Servus…
Hab heute Abend mein Auto von derr Werkstatt geholt.Es wurde hinten auf beiden Seiten neue Bremssscheiben eingebaut und Sommerreifen aufgezogen. Zuhause (20KM) bemerkte ich das die hintere rechte Felge heiss war und es verbrannt stank. Hab mich gewundert beim fahren das Auto zog nicht richtig. Und als ich mal stärker abbremste,
fühlte es sich techts hinten so an als ob der Reifen kurz durchrutscht kurz vorm Stillstand.
Wieder zurück in die Werkstatt und es beheben lassen, egal was es ist. Am besten Auto holen lassen und Leihauto gleich bei dir abstellen. Benzinkosten würde ich auch noch in Rechnung stellen, ganz klar.
Frechheit was die heutzutage leisten!
kann sein, daß eine der bremsscheiben einen schlag hat.
probier mal folgendes: ausrollen lassen, und die bremse nur ganz leicht antippen. kurz bevor du stehen bleibst, müsstest du dann ein ruckeln der bremse merken, so ungefähr "bremst - bremst nicht - bremst" usw.
oder mal bei ca. 130 kmh relativ stark drauftreten, dann müsste sich das ganz auto kräftig schütteln, man merkt das auch deutlich im lenkrad.
oder noch einfacher, zur werkstatt fahren, hast ja schließlich garantie
edit:
schön gesagt!
…und dafür dann solche stundenlöhne kassieren…
Generell musst du die Scheiben einfahren, ich hoffe das hast du gemacht. Ausgeglüht und reif für die Tonne sind sie jetzt sowieso. Es können X Ursachen sein, Fakt ist, dass die Hälfte wieder neu muss.
20km sind schon eine weite Strecke mit festsitzender Bremse!
gerade gestern mit nen bekannten nen neu gekauften s4 vom audi händler abgeholt, vorher geklärt "rechter frontscheinwerfer muss ausgetauscht werden wegen feuchtigkeit", man kommt nach 2std fahrt zum händler, scheinwerfer feucht… wieder arbeit, zeit und kosten. ist den händlern und werkstätten heute eigentlich gar nichts mehr heilig?! das ist pure kundenverarsche. das konnte auch keiner vergessen, wahrscheinlich ausgefönt und gehofft das das erst später auffällt wenn die sonne untergeht oder solche scherze.
bei dir ähnlich, direkt zur werkstatt damit, bzw anrufen! anrufen hat den vorteil das sie dir sagen wie sie es denn gerne lösen wollen. 20km mit kaputter bremse ist sicher keine gute lösung…
Neue Bremsscheiben und natürlich neue Bremsklötze. War es eine halbwegs professionelle Werkstatt oder eine Bastelbude ?
Ja, das deutet schon sehr auf einen schwergängigen Bremssattel hin.
Das könnte durch Pfusch oder Verwendung falscher Teile passiert sein, es könnte aber auch sein das der Bremssattel (Kolben oder Handbremsmechanismus) vorher schon geschädigt war, und nun nach dem rückstellen des Kolbens zum Einbau der neuen Teile in der Position fest ging. Normalerweise merkt man das, spätestens bei der Probefahrt, aber was ist schon normal ?
SB
Werkstatt oder eine Bastelbude da muss ich lachen! die kleinen werkstätte haben mehr ahnung… neu bremssatel ist die lösung!
Die kleinen Werkstätten ja, aber sowas wie ATU oder Pitstop würde ICH als Bastelbude bezeichnen
Wenn die Scheibe nen Schlag hätte, dann müsstest du es am Bremspedal merken beim Bremsen, so wie A3_8L-Turbo es gesagt hat, nur nicht wie er beschrieben hat merkst du es nur am Pedal…
Wenn die hinteren Bremsen nen Schlag haben merkst du's am Bremspedal, bei den vorderen merkst du was am Lenkrad…
Aber ab zur Werkstatt und reklamieren!!
Okay, wieder dazugelernt… bei mir waren es mal die vorderen scheiben, die einen schlag hatte, genau so hab ich oben die symptome beschrieben. dass es hinten anders ist, wusste ich bisher nicht.
Hallo,
ich würde das Auto zurück zur Werkstatt bringen,
es kann ein Fehler der Werkstatt sein aber es kann auch am Fahrzeug liegen.
es kann mehrere Gründe geben:
-die Führungen für die Bremsklötze wurden nicht richtig gereinigt, die Klötze sinde fest
-die Führungen für den Bremssattel sind noch schwergängig
-der Bremssattel ist defekt, der Kolben oder Hebel für Handbremse ist fest
-das Handbremsseil ist zu streng
mehr fählt mir spontan nicht ein
was jetzt nicht mehr ganz zum thema gehört
ich find es nicht ganz richtig wenn so über die Werkstätten geredet wird. Den ich arbeite in einem VW-Audi Betrieb.
Wir machen auch nur unsere Arbeit, ja es kommt mal vor das irgend ein scheiß passiert wie das zum Beispiel.
Wir sind eben auch nur Menschen und Menschen machen Fehler.
mfg
Danke an Euch für die netten Andworten!Also ich war nochmal da…Reifen abmontiert Bremssattel reinigen lassen und nun passts.
Trotzdem nervig sowas.Vor allem wenn ich zur Anwort bekomme…Neein des kann nicht sein.Da kann nichts heiss werden.Und so quasi ich als Frau hab eh nicht wirklich Ahnung. Mir ist dann der Kragen geplatzt und bin ihm so auf die Nerven gegangen das ers schliesslich gemacht hat. A…l…ch echt.
Ach ja…s nächste Problem liegt an…siehe neuen Beiteag bei Allgemein…kommt ca. in ber halben Std.