[8L] Felge schleift an Bremse

Hallo, wollte heute meine neue felgen montieren lassen, 8x18 ET 35 mit 225/40/18, das hat geklappt, nur haben die an diesem gestänge am bremssattel geschliffen. dieses gestaenge haellt warscheinlich die bremsgelege fest.

kann ich das problem beheben wenn ich 5 mm distanzscheiben montiere?
muss da gebördelt werden?
ich will den a3 dieses jahr mit dem h&r fw 35/35 verbauen.

frage lieber bevor ich wieder geld ausgeben muss …

jup 5mm verauen und gut ist es

aber warum ist das denn bei meinem 2001er a3 ???
bei allen hier klappt es ohne distanzscheiben …

Zeig doch mal ein bild von deinen Felgen. Ich kann mir das noch nicht ganz vorstellen, wieso es bei 18Zoll schleift (innen). Musst wohl sehr gebogene Speichen oder sowas haben!?

zeig mal die "schleifstellen"

setze heute abend ein bild online

Sicher das es nicht ET45 ist?

Nee, habe extra nochmal nach geschaut …

habe die gleiche felgen-und reifengröße, musste auch 5 mm distanzscheiben drunter legen da es sonst auch nicht gepasst hätte am stoßdämpfer.

@Sandro19586 du hast auch ein Gwindefahrwerk. Da ist das Normal. Dass es bei der ET z.B. an den Verstellringen schleift. Bei MaDeS shcelift es jedoch an den Bremshaltern. Und wo da kann ich mir aber nicht vorstellen bei der grösse und der ET. Ausser er hat Felgen bei denen die SPeichen Extrem weit nach innen reichen. Ich bin mal auf die Bilder gespannt.

So, habe eben mit einem Freund genauer geprüft, es schleift nicht an diesem Halter, sondern direkt am Metall des Bremsbelages. Der Belag berührt komplett die Felge.

Es sieht so aus als wäre dieser 2-3 mm zu gross …
Gibt est verschiedene Grössen für den ASZ? Kann ich mir nicht vorstellen.
Momentan sind ATE Beläge dran.

Habe schon die EBC Bremsbeläge im Keller liegen, hoffen passen die Felgen dann mit dem Umbau.

Du solltest dennoch versuchen ein Bild zu posten, denn irgendwie fällt es schwer, sich das genau vorzustellen bzw. zu erkennen, ob wir das gleiche meinen.

genau evt fällt auch einem direkt ein Fehler auf!

bist du sicher dass es an den belägen schleift? das kann ich mir schwer vorstellen, eher an den bremsbacken oder -haltern. geht es um die felgen aus deiner galerie? dann könnte das sehr gut sein, denn wenn ich das auf dem bld richtig erkenne haben die doch nen gutes tiefbett. damit steht der felgenstern recht weit innen und du bekommst probleme mit den bremssatteln oder oder oder bei ner et35. da hilt nur distanznscheiben oder andere felgen. sind die felgen denn zb auch überhaupt für den a3 zugelassen ohne auflagen usw?

felgen sind ganz ok und mit tuv fuer den 8l.
habe die eckige kante am metall (des belages) etwas mit dem dremel abgerundet, und eine 5 mm distanzscheibe dazwischen, past jetzt wunderbar.
anscheinend gibt es 2 varianten von belägen, die eine ist 2-3 mm dicker als die andere. ich muss wohl die dicke variante an meinem a3 haben.

Hier das Bild :

Wie gesagt, Belaege werden ausgetauscht, habe deswegen mit dem pinseln dort nicht aufgepasst …

http://www.a3-freunde.de/galerie/index.php?p=album&aid=12765&bid=149195

Ist die Bremse so wie auf dem Bild fertig montiert?

Denn da fehlen die Halteklammern…und die drücken den Sattel erst noch in die richtige Position…!

genau die klammer fehlt …

Die habe ich nur für die lackierung abgenommen, sie ist aber vorhanden