[8L] Fehlerprotokoll: Wer weiß was dazu?

Hi, hab mein Auto ausgelesen und kann mit den meisten Sachen nichts anfangen, wäre nett wenn jemand hilfreiche Stellungnahme abgeben könnte :slight_smile:

HIER VOM ERSTEN MAL AUSLESEN:

Samstag,23,April,2011,12:51:53:11058
VCDS Version: PCI 10.6.3
Datenstand: 20110306

Fahrzeugtyp: 8L - Audi A3/S3
Scan: 01 02 03 08 15 16 17 22 35 37 45 55 56 57 75 76

Kilometerstand: 143440km

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: PCI6A-906-018-AGU.lbl
Teilenummer: 06A 906 018 AQ
Bauteil: 1.8L R4/5VT MOTR HS D03
Codierung: 04000
Betriebsnr.: WSC 06435
VCID: 71EC42A1112F

2 Fehlercodes gefunden:
16501 - Geber für Kühlmitteltemperatur (G62): Signal zu klein
P0117 - 35-10 - - - Sporadisch
17953 - Drosselklappensteuerung: Fehlfunktion
P1545 - 35-10 - - - Sporadisch
Readiness: Nicht Verfügbar


Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: PCI1J0-907-37x-ABS.lbl
Teilenummer: 1J0 907 379 E
Bauteil: ABS/EDS 20 IE CAN 0001
Codierung: 13504
Betriebsnr.: WSC 06435
VCID: 336088A92BB3

1 Fehler gefunden:
01312 - Datenbus Antrieb
37-10 - defekt - Sporadisch


Adresse 15: Airbag Labeldatei: PCI8L0-959-655-AI7.lbl
Teilenummer: 8L0 959 655 F
Bauteil: Airbag 7 Audi 0505
Codierung: 00104
Betriebsnr.: WSC 06435
VCID: 418CD261610F

1 Fehler gefunden:
00532 - Versorgungsspannung
07-10 - Signal zu klein - Sporadisch


Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: PCI8L0-919-xxx-17.lbl
Teilenummer: 8L0 919 880 E
Bauteil: AB-KOMBIINSTR. VDO D03
Codierung: 04042
Betriebsnr.: WSC 00000
VCID: 3C72A39506ED

Teilenummer: IMMO
Bauteil: IDENTNR: AUZ7Z0V0271759
IMMO-IDENTNR: AUZ7Z0V0271759

1 Fehler gefunden:
00779 - Temperaturfühler Aussentemperatur (G17)
30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus


Adresse 35: Zentralverriegelung Labeldatei: PCI8D0-862-257.lbl
Teilenummer: 8L0 862 257 G
Bauteil: ZV-Pumpe, DWA, Funk D05
Codierung: 13130
Betriebsnr.: WSC 06435
VCID: 397CBA8109DF

3 Fehlercodes gefunden:
01367 - Abschaltung der Pumpe für Zentralverriegelung
35-00 - -
01370 - Alarm durch Innenraumüberwachung
35-00 - -
00956 - Schlüssel 2
09-00 - Adaptionsgrenze überschritten


Adresse 45: Innenraumüberw. Labeldatei: PCI4B0-951-173.lbl
Teilenummer: 8L0 951 173
Bauteil: Innenraumueberw. D03
Codierung: 00001
Betriebsnr.: WSC 06435
VCID: EED6D9DD8011

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende

HIER VOM ZWEITEN MAL, EIN PAAR TAGE SPÄTER. Nach dem ersten Auslesen hab ich den Speicher gelöscht.

Montag,25,April,2011,15:20:49:11058
VCDS Version: PCI 10.6.3
Datenstand: 20110306



Fahrzeugtyp: 8L - Audi A3/S3
Scan: 01 02 03 08 15 16 17 22 35 37 45 55 56 57 75 76

Kilometerstand: 143470km

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: PCI6A-906-018-AGU.lbl
Teilenummer: 06A 906 018 AQ
Bauteil: 1.8L R4/5VT MOTR HS D03
Codierung: 04000
Betriebsnr.: WSC 06435
VCID: 71EC42A1112F

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: Nicht Verfügbar


Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: PCI1J0-907-37x-ABS.lbl
Teilenummer: 1J0 907 379 E
Bauteil: ABS/EDS 20 IE CAN 0001
Codierung: 13504
Betriebsnr.: WSC 06435
VCID: 336088A92BB3

1 Fehler gefunden:
01312 - Datenbus Antrieb
37-10 - defekt - Sporadisch


Adresse 15: Airbag Labeldatei: PCI8L0-959-655-AI7.lbl
Teilenummer: 8L0 959 655 F
Bauteil: Airbag 7 Audi 0505
Codierung: 00104
Betriebsnr.: WSC 06435
VCID: 418CD261610F

1 Fehler gefunden:
00532 - Versorgungsspannung
07-10 - Signal zu klein - Sporadisch


Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: PCI8L0-919-xxx-17.lbl
Teilenummer: 8L0 919 880 E
Bauteil: AB-KOMBIINSTR. VDO D03
Codierung: 04042
Betriebsnr.: WSC 00000
VCID: 3C72A39506ED

Teilenummer: IMMO
Bauteil: IDENTNR: AUZ7Z0V0271759
IMMO-IDENTNR: AUZ7Z0V0271759

1 Fehler gefunden:
00779 - Temperaturfühler Aussentemperatur (G17)
30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus


Adresse 35: Zentralverriegelung Labeldatei: PCI8D0-862-257.lbl
Teilenummer: 8L0 862 257 G
Bauteil: ZV-Pumpe, DWA, Funk D05
Codierung: 13130
Betriebsnr.: WSC 06435
VCID: 397CBA8109DF

3 Fehlercodes gefunden:
01367 - Abschaltung der Pumpe für Zentralverriegelung
35-00 - -
01370 - Alarm durch Innenraumüberwachung
35-00 - -
00956 - Schlüssel 2
09-00 - Adaptionsgrenze überschritten


Adresse 45: Innenraumüberw. Labeldatei: PCI4B0-951-173.lbl
Teilenummer: 8L0 951 173
Bauteil: Innenraumueberw. D03
Codierung: 00001
Betriebsnr.: WSC 06435
VCID: EED6D9DD8011

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende

Ich hoffe es ist nicht zu unübersichtlich geworden und ihr könnt helfen:-)
Vielen Dank schonmal

Der Fehler mit dem Außentemp. Sensor liegt vermutlich daran, dass das Kabel am Sensor in der Frontstoßstange durchgescheuert ist. Da würde ich als erstes schauen.

Gruß Mackie

Hi Marek, danke für dei schnelle Antwort!
Hab ich vergessen zu sagen, meine Klimaanlage ließ der Vorbesitzer nachrüsten, dummerweise haben sie keinen Außentemperatursensor eingebaut. Oder bin ich da auf dem falschen Dampfer, ein freundlicher sagte mir mal dass dieser Sensor an einem Schlauch für die Klima sitzt…
Vorne links (dort wo rechts der LLK sitzt) hängt ein blindes Kabel rum (Vorbesitzer war ein Pfuscher :-)), ist dort normal der Temp-Sensor??
Im Winter zeigte mir das FIS mal was in die Richtung von -45grad an, war schon merkwürdig da ja eigentlich kein AusentempSensor verbaut ist…

Zu den restlichen Fehlern:
LMM, Zündkerzen, Luftfiltermatte, N75, SUV, Lambda NEU…

Weitere Ideen???

Ohne AT-Sensor wird der Fehler immer im Speicher stehen… :wink:

Der AT Sensor sitzt vorne links (in Fahrtrichtung) in der Stoßstange. Müssten eigentlich 2 Kabel sein, die dort angeschlossen werden müssen.

Gruß Mackie

@Mackie: Hi, also den Fehler hatte ich ehrlichgesagt noch nie drin… Heist also der Vorbesitzer hat den Sensor abgezwickt o.Ä., da das Kabel ja da ist. Weiß jemand ob der Sensor bei meinem Auto normalerweise verbaut war?

Bei so nachgerüsteten Sachen kann man das aus der Ferne schlecht sagen…

Einen AT-Sensor gibt es an der Stelle ab Werk entweder bei vorhandener Klimaanlage oder wenn das FIS ab Werk drin war, da dort ja die AT angezeigt wird. Der Sensor kann aber auch weggegammelt sein, war bei meinem auch der Fall.

Gruß Mackie

ok, also wenn der Sensor LI unten an der Stoßstange sitzt, dort wo das Kabel ist, hat es nichts mit der nachgerüsteten Klima zu tun. Hast du die Teilenummer des Sensors? Für irgendwas muss das Kabel ja sein, dachte für Nebelscheinwerfer, ist aber unwarscheinlich nur auf einer Seite :slight_smile:
Wie meinst das weggegammelt, hattest dann auch nurnoch das Kabel und der Sensor war irgendwo auf der Autobahn? :slight_smile:
mfg

Weiß denn keiner was zu den restlichen Fehlern?
Gibt es irgendeine Seite wo die Fehlercodes per VAG COM beschrieben sind oder was in die Richtung? Gibts doch garnicht sowas, umständlich aber möglich, über ETKA die Teilenummern eingeben dass man überhaupt man weiß welches Teil von dem Fehler betroffen ist oder wie funzt das am besten???

Der Sensor wird an der Rückseite des Unterbauspoilers eingeclipst, von daher lag er glücklicherweise nicht auf der Autobahn :wink:
Teilenummer habe ich nicht parat, kannst aber mal in der Wiki bei den Workshops schauen, ob die im "ATA-Nachrüsten" Workshop genannt wird.

Gruß Mackie

ah, coole Sache, kann sein, weil mein Vorbesitzer ne andere Stoßstange verbaut hat und evtl einfach zu doof war den Sensor anders zu befestigen, da hat er ihn einfach abgezwickt. Er war ja auch bei Digitec zum chippen :slight_smile: und andere kuriose Sachen hab ich auch schon gefunden :slight_smile:

andere Frage, Marek. Gibts hier irgendwo ne Sparte mit den Workshops? hab was in der Wiki gefunden unter Nachrüsten und dann Außentempanzeige, bringt mir leider nicht viel. Workshops generell wären überaus interessant…
Danke

Klar, in der Wiki ganz oben:

http://www.a3-freunde.de/wiki/Workshops

Oh "im Boden versink", sorry hab mein Kopf momentan woanders :slight_smile:
Danke