@lightboy
sach wofür ist das teil denn da … und warum kann man das soeinfach entfernen oder das was passiert ??? was für vor oder nachteile hat das wenn man es entfernd oder drinne lässt ??? habe davon noch nicht gehört. Gruß Lutz
Angeblich soll das dafür sein, dass der Turbo dauernd in Schwung is wenn man nen Bypass macht…
Naja aber Fakt ist, meine Karre hat nimmer großartig Bums trotz perfektem Ladedruck. Mir scheint als ob der irgendwie "flöten" geht bzw irg. verschwindet.
Das auf dem Foto ist das Ventil das du suchst, hat glaub ich die Funktion den untertruch zu verteilen und viele überbrucken das auch. Mußt es bei dir suchen, aber eigentlich müße es da sein wo der leere Stecker ist unter der Anaugbrücke. Wie das N75 nur Grau mit drei unterdruckschläuchen und einem Stecker.
@LutzKache
Das steht bei TT-Eifel über SUV und N249
Nur was ich mich frage ist, ob das nun so "passt" oder ob doch was faul ist. Weil das Problem ist ja, dass der Wagen irgendwie lahmt und versucht den Fehler anders zu lösen. Nen richtigen Beipass wie in diversen Foren hab ich ja nicht gemacht, da alles beim Alten ist und das System ja scheinbar am Rad dreht lol.
Wo ist denn dein Ventil hin? Bist du die ganze Zeit schon ohne unterwegs oder wurde dir das bei Motorarbeiten abgebaut und vergessen es wieder ein zu bauen? Auf jeden fall glaub ich, ist es nicht so gut das du keins hast ohne ein Baypass gelegt zu haben und ist ja auch kein Wunder das es im Fehlerspeicher angezeig wird. Knall da ein neues rein (kostet so viel wie ein N75) oder leg ein Baypass. Da unter der Ansaugbrücke wo der leere Stecker ist müßen ja noch drei leere Unterdruckschäuche liegen.
Haha hab ja auch nirgends geschrieben, dass ich das nimmer drin hab. Meins ist noch drin und davon wurde ja der Fehler abgelegt. Hatte auch nie vor nen Beipass oder ähnliches zu bauen.
Jedenfalls jetzt hab ichs und es sieht so aus, für die die es wissen wollen.
hab ich oben bereits beschrieben.
steuerung des popoffs. teilweise wohl angäblich auch für drehmomentsteuerung.
auch oben halb bescirieben.
wenn man es entfertn in den stecker einfach nen apssenden widerstand damit das stgr denkt es ist da und das popoff mechansich betreiben (zb steuerleitung an den benzindruckregler).
vorteil: es reagiert meist schneller etc.
habe bei mir in den stecker den passenden widerstand gesetzt und die ganze trägerplatte entfernt.
sekundärluftpumpe mit passendem ventil drin gelassen.
dazu einen kreislauf selbst aus den schläcuhen gebastelt und das ventil an der ansuagbrücke befestigt.
@lightboy1981
Hab das Ding heute versucht das Ding einzubauen und das Teil passt vorne und hinten nicht bei meinem AUQ. Kann das sein, dass das nur für den APP passt???
Langsam bin ich echt überfordert…
Das Ding sieht so wie auf dem TT-Motor abgebildet aus grau wie Sandgestrahl und ist schmaler.
Das scheint mir der 225PS Motor zu sein, weil das Teil hier auf der 4ten Zündspule sitzt. Da ist bei mir nur ne Druckdose, die mit nem Gummischlauch verbunden ist.
Weis echt nimmer wo ich danach suchen soll.
die teilenr die ich dir gegeben habe sind für auq bj01. also deinen.
sagte ja weiss ausm kopf net mehr genau welches de rbeiden das ist.
das eine ist halt für sekundärluftpumpe das andre für popoff
etka hab ich zur zeit leider keine. deswegen konnte ich nicht nachgucken.
muss ich die tage mal inner halle schaun.
oder du guckst einfach wo der steuerschlauch vom ventil der sekundärluftpumpe (kupferfarben rechte seite vom motorblock wenn du davor stehst hingeht das ventil an dem es endet ist es net
ah grad gesehn du hast obn nen bild aussa etka gepostet. wnen ich das richtig erkenne ist das von dir makierte das falsche
aber wie gesagt genau sagn kann ich das nur wenn ichs selber sehe
das andere ventil wäre übrigens das n112
Kurz und knapp - FUCK!!
Aaargh jetz nochmal hin und hoffen dass sie das umtauschen…
Das Foto ist ja auch dazu da damit du siehts wie das Teil aussieht.
@mokkman
kann mir nicht vorstellen das damit das Ventil gemeint ist eher das SUV also das was Du fotografiert hast ist damit gemeint … das wird ja Meschanisch angesteuert … das ander hat doch einen elektroanschluss und wird elektronisch angesteuert … da hat du was anderes raus gesucht … auf jedenfall ist das die beschreibung für das Schubumluftventil … und das ist das (SUV) Also das was bei uns hinter dem motor sitzt also das was Du bei dir gegen das von Muggi. getauscht hast.
Gruß
[quote]
@LutzKache
Das steht bei TT-Eifel über SUV und N249
Nur was ich mich frage ist, ob das nun so "passt" oder ob doch was faul ist. Weil das Problem ist ja, dass der Wagen irgendwie lahmt und versucht den Fehler anders zu lösen. Nen richtigen Beipass wie in diversen Foren hab ich ja nicht gemacht, da alles beim Alten ist und das System ja scheinbar am Rad dreht lol.
[/quote]
den abshcnitt meinte er hauptsächlich.
denn wie ich auch bereits mehrmals sagte steuert das n249 das popoff
@lightboy1981
kann es denn sein das ich so ein Ventil gar nicht habe ??? MKB AGU .
Denn bei mir ist das pop off einfach direkt an der Ansaugbrücke angeschlossen ohne ein Ventil … habe auch noch nie so einen großen Plastikbehälter auf dem Ventildeckel gehabt … Naja aber bei dem AGU ist sowieso vieles anders …
hm AGU hat das teil nicht … soweit ich weiß
Das im roten Kreis ist nicht das Ventil das gesucht wird sondern das im blauen Kreis ist das richtige.
@Vendeta
Das hab ich dann auch gemerkt, dass alles vorne und hinten nicht passt. Muss wohl wieder zu Audi latschen und sagen sie sollen es umtauschen…
das haben erst die neueren modelle.
deshalb kann man das auch eigtl ruhig entfernen
selbes gilt für die sekundarluftpumpe.
die is nur wegen euro4 etc.
wollte ich auch erst entfernen habe ich dann aber noch nicht weil ich noch nix zum vershcliessen am block hatte
wird aber wohl auch irgendwann kommen