225/45 R17: Reifenumfang 1930 mm
225/40 R18: Reifenumfang 1943 mm

Danke das hilft mir schon weiter. Ich gehe aber davon aus das ich bei einer veränderung des Unfangs auch den Tacho neu einstellen muß damit ich über den TÜV komme.
In meiner eigen reschersche habe ich da noch ne ganz gute seite im Netz gefunden um die Felgen und Reifen zu berechnen.

http://www.tuning.lobby.it-cosmos.net/Hauptframe/tipps_daten_umbauten/Felge_Reifen.htm

Lass die Tachoeinstellung bitte bleiben.
So ein Unsinn …

Bekommste auch so eingetragen. Wenn nicht, lach ihn aus und fahr zum nächsten TÜV/DEKRA.

Es gibt Rad-/Reifenkompinationen wo eine Anpassung des Tacho notwendig wäre…

Beispiel: 195/40 R16… = Radumfang viel zu klein… aber in der Regel… siehe Liste oben… nicht notwendig!

über dieses thema hatte ich mir auch schon mal gedanken gemacht… gut das es geklärt is ^^
nun meine frage… gibt es felgen mit 7.5 x 18 ? wenn ja sieht das noch was aus wenn ich die dann mit einem 215/40 /18 er reifen fahren würde? bzw isses möglich? danke schonmal

HI

Jau meine OZ Felgen sind auch 7,5 x 18Zoll.

Mein Wagen ist auch ca 40 / 40 mm Tiefergelegt und das passte sofort ohne Tüv Mängel.

Also bearbeiten brauchst du da gar nichts.

Das einzigste ist, das es bei mir Vorne relativ knapp wurde.
Aber schleifen tut da auch nichts.

Hinten könnten allerdings noch 10 mm Distanzen drauf :bummsen:

Bilder in meiner Galerie

GRUSS

SCHNUFFEL

hab seit gestern bei 7.5 x 17 mit 215/45 auch noch mal 20 mm pro seite distanzscheiben drauf gesetzt… jetz siehts grad besser aus… =) wollte halt nur wissen ob 18er auch evlt. noch passen würden… =)

also eine Sache habe ich noch die ihr mir vielleicht beantworten könnt. Und zwar hat mir der schlaue Felgenrecher gesagt das ich momentan einen Umfang von 1,99m habe mit 225/45 R17 könnte ich jetzt auch 225/40 R17 drauf machen dann wäre der Umfang nur noch 1,92 macht das was? Sieht das was aus hat jemand ein paar Bilder?