[8L] Fehlerspeicher: was könnte dieser Fehler bedeuten?

Was könnte das heissen?

4 Fehlercodes gefunden:
16515 - Bank1-Sonde1 Spannung zu klein
P0131 - 35-00 - -
16500 - Geber für Kühlmitteltemperatur (G62) unplausibles Signal
P0116 - 35-10 - - - Sporadisch
16519 - Bank1-Sonde1: Heizstromkreis elektrischer Fehler
P0135 - 35-00 - -
17978 - Motorsteuergerät gesperrt
P1570 - 35-10 - - - Sporadisch
Readiness: Nicht vorhanden

Zweites mal kurz fahren
test 2

2 Fehlercodes gefunden:
16518 - Bank1-Sonde1 keine Aktivität
P0134 - 35-10 - - - Sporadisch
16519 - Bank1-Sonde1: Heizstromkreis elektrischer Fehler
P0135 - 35-10 - - - Sporadisch
Readiness: Nicht vorhanden

wenn das die lampdasonde ist die wurde erst vor 4 monaten erneuert.

muss aber dazu noch schreiben das steuergerät soll laut werkstatt manchmal falsche fehler erkennen zeigt an g62 wäre defekt usw. ist aber dennoch nicht so.

ich habe noch ein anderes problem.

habe die zündkerzen gewechselt neue gekauft eingebaut. nach etwa 200km hat er mit gas annehmen probleme gehabt hat beim gas geben geruckelt war etwas merkwürdig gewesen. muss denn die zündkerzen elektrode angepasst werden weil auf der packung 0,7 mm drauf?

oder könnte das mit dem fehler von oben zusammen hängen?

Es zeigt Fehler an, die es nicht gibt?

Den G62 würde ich mal tauschen, falls das noch nicht geschehen ist.

Sonst wird halt deine Lambdasonde defkt sein und muss getauscht werden.

Dies würde auch deine Probleme erkären.

Ich hoffe mal, dass du die Zündkerzen auch in der richtigen Reihenfolge wieder verkabelt hast.

Scheint die Lambdasonde vor Kat zu sein.
Denn bei mir war es Bank 1-Sonde 2 und das war die NachKatSonde.

Hallo freunde

meine Unterlagen sagen dazu

Fehler 16518 = Lambdasonde defekt (verschmutzt)
Leitungsunterbrechung von Sonde zu Steuergerät
Sondenheizung ohne Funktion

      16519  Heizstromkreis  elektischer Fehler  =  Leitungsunterbrechung oder Kurzschluß<br><br>

danke für die vielen infos.

der fehler von der sonde war jetzt ständig habe jedes mal den speicher gelöscht und nach jedem fahren kam die meldung. er brauch auch mehr benzin musste ich bedauerlicherweise feststellen.

16518 - Bank1-Sonde1 keine Aktivität
P0134 - 35-10 - - - Sporadisch
16519 - Bank1-Sonde1: Heizstromkreis elektrischer Fehler
P0135 - 35-10 - - - Sporadisch

bank1-sonde 1 und spannung zu klein kam als fehlermeldung
Sporadisch

komisch das sie nach 6 Monaten neu wieder kaputt geht ist das normal?

wie kann man die zündkerzen auf 0,7mm einstellen wenn sie verstellt sind?

dann meldete es noch heckklappe zentralverrieglung kurzschluss nach masse
wie soll man das verstehen?

Hi

Starker Mehrverbrauch ist ein sicheres Zeichen
das mit der Lambda was nicht stimmt.

Sporadisch heist das der fehler nur ab und zu
mal auftritt (einfach gesagt)
Zündkerzen werden normal nicht eingestellt und
wenn macht man es mit einer Fühlblattlehre.
Kurzschluß nach Masse das sagt der Name schon,
ist eine Leitungsunterbrechung oder ein Kurzschuß
in der Masseleitung der ZV

was ich gerne mal wissen wollte kann man einen audi a3 baujahr 98 einen hybrid elektro antrieb hinzurüsten?

gibt es eine werkstatt die sowas macht?

wäre für die stadt sehr hilfreich.

habe von meinen autoteile mensch zum auto allgemein etwas geschrieben bekommen.

(Normalerweise halten Sonden bei Neufahrzeugen ca. 100.000km - bei
älteren Fahrzeugen mit Undichtigkeiten und höheren Ölrückständen im
Abgaß verringert sich die Lebensdauer (typischer Fall ist die 2.0 85kw
AQY Maschine - Ölschleuder).