[8L] Fehler ausgelesen: Ventil für Pumpe/Düse Zylinder + Verbrennungsaussetzer

Hi,
Habe nach längere fahrt Probleme mit dem Motor (eine Lampe leuchtet im KI). Leistung beim beschleunigen fehlt und Drehzahlzeiger schwankt/springt etwas.
Nach Motor abstellen und warten kann ich normal weiter fahren.
Fehler ausgelesen (vom Motorsteuergerät):

3 Fehler gefunden:
18075 - Ventil für Pumpe/Düse Zylinder 2 (N241) elektrischer Fehler im Stromkreis
P1667 - 35-10 - - - Unterbrochen
16686 - Zylinder 2 Verbrennungsaussetzer erkannt
P0302 - 35-00 - -
17674 - Ventil für Pumpe/Düse Zylinder 3 (N242) Unplausibles Signal
P1266 - 35-10 - - - Unterbrochen

Weiß einer Rat?
Hört sich nach einem/mehren Sensoren an, oder ein loser Stecker…

Bin für jeden Tipp dankbar

Also habs selbst gelöst!

http://www.a3-freunde.de/forum/t109306-s1/8L-1-9-TDI-96-kw-ASZ-Motorstottern-sehr-merkwuerdig.html
Ist das gleiche Problem wie dort.

Kabelbaum Bestellnummer: 038 971 600 "Adapter-Leitungsstrang" 49,68€ (März 2011)

Mann kann es mit normalem Werkzeug wechseln (ohne Drehmomentschlüssel und Dichtmasse).

  1. Bild: Position Halter Motorabdeckung
  2. Bild: Halter Motorabdeckung
  3. Bild: der zu tauschende Kabelstrang
  4. Bild: Alles zerlegt

Das einzige trickreiche war den Halter der Motorabdeckung (das große Plastik über dem Motor) wegzubekommen. Wie auf den Bildern 1 und 2 zusehen muss man die Schraube fast ganz raus drehen und dann wieder reinschlagen, dadurch wird der Spannbolzen nach hinten raus gedrückt und der Metall Halter kann abgenommen werden.

Um die Plastikabdeckung von dem Motorblock (nicht die Plastik Haube vom vorhin, diese ist nur Verzierung) abnehmen zu können muss das Abgasrückführventiel (Bild 1: links oben der silberne Teller) auf einer Seite abgeschraubt habe und zur Seite gedrückt werden (3x Inbusschrauben).

Das wars, alles soweit auseinander bauen wie auf dem Bild zu erkennen, wenn man den Kabelbaum in der Hand hat erklärt sich fast alles von selbst.
30min bis 2std, je nach Erfahrung!