Wenn du Ihn vom Händler hast, müsstest du ja eigentlich nen Jahr Garantie haben, dann würd ich dem das Teil direkt wieder aufn Hof stellen und es Ihn beseitigen lassen.
Das N75 sitzt irgendwo rechts hinter/neben dem SUV in der nähe des Bremskraftverstärkers wenn ich nicht irre. Wenn du Glück hast war das nur ein sporadischer Fehler, ansonsten müsste dir eigentlich Leistung fehlen, da es über die Öffnungszeit den Ladedruck regelt.
Check mal alle Schläuche und Kabel dort. Den Fehler würde ich drin lassen und den Wagen wie gesagt zum Händler bringen.
Wenn du das nicht willst oder kannst, weil keine Garantie würd ich den Fehler löschen / Probefahrt machen und schauen obs wieder drin steht, wenn alle Schläuche und Kabel optisch okay sind.
Wenns dann wieder auftaucht, mit ner Stellglieddiagnose mal schauen ob das Durchgang hat und Luft durchlässt oder sogar permanent welche durchlässt. Wiederstand zwischen Kontakt 1 und 2 muss glaube ich zwischen 25 bis 35 Ohm haben. Wenn es bei der Stellglieddiagnose nicht klickt mal schauen ob überhaupt Strom ankommt am Kabel.
Wenn er direkt wieder auftaucht liegt wohl auch tatsächlich irgendwo ein defekt vor. Grundsätzlich sollte man mit sowas nie lange rumfahren. Welchen 1,8T haste denn überhaupt?
Am besten wäre du postest mal den genauen Fehlercode und schaust dir wie gesagt mal das Ventil genauer an und evtl noch im MWB 115 ob der Ladedruck stimmt.
Hab ich doch oben schon geschrieben mit MWB 115 an Stelle 3 und 4 steht der Soll und Ist Ladeddruck. Wenn der Ist - Ladedruck an 4. Stelle massiv höher ist als der Soll Ladedruck stimmt aufjedenfall was nicht.
Ebenso wenn das Steuergerät z.b. 1520 mbar vorgibt aber du immer nur 1230 erreichst. Welchen 1,8 T du hast ob nun mit 150 oder 180 PS oder vllt. auch S3 mit 209 oder 225 PS wäre interessant damit du ungefährt weist wieviel Ladedruck er bringen muss.
Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich glaube das wenn dein N75 permanent offen ist, müsste er die ganze Zeit zuviel Ladedruck aufbauen, weil sich in der Druckdose nicht genug Druck aufbaut um die Wastegateklappe zu öffnen. Wäre also evtl. nicht unbedingt gut für den Turbo und den Rest des Motors.
Kontrollier mal als aller erstes das Kabel am N75, da reisst gerne mal eine Ader am Stecker ab. Das kann diese Meldung verursachen. Wenn das Okay ist mach ne Stellglieddiagnose und schau obs klickt. Ansonsten ist das Teil wohl hin würd ich mal vermuten.
Wie wäre es wenn du mal alle Fehlercodes postest die er dir so auswirft. Das du in MWB 115 keinen Druck stehen hast ist nämlich auch etwas seltsam.
Also fassen wir noch mal zusammen.
Das SUV ist dass schubumluftventil?! Da weiß ich leider auch nicht wo das liegt.
Der fehlercode war nun komplett > 01262 026 Magnetventil Ladedruckbegrenzung -N75 Ausgang offen Sporadischer fehler,
Dazu kommt noch der Kühlmitteltemperaturgeber -G62.
Wäre klasse wenn nun genau beschrieben werden kann wo das N75 liegt, der Link hilft mir leider auch nicht weiter.
Ok also wenn du vor deinem Motor stehst ist rechts der luftfilterkasten dran geschraubt ist der Luftmassenmesser dran ist der so genannte F-Schlauch mit einer schelle fest an einem abgang des f-schlauch ist ein 5cm grosses kästchen wo ein stecker dran ist mit 2 kabeln und zwei schläuche einer geht an die unterdruckdose des turbos der andere an das druckrohr. Herzlichen glückwunsch sie haben das n75 gefunden. so jetzt quasi direkt nebem dem n75 (10cm) ist wieder ein abgang am f-schlauch wo das schubumluftventiel (suv; Pop off ) sitzt, ist schwarz rund und hat ein größeren schlauch (durchmesser ca 3cm ) angeschlossen der wieder an das druckrohr geht und von oben auf das ventil geht ein kleiner schlauch drauf.
bitte aber nicht mit dem ventil für die abgasrückführung (agr) verwechseln dort ist kein kleiner schlauch dran.
Aber da du ja bis jetzt nich gewusst hast wo und wie und sowieso n75, Hast du nicht ein bekannten denn du vieleicht um hilfe bitten kannst der die begriffe schon mal gehört hat. ist nicht böse gemeint aber eine werkstatt oder ein kumpel der ahnung von autos hat. ist der beste tip denn ich dir geben kann.
Habe noch ein foto bei mir im profil wo man n75 suv agrventil lmm sieht.
ach und bevor ich es vergesse wechsel den Kühlmittelgeber.
ok dann zeig deinem Dad mal das hier fürs N75 http://www.tt-eifel.de/index.php?id=15,33,0,0,1,0
dah stehen die daten um es zu überprüfen
wenn dein thermostat "spackt" ist es hin denn das ist ein mechanisches bauteil
oder meinst du die temp. anzeige im tacho? wenn ja dann kann das vom geber kommen. aber auch vom thermostat. der Kühlmittelgeber ist ein doppelgeber einmal für die anzeige im Tacho einmal fürs Motorsteuergerät und wenn das falsche werte bekommt berechnet es den sprit falsch. und somit ist es schlimm.