[8L] Fehlercode und dessen Bedeutung?!

So danke erstmal!
Also bei der Stellglieddiag knackt komischerweise alles, wie es soll. Das N249 wurde auch schonmal vor 1,5Jahren getauscht, weils im FS stand.

Wie prüfe ich denn alle Punkte bis auf den LMM durch?

@ Thomas
Hat deiner auch wie blöd Benzin gesoffen? Meiner gönnt sich grad laut FIS >10l und das spür ich auch an der Reichweite.
Früher hatte ich bei der Fahrweise 1-1,5l weniger Verbrauch. Und das obwohl der LMM erst ne Woche alt ist…

@ Frank

Nein, eigentlich hat der Wechsel der Schläuche keinen Einfluss auf die Reichweite gehabt. Fahre wie immer mit durchschnittlich 8,7 l/100 km bei relativ viel Kurzstrecke, was ich OK finde. Guck mal nach der Lambdasonde, die kann mit mit dem VCDS (VAGCOM) testen.

Ok muss mal schauen, wie ich die auslese.
Die vorderste Regelsonde ist neu, nur der hintere ist noch die alte.

Habe mal einen Ventil- Einspritzdüsenreiniger ins Benzin rein, vllt. ist das was verkokt durch das lange Fahren mit dem kaputten Kat. Dann noch mit Ultimate Spritabzocke vollgetanke und muss mal sehen obs was bringt…

Ich bleibe dran! :wink:

@schabuty
Danke Kalle! Der Mann weis halt, wovon er redet!
Hatte echt die Schnauze voll und hab da mal die Trägerplatine unter der Ansaugbrücke abgemacht und das war alles total mit Öl zugesifft. Erstmal alles mit Bremsreiniger saubergemacht und dann trocken gewischt. Und siehe da beim Abspritzen hat sich auf einmal bei den 4 Streben der Brücke ne Leitung blicken lassen, die total zergammelt war, schon total breiig war.
Alles andere wurde auch angesehen und nix gefunden. Werde das Teil mal morgen erneuern und sehen ob die Fehler immer noch andauern. Durch dieses große Loch würde sich sowohl der N249 Fehler als auch der mit dem Gemisch erklären, weil ja gar nix mehr gepasst haben kann.

Danke und Gruß

Hallo bei mir hatte ich auch die Fehler mit dem gemisch bei mir warren fast alle Unterdruckschläuche gerissen :smiley: die aus plastik vom bremskraft verstärker bis zur ansaugbrücke dann noch die vom kraftstoffdruckregler zur ansaugbrücke und die unter der ansaugbrücke + SChläuche der Kurbelgehäuse entlüftung ^^ dazu habe ich noch Lamda vorkat + LMM neu gemacht ^^ naja Überprüf die schläuche geh mit den fingern die schläcuhe entlang die risse sieht man nicht

ambesten wenn der motor läuft die schläuche entlanggehen dann spürst du auch wenn deine finger angesaugt werden ;D oder ein zischen,

wenn alles nicht hilft LMM (120€ für s3 im austausch) Lamda vorkat (180€)

Andy das ist bei mir schon alles geschehen!
LMM ist nicht mal 2 Wochen alt, Lambda 1 wurde vor ca. 1 Jahr getauscht und ist neu. Sämtliche Leitungen sind jetzt mal abgetastet worden und bei Verdacht ersetzt worden. Das krasse nur ist, dass ich schonmal vor ca. 1 Jahr genau im Bereich der Ansaugbrücke das Problem hatte und ein anderer Schlauch kaputt war. Die anderen haben zu dem Zeitpunkt wunderbar gepasst, nur jetzt sah der ja total zerfleddert aus…

Hi!
Der oben genannte Fehler wurde soweit behoben, doch nun geht es um eine weitere Baustelle. Hatte mal 2 Wochen Ruhe mit Fehlercodes und dann kam letztens nochmal die Motorkontrollleuchte und da stand ein Fehler mit Lambda 2 drin, den ich aber ignoriert habe und nicht weiter drauf gemerkt habe.
Doch jetzt kommt der hier andauernd:
16804 - Bank1: Katalysatorsystem Wirkung zu gering
P0420 - 35-00 - -

Hab mal gegoogelt und da stand ab und an was von der 2ten Lambda Sonde.

Kann das sein, bzw. wem sagt der Fehler was und was ist es?
P.S. es eilt, da ich diesen Monat TÜV und AU hab.

Gruß

Ich hatte den auch mal und bei mir bedeutete er genau das, was da steht - Katalysator kaputt. Den neuen musste ich zum Glück nicht bezahlen, kostet glaube ich sowas um die 600 €.

Ja aber der Kat ist neu! Ist ein 200Zeller Rennkat und der ging echt gut.
Keine Ahung was ich machen soll…

Kann natürlich auch eine spinnende Sonde sein.

Hmmm…dachte ich mir auch schon. Sonde 1 ist seit nem Jahr neu nur die hintere ist so alt, wie der Wagen selbst und hat auch schon gut 180tkm runter.

Paar Tage davor hieß es ja im FS, dass Sonde 2 irgendwie nen Fehler hatte…
Werde morgen mal in die Werkstatt schauen und wenn das nichts bringt kommt die Karre in die Ukraine von so nem Straßenkärtchenhändler und ich hol mir echt was sparsames…:motzki:

So jetzt hab ich die Klarheit! Irgendwas passt mächtig nicht!
Lambdasonde 2 wurde jetzt getauscht und ich habe eine Probefahrt gemacht und nach kurzer Zeit stand wieder drin, dass die Wirkung vom Kat zu gering ist.

Also was soll ich machen? KAT ist gerade mal 3-4Monate alt und weist auch keinerlei Anzeichen für einen Schaden auf und hat immer bestens funktioniert. Beide Lambdas sind ja auch neu.

Was kann es denn noch sein? Bin gerade echt verzweifelt und hätte gut und gerne Lust den Wagen einzustampfen; das einzige, was mich noch dran hindert ist, dass ich schon über 10000€ in den Hobel gesteckt habe.

Bin echt sprachlos :dead: