habe an dem Linken Hinteren Rad einen erhöhten Rollwiederstand im Leerlauf ohne Bremse (laut Tüv Protokoll). Dadurch wird die Felge heiß. Woran kann das liegen? Ist die Bremse fest?
Habe überlegt einfach mal den Sättel/ Beläge runter zu nehmen und schauen ob ich etwas sehe. Braucht man dazu etwas spezielles? Denke mal 7mm Imbus oder noch etwas anderes?
Wie sieht es aus wenn ich die Bremsscheibe runter nehmen will um mir die Handbremsbacken anzuschauen? Ist dazu mehr nötig?
Vielleicht hat ja jemand von euch sowas schon mal erlebt und einen guten Rat für mich.
Ich denke du mußt den hinteren kompletten Bremssattel tauschen, das Ding kann man nicht reparieren, die mechanik für die feststellbremse ist defekt und läßt sich leider nicht reparieren,
Du könntest alles ausbauen und auf leichtgängigkeit überprüfen, wenn es dann nicht besser ist neuen Bremssattel rein, sorry.
Ja die ist mit am Sattel fest verankert, bau den Sattel aus , befreie alle beweglichen teile vom Rost, fette alles gut ein, nicht die bremse schon klar ne!
Dann einbauen und schauen ob es besser ist, wenn nicht Ergebniss oben.
ich hatte das auch schon oft. manchmal zieht der nicht richtig und ich hab auch ein leicht schleifendes geräusch manchmal beim fahren. wurde schon gangbar gemacht, ist aber immer mal wieder. zum glück nicht dauernd. ich muss mich da unbedingt drum kümmern.
Ich bin bei mir zuletzt auch auf dieses Problem gestoßen, nachdem mir ein zuvor "Quietschen" aufgefallen war. Bei mir hat es gereicht die beweglichen Teile, also den kleinen Hebel am Sattel, zu säubern und wieder freigängig zu machen. Allerdings mussten bei mir Scheiben und Beläge komplett getauscht werden, da das Problem erst sehr spät bemerkt wurde.
Man… ihr macht euch mehr Stress als mir gut tun würde…
Neue Scheiben, heiß gelaufen, gängig gemacht aber brachte nichts…
Das sind so Sachen wo ich mich echt frage ob sich eure Werkstatt eine goldene Nase an Bremsenteilen an euch verdienen möchte (Alle 6 Monate neue Scheiben) oder ob sie den Beruf wechseln sollten.
Das Teil auszubauen ist doch fast der Selbe Aufwand als das Teil zu tauschen. Klar kommen dann noch Materialkosten hinzu (Bremssattel unter 100 Euro), aber dann hat man Ruhe.
Das ist kein Scheibenwischer den man versuchen kann zu schleifen. Man kann auch mal einen Schlauch notdürftig flicken, aber das ist die Bremse!
Also echt ist doch keine große Sache:
Sattel runter und anschauen, kann man die Kolben richtig zurückdrücken? Die gehen nämlich auch gern mal fest. Wenn nicht - neuer Sattel.
Wenn ja alles gangbar machen vor allem die Sitze von den Klötzen.
Und wenn eure Scheiben blau sind sollten die auch erneuert werden;)
Die Sache mit den Scheibenwischern ist weniger "groß" als an den Bremse rumzufummeln.
Vorallem wenn man hinten nur versucht zu drücken, so wie Du es beschreibst, benötigt man sowieso einen neuen Sattel, weil man diesen dann gänzlich gehimmelt hat.