Mann oh Mann, ich habe meine Sommerschüh´chen letzte Woche zum Reifenhändler gebracht, damit der mir neue Gummis aufzieht. Beim abladen (umstapeln) traue ich meinen Augen nicht, kippt dem ein Rad um und natürlich auf die Vorderseite. Das ganze natürlich draußen auf dem Straßenbelag, so das ich nicht nur kleine Kratzerchen drin hab, sondern die Felge sich an mehreren Speichen anfühlt wie Rauhfasertapete.
Weiß jemand, ob man so etwas wieder spurlos wegbekommt?
Andernfalls, hat jemand eine Idee, wo man die Abt RD170 in 8 x 18 Zoll noch neu(wertig) herbekommt?
Abt selbst will dafür 390.- statt damals 129.-
Ansonsten haben die Felgen nämlich, abgesehen von Bremsstaub, keine Beschädigungen…
Wenn es keine Hinterhofbude ist und er keine 1000 Ausreden parat hat dass er z.B. hätte sofort kommen müssen…
Manche Automenschen sind doch schlimmer als Versicherungsvertreter oder Vermögensberater.
Ist halt ein kleiner Reifenhändler, wie der versichert ist, keine Ahnung.
Die Frage ist eben, ob man eine neue Felge dafür verlangen kann, da sie ja schon 2,5 Jahre alt war und zumindest funktionell absolut in Ordnung ist…
Das wird die Versicherung im Zweifelsfall begutachten.
Du wirst keine neue Felge bekommen falls Du darauf hinaus willst.
Was man in Anspruch nehmen kann (sollte es soweit kommen) ist die Reparatur die durch die Versicherung deines Reifenheinis bezahlt wird.
Ist der Betrieb in der KFZ Innung? Hast Du den Reifenmenschen schon darauf angesprochen und eine klare "Ausrede" bekommen?
Dann würde ich dort meinen Fall schildern.
Übrigens: je länger Du wartest desto geringer werden deine Chancen auch nur ansatzweise einen Cent dafür zu sehen.
naja für 150€ bekommt man noch keine neue Felge und da ist der Lackierer schon sau teuer.
Bei BMW in Trier zahlst für sowas 150€, die geben die Felge in ne Lackiererei und zahlen dort fürs ausbessern 50€:wink:
Klar habe ich den Reifenhändler direkt drauf angesprochen, das er sich rausreden will glaub ich auch nicht.
Die Frage für mich ist nur, ob es mit einer Lackierung getan ist, da die "Macken" richtig deutlich spürbar sind. Abt meinte, man könne dies verspachteln. Eine neue Felge würde 390.-€ kosten, was eigentlich auch ein Witz ist, da Abt selbst die Felge vor 2 Jahren für 129.- "verramscht" hatte…
Das ganze wird rausgeschliffen so gut es geht. Dein Schaden müsste ohne Spachteln zu machen sein. Vom Umfallen kann da eigentlich nicht viel mehr dran sein…
Kein Lackierer wird dir das so lackieren, das du nachher noch Macken drin hast. Das wäre ja sinnfrei dann!
Ja, ich weiß, deshalb hatte ich es ja so gut wie möglich beschrieben lol
Das Foto hatte ich mit dem Handy gemacht und hier eben kein iTunes zur Hand, um es auf den PC zu bringen
Felgen abschleifen? Wie sieht es da mit der Festigkeit aus? Wie tief sind die Stellen und wie häufig treten sie auf? Habe damit keine Erfahrung und kann es nur mit Motorradrahmen polieren in Zusammenhang bringen, aber das ist nicht ohne Weiteres erlaubt, aufgrund der angesprochenen Materialabtragung. Von daher wäre ein Auffüllen und glätten die bessere Wahl.
Mal davon abgesehen würde ich warten bis der Winter vorbei ist.
Aber weißt Du was mich mehr ärgern würde? Die Abhängigkeit zu iTunes
Die ärgert mich nur etwas beim Musik übertragen.
Ansonsten bin ich, obwohl kein apple jünger, voll zufrieden
was die materialdicke angeht, die macken sind wohl weniger als 1mm tief, von der festigkeit sollte das also kein problem sein, somal diese felgen sowas von stabil sind. bin mal mit etwa 60 über eine ca. 15 cm hohe bordsteigkante gefahren (hatte sie nicht gesehen), absolut kein kratzer, keine unwucht, nix. nur der achsträger war verbogen lol