Hallo liebe A3 Freunde,
habe mich heute hier Angemeldet um mein Problem endlich zu beseitigen und mich mit anderen A3 Verrückten auszutauschen . Erstmal zu meinen sehr lästigen Problem. Seit mehreren Wochen leuchtet mich meine MKL Leuchte lachend an, leider kann ich da nicht mehr zurück lachen. Natürlich habe ich sofort den Fehlerspeicher ausgelesen und es kommt andauernd der selbe lästige fehler. Fehlercode P1293: Kühlmittel-Thermostat – Kurzschluss an Batterie-Plus. Fehler wurde mehrfach gelöscht kommt aber nach der Zeit immer wieder. Das Thermostat würde ich ausschliessen, da der Motor sehr schnell seine Betriebstemperatur erhält und auch nicht steigt oder fällt. Kabel scheinen in Ordnung zu sein. Könnte evtl. auch ein Sensor beschädigt sein?
Wer kennt das lästige Problem, oder wer kann mir helfen? Schonmal danke für Lesen
Gruß,
AudiFlo
könnte trotzdem das thermostat sein da es ein recht konkreter fehler ist…
Sicherrung vllt ???
Doppeltemperaturgeber würde ich mal drauf tippen.
Kann ich den Doppeltemperaturgeber irgendwie prüfen?
Ja kannst auf Widerstand prüfen… schaue morgen mal ins autodata
Was hat Doppeltemp. geber mit Thermostat zu tun !!!
Der Fehlercode heisst genau:
Thermostat für Kennfeldgesteuerte Motorkühlung-F265 Kurzschluss nach Plus
Musst wohl das Thermostat tauschen wenn die Verkabelung OK ist.
Gruss
Silvio
Erstmal danke für die ganzen hilfen. Am besten ich tausch das Thermostat einfach mal aus, kostet ja jetzt nicht die Welt.
Hoffe danach ist Ruhe.
Jepp wird wohl denk ich, du hast so wie ich auch ein Elektrisches Heizbares Thermostat, deshalb die Fehlermeldung.
Es kann ja sein das er mechanisch noch OK ist, aber elektrisch eben defekt ist, leuchtet eigentlich die Motorlampe? Weil das ist ein Abgasrelevantes Bauteil, Sinn der Kennfeldgesteuerte Kühlung ist ja die Abgaswerte im Teillastbereich zu optimieren.
Ja die MKL Lampe leuchtet, deshalb hatte ich den Fehlerspeicher ausgelesen und den Fehler endeckt. Wagen läuft sonst super,
ohne Probleme und ist auch nach ca. 10.min Fahrt auf seiner Betriebstemperatur. Aber wie du schon sagtes wird es ein Elektrisches
Problem sein.
Ja das glaub ich dir ja, musst es leider trotzdem tauschen, weil mit brennende MKL gibt es auch kein TÜV b.z.w. AU.
Geb uns bitte kurz bescheid dann ob es dann so geklappt hat !
Werde das Thermostat so schnell es geht wechseln und gebe dann nochmal bescheid ob es geklappt hat.
Danke nochmal für die schnelle und gute hilfe.