Werde mir wohl S3 8L Aulufelgen holen(17"). Hatte schon 17 Zoll drauf bzw. eingetragen und würde gerne wissen ob dadurch die Eintragung billiger wird?
ne du bezahlst immer den gleichen Betrag fürs Eintragen
ca 45 - 50 €
Felgen beim TÜV ca. 45€ > anschließend neue Fahrzeugpapiere bei der Zulassungsstelle für ca. 10€.
Gruss, Alex
Nimmt dir jeder die Felgen ab oder gibt es da unterschiede z.b. von der DEKRA oder tüv… Und gibt es auch unterschiede bei den gutachten zwecks abnahme? Wenn man z.b. nur nen Festigkeitsgutachten hat oder aber nen Teilegutachten!?!
moin
ich denke die gebühren sollten bei dekra und tüv gleich sein… unterschiede gibts bei den von dir angesprochenen gutachten… mit ner traglastbescheinigung gibts ne einzelabnahme
(da hängts dann vom prüfer ab ob er es dir einträgt—ich habe das auch so gemacht aber vorher den tüver schon mit allen daten gefüttert und mir DANN erst die felgen geholt als er meinte er sieht da keine probleme,
dann hat er probefahrt damit gemacht und gut wars) bei nem teilegutachten entfällt ja diese "probe" da das teil in verbindung mit dem entsprechenden fahrzeug ja schon vom tüv geprüft wurde…
somit ist die variante günstiger wobei die einzeleintragung bei mir jetzt auch nicht übertrieben teuer war… ich habe für einzelabnahme felgen und normale eintragung federn zusammen ca. 90 euro bezahlt…
gruß
madcek
die teilegutachten kannste vergessen da das mit std fw ist hier ist aber fast jeder tiefer oder hat spurverbreiterungen drauf also ist es wieder einen einzelabnahme
Gruß Devil66
und für so eine hab ich letzten sommer beim tüv rheinland 138,50 € gezahlt.
felgen, fahrwerk, spurverbreiterung
ging alles ganz unproblematisch…
DEKRA ist fast 10€ günstiger als der TÜV.
Teile mit Teilegutachten dürfen Dir beide eintragen. Wenn es allerdings um eine Eintragung mit Festigkeitsgutachten geht oder Einzelabnahme, dann macht das in WEST-Deutschland der TÜV und im Osten die DEKRA.
warum war ich dann beim tüv in berlin?
Mmmh das weiss ich dann auch nicht. Die Aussage, wie oben geschrieben, habe ich einmal von einem DEKRA Prüfer bekommen, der immer bei meinem freundlichen die Abnahmen macht. Ich wollte in meinen 3er Golf ein Lenkrad eintragen lassen, mein Auto stand aber nicht im Gutachten.
Der DEKRA Prüfer hat mich dann zum TÜV geschickt und die haben es eingetragen. Zuvor hat er mir wie gesagt noch diese Story erzählt. Habe das auch mal irgendwo gelesen.
Oder gehts dann vielleicht doch nur um "Einzel- oder Sonderabnahmen"?
Also ich hab ja damals auch meine S3 Felgen eintragen lassen und hatte nur einen Brief von Audi, in dem die Teilenr. und die Traglast beschrieben waren (kann dir den Brief bei Bedarf per Email zukommen lassen).
Mit diesem dann zur DEKRA > geht nicht, machen wir nicht.
Ab zum TÜV > kein Problem. Die konnten die Felgen in ihrem PC finden und haben sie mir dann eingetragen.
Hab auch gerade nochmal die Rechnung gefunden, waren 47,30€ beim TÜV & 15,30€ beim Straßenverkehrsamt.
MFG, Alex
Ok, Danke schon einmal für die Hilfreichen Antworten.