Sers zusammen,
ich habe mir gestern beim ausparken eine Felge verkratzt.
Die Felge ist eine Rial Nogaro in 18". Kostet neu ca.150€, also nicht allzu teuer. Das Problem ist nur dass ich die gebraucht gekauft habe und der Felgenrand vom Vorbesitzer hochglanzverdichtet wurde. Der Rand ist also nicht lackiert.
Jetzt hab ich schonmal bisschen gegoogelt und zahlreiche Felgenreperaturwerkstätten gefunden. Lohnt sich das bei der Felge? Lässt sich das überhaupt ausbügeln? Hat das schon jemand gemacht und kann mir einen empfehlen?
Das kenne ich. Bei uns war das günstigste Angebot 80€ pro Felge… zzgl. den Kosten, die man für die Anfahrt hat etc. pp… Am Ende habe ich es sein lassen, da es sowieso keinen juckt… Das Geld kannste dir im Grunde auch sparen, es sei denn, du willst immer "gut dastehen"… Ist halt meine Meinung… ^_-
also 80 ist eigentlich normal… wirste bei dem schaden auch etwa zahlen müssen, ob es die felge wert ist, musst du selbst entscheiden, mich persönlich würde es stören, wenn sie so ausschaut
Ok, denkst du das funktioniert wenn ich da einfach drüberschleif und das dann wieder richtig aufpollier? Ich mein man wird dann bestimmt immer sehen dass da mal was war aber besser wie so ist es dann auf jeden Fall!
Ich hab gelesen dass man das auch aufspachteln kann, soll anscheinen wie neu werden, kann dazu jemand was sagen?
könnte mir vorstellen das man vllt auch kaltmetall überziehen könnte und anschließend glatt und eben schleifen und dann neu aufpolieren. Mfg Black Monsta
Metallspachtel ist ebenfalls ein Polyesterspachtel, nur angereichert mit Metall/Alu Partikeln um mehr Festigkeit zu erreichen und einsacken bei tiefen Beulen zu vermeiden.
Wenn du das spachtelst musst du es auch mit was überlackieren, da der Spachtel hygroskopisch ist.Er lässt also Feuchtigkeit durch bzw saugt diese auf. Nach kurzer Zeit würde der Spachtel also wieder abfallen. Das ist übrigens mit der Grund, warum man nicht aufs blanke Blech spachteln soll. Hat zwar noch andere Gründe, aber da ist ein anderes Thema…
Ich würde das ganze schleifen um so Farbunterschiede zu vermeinden. Also erstmal den ganzen Grat wegschleifen. Dann würde ich hingehn mir eine Vorrichtung bauen (oder am Auto lassen) um die Felge drehen zu können, umso das Felgenhorn gleichmäßig ab zu schleifen bis die Beschädigungen weg sind.
hochglanzverdichtet kann ich mir auch nicht vorstellen…warum lachiert man dann den stern wieder schwarz?wäre rausgeschmissenes geld…hochglanzverdichten einer felge 130€(eines der billigsten angebote)…in meiner nähe gibts nen felgendoktor der das für 50€ pro felge repariert inkl.neu polieren.
viel spaß beim lackieren einer hochglanzverdichteten felge… wenn die richtig verdichtet ist, wirds schwer, das der lack hält
aber denk dir das jetzt nicht zu leicht, mit dem schleifen und polieren. also es reicht nicht, wenn du da ein wenig alupolitur nimmst und mal rüber gehst, da musste immer feiner schleifen und dann nass und dann am besten mit ner gescheiten maschine aufpolieren. am besten während sich die felge dreht, je heißer die felge wird umso länger bleibt das auch glänzend…