Hallo,
habe gestern meinen Fehlerspeicher ausgelesen und folgende Fehler gefunden
-00528 06-00 Höhengeber F96 signal zu groß
-00561 14-10 Gemischanpassung
-17967 p1559-35-10 Drosselklappensteuereinheit Fehler Grundeinstellung
Kann mir einer die Fehler erörtern vor allem Fehler mit Höhengeber der steht immer wieder im Fehlerspeicher die anderen konnte ich löschen.
Wo sitzt denn dieser Höhengeber? kann mann diesen austauschen.
Oder kann ich den irgendwie testen habe ja vag com allerdings nur Shareware.
Bitte helft mir schnell ich will diese Fehler beheben.
Noch was kann mir jemand ne kleine Anleitung geben wie ich ein gebrauchtes Kombinstrument freischalten kann.
Hatte es schon mal getestet funktionierte auch alles und konnte starten aber der Motor ging gleich wieder aus und das Zeichen der Wegfahrsperre leuchtete auf.
Bitte gebt mir Tipps…Danke
Hey,
also zu deinen Fehlercodes kann ich folgendes sagen:
Damit ist der Atmosphärendrucksensor gemeint. Der sitzt wenn du vor dem Motor steht rechts und dann irgendwo hinter dem Luftfilter. Das ist ein drei-Poliger Mehrfachstecker. Mehr kann ich dir zur Lage leider nicht sagen.
Der Sensor misst anhand des Umgebungsdruckes auf welcher Höhe über Normalnull du dich befindest und regelt demnach die Ansaugung für deinen Turbomotor, meine ich zumindest.
Das kann vieles sein. Von der Kraftsoffpumpe über irgendwelche Undichtigkeiten in der Krafstoffversorgung bis hin zur Lambdasonde.
Eine mögliche Ursache dafür könnte sein, dass das Gaspedal oder der Anlasser, während der Grundeinstellungen betätigt worden sind!?
Du hast ja nur ne Shareware von VAG-Com und kannst die Grundeinstellungen nicht verändern oder?? Wirklich komischer Fehler…
Aber überprüf mal, ob die beiden letzten Fehler erneut auftreten. Ansonsten würde ich dir raten mal den Atmosphärendrucksensor zu tauschen. Vielleicht kann dir hier jemand genauer sagen, wo der sitzt. Oder du fährst einfach mal zu Audi und fragst die da. Oft sind die da sehr hilfsbereit und machen das auch unentgeldlich.
Wenn dein Kombiinstrument gebraucht ist, dann wird es wahrscheinlich nicht zurückgesetzt worden sein. Sobald der Kilometerstand 100 überschreitet kannst du es nicht mit VAG-Com anlernen. Das können die Leute bei Audi auch nicht. Da musst du dann zum Tachospezi und dir den Tacho "reseten" lassen.
Eine hilfreiche Seite dafür ist auch: http://de.openobd.org/audi/a3_8l.htm#17
Da steht viel wissenswertes über die VAG-Com Programmierung.
Gruß
Constantin
Ich nochmal,
so habe jetzt den ganzen Tag verbracht mit Fehlersuche.
Zum Höhengeber folgendes, das ist ein Kunstoffkasten der an der Motorspritzwand eingehängt ist und hat einen dreipoligen Stecker.
hab mir den das Kästchen genauer angeschaut,auf der Unterseite ist ein kleines Loch wo es den Umgebungsdruck mißt.
Als ich das Ding schüttelte klapperte irgendwas im Innern, kurzerhand zerlegt und siehe da es war innen drin von seiner Halterung abgebrochen und konnte so keinen Kontakt zum Stecker herstellen.
Habs jetzt wieder angeklebt und zusammengebaut.
Danach Fehlerspeicher auslesen und auf einmal kein Fehler mehr vorhanden,freu!
Messwertblock 25 ausgelesen und auf einmal zeigte mir Spalte4 0,6%
voher zeigte es immer 0% an was nicht sein konnte denn ich bfand mich auf ca.650m uber Meerespiegel.
Noch die Drosselklappe gereinigt und Reset vom Steuergerät gemacht und Leute was soll ich sagen, ich glaub ich hab nen neues Auto.
Motor läuft sehr ruhig im Standgas,voher immer so miniverschluker.
Mein Durchschnittsverbrauch nach ca.20 km ist sage und schreibe 2 Liter gesunken.
Keine Ruckler mehr bei Gaswegnahme und zugabe.
Auto zieht wie Sau und habe jetzt endlich wieder Ladedrücke bis 1,45 Bar im Overboost.
Ein glungener Samstag mit vielen Erfolgen, Freu freu !!!
Vielen Dank für die Tipps
Super das freut mich auch mal von erfolgsstorys zu hören!
Na dann viel Spaß mit deinem "neuen" Auto! 