Hallo,
Ich bin neu im Forum und habe auch direkt diesen alten Threat ausgegraben. BegrĂŒndung dafĂŒr ist einfach und sollte somit auch nicht Falsch sein. Ich habe Dem ersten Fehlercode eingegeben der im MotorsteuergerĂ€t angezeigt und dieser Threat ist der einzige der der Angezeigt wurde + 8 Themen in dem der Code erwĂ€hnt wurde .
Ich komme nun also einfach mal auf den Punkt ich hoffe ihr Verzeit mir meine direkte Art.
Vorgeschichte:
Ich hatte da vor LĂ€ngerer Zeit einen Feinen A3 gekauft Leider hat der VerkĂ€ufer vergessen zu erwĂ€hnen das die Zylinderkopf Dichtung Fritte ist. so hatte ich mir also dieses Feine Auto gekauft. Lack, Super in Schuss, Innen top gepflegt , nur hat sich halt nach 3 Monaten gezeigt das die Dichtung fertig war. So als Blutiger AnfĂ€nger was MotorzeugÂŽs angeht ist mir zwar vom Anfang an aufgefallen das er komisch roch und ziemlich viel Ăl FraĂ aber als der Motor nach drei Monaten Literweise Wasser getrunken hatte wurde es Zeit einen Neuen Motor einzubauen. Damit fingen die Probleme an.
Ich also los mit n Paar Kumpels die sich "auskennen" sagten sie . Kannte sie recht gut und wusste auch das der eine Nutzfahrzeug Mechatroniker ist und der der andere ein fortgeschrittener Hobby Schrauber der, wie er sagte, denn aber doch viel Erfahrung mit Motor aus und einbauten hĂ€tte. Ich also einen neuen Gebrauchten AEH Motor mit 50000 km gekauft fĂŒr 250 Euro und zusĂ€tzlich alle VerschleiĂteile gekauft und im Ausgebauten zustand Tauschen lassen von besagtem Nutzfahrzeug Mechatroniker.
ZĂŒndkerzen, ZĂŒndkabel, Zahnriemen Satz komplett mit WAPU, Keilrippenriemen mit Spanner, Lambdasonde, und andere teile alles in allem ĂŒber 900 Euro.
Nach dem Einbau gab es Probleme mit der Lambda-Sonde vor Kat. Bei mir sitzt die im KrĂŒmmer. Da kam also eine neue rein. Aber seid dem der Neue Motor drin ist geht der wie ne Bockwurst. Der Motor hatte ĂŒbelst geschlagen im Motorraum, was aber als Normal abgetan wurde und so haben wir uns nix weiter gedacht, den Jungs gerade auch der Nutzfahrzeuge Mechatroniker, muss es ja wissen dachte ich mir. Nach Wochen wurde das schlagen zu richtigem Wummern an der Spritzwand und der Motor lief zunehmend schlechter. Also hab ich als Leihe das Auto auf Böcke gefahren und Festgestellt das die Drehmoment StĂŒtze zwar fest gezogen war jedoch ohne die Unterleg scheiben so das der Motor ungehindert mittlerweile 1 CM Spiel untenrum hatte woher das schlagen und Wummern kam den nachdem ich passende Unterlegscheiben drunter hatte war das schlagen komplett weg. Jedoch lief der Motor super unrund. Da lief der Motor (tatsĂ€chlich) mit drei Liter Wasser in der Ălwanne mit Zylinderkopf schaden um Welten besser.
Also haben wir das Naheliegenste gemacht. Erstmal ans Auslese gerÀt Fehlercodes:
00513 Geber fĂŒr Motordrehzahl Unplausibles signal, sporadisch
00537 Lampda-Regelung Oberer Anschlagwert, sporadisch
00520 Luftmassen-/ mengenmesser Unterbrechung/ Kurzschluss nach Masse, sporadisch
Symptome:
Keine Leistung und trotzdem am Spritfressen
Unruhiger Lauf
Sehr schlechte Gas annahme
NatĂŒrlich habe ich mit einem Anderen Bekannten der wirklich alles an seinem Audi 80 selber macht nachgesehen ob irgendetwas nicht fest ist.
Diese Fehlercodes habe ich dann gegoogelt und nach Lösungen gesucht. Den Luftmassen Messer habe ich in der Zwischenzeit schon einmal getauscht gegen ein Gebrauchtes Original teil was nicht ganz gĂŒnstig war was aber gut lief vor dem Ausbau sagte der VerkĂ€ufer. Wenn ich den Stecker vom neuen LMM wĂ€hrend des Laufens abziehe bricht der Motor schon stark ein aber geht noch nicht aus. Ich weis nicht was das bedeutet aber anscheinend wird der LMM in dem Fall ja schon irgendwie Arbeiten. In Anderen Foren und Infoseiten habe ich gelesen das Der LMM Fehler meistens Ursache fĂŒr die anderen Fehler ist aber der Fehler ist auch nach dem Auslesen nicht weggegangen trotz löschen des Fehlers. Mir wurde auch schon gesagt ich solle den kompletten Kabelbaum ab SteuergerĂ€t tauschen da durch die Lose Drehmoment stĂŒtze eventuell sich Kabel lose gerĂŒttelt hĂ€tten oder es zu einem Kabelbruch kam Haltet ihr das fĂŒr Möglich?
Bin Langsam am verzweifeln. Werde heute noch ein Video machen fĂŒr euch mit Laufruhe Fehlercodes und GerĂ€usch vielleicht hilft euch das mir helfen zu können. Den ich liebe diese Auto mittlerweile und möchte es eigentlich noch nicht aufgeben.
Video kommt gleich muss dafĂŒr zur Werkstatt fahren.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
MFG
Peukert