VAGCOM gibt es als "Freeware" noch an der ein oder anderen Stelle in der Version 3. Funktionsumfang ist aber gegenüber einem aktuellen und vollständig lizenzierten VCDS deutlich eingeschränkt. Die V3 sollte es für das reine FS Auslesen eigentlich tun, du brauchst eben noch ein Interfaxe/"Kabel" - und da kann es sogar beim reinen FS auslesen zu Problemen kommen wie Verbindungsabbrüche oder gar kein Ansprechen einiger Steuergeräte.
Aber wenn du unbedingt so eine Billiglösung willst gibt's hier bestimmt einige die mit bestimmten Interfaces auch gute Erfahrungen gemacht haben.
kommt drauf an was du machen willst.
Wenn du nur ab und zu Fehler oder Messwertblöcke auslesen willst reicht ein Billig-Interface (mit VAG-COM 3.11) aus bekanntem Auktionshaus völlig.
Habe selbst unter anderem zwei dieser Billig-Interfaces (einmal USB und COM).
Die Interfaces mit integriertem USB-COM Wandler kann ich als Billigprodukt nur bedingt empfehlen. Kommt ab und an zu Verbindungsabbrücken.
Wenn du aber noch einen alten Laptop mit COM-Port hast, kauf dir auf jeden Fall ein COM-Interface. Die sind auch als Billigprodukt sehr zuverlässig.
Desweiteren habe ich noch ein AGV2055 mit der Software moDiag im Einsatz. Dieses ist deutlich zuverlässiger. Hat aber in der Freeware und Standardversion nicht ganz so viele Funktionen wie VAG-COM.
Ist aber preislich wirklich interessant (ca. 35€ mit Freeware und etwa 85 mit Basissoftware).
Wenn du nicht auf die Software VAG-COM festgelegt bist, würde ich dir eine Alternative empfehlen. Die Freeware WBH-Diag. Die ist vom Umfang ähnlich aufgebaut wie VAG-COM, nur halt eben Freeware und ohne lästige Einschränkungen.
Damit kannst du neben Fehler und Messwertblöcke auslesen auch Kanalanpassungen und in gewissem Maß auch Steuergerätecodierung vornehmen.
Ich bin damit durchweg sehr zufrieden.
Wenn du noch weitere Infos brauchst einfach melden.
Ich habe mir für meinen Wagen ein 8-EUR-USB-Interface gekauft und das läuft mit den älteren VAG-COM Versionen einwandfrei. Zu beachten ist dort, dass du am besten Windows XP 32-Bit nutzt und keine vorherigen Treiber von ähnlichen Interfaces drauf sind, dann sollte es auch absolut keine Probleme geben.
hab gerade nochmal die Cd von diesen Interface eingelegt und geschaut wegen den Treiber … da sehe ich nur Treiber für Mac, Win 88, Win Me, Win 2000 und Win XP.
Hast du nicht noch iwo ein alten Leppi rumfliegen mit win xp vlt ??
Zur not gehtz auch mit einen Rechner der Win XP hat, würde natürlich auch dann nur klappen wenn du eine eigene Garage hast… oder halt jemand kennst… der einen alten leppi hat… so müsstest du dir nur eben dieses Kabel kaufen
ja an das Kompatibilitätsmodus hatte ich eben auch dran gedacht… aber wusste nicht zu 100% ob es wirklich so laufen wird…
aber gut man lernt nie aus, dann kauf es dir doch… für 14 € kann man ja nix falsch machen denk ich mal…
Wenn man(n) mal überdenkt das es bei "freundlichen" für auslesen locker 50 € kostet.
von ROSS-TECH.com bekommste die software und son OBD 2 kabel gibts in der bucht…meist mit ner software dazu aber die is fürn arsch ich hatte zb. nen troyaner drauf…und ganz wichtig kein älteres betriebssystem als XP