habe heute mal mein Fehlerspeicher ausgelesen und habe folgende meldung bekommen:
1 Fehlercodes gefunden:
16555 - Bank1: Kraftstoffbemessungssystem System zu mager
P0171 - 35-00 - -
Readiness: 0000 0000
Was bedeutets dass konkret bzw. welcher Fehler, welcher Defekt.
Habe auch immer eine leicht unruihgen motorlauf und mein er nimmt das Gas auch schlecht an.
DK habe ich erst gereinigt, lernewerte gelöscht und DK neu adaptiert.
Hört sich für mich so an, als wenn ein Zylinder zu wenig Sprit bzw. zu wenig Benzin-Luft gemisch bekommt und deshalb zu mager läuft.
Würde logischerweise deinen unruhige Motorlauf erklären.
Also ich persönlich würde eher darauf tippen dass es daran liegt das er zu viel bzw. Falschluft bekommt.
Am besten schaust du mal ob irgendwo ein undichter Schlauch ist, und somit Falschluft zieht.
Oder halt ne defekte Dichtung, hatte ich selber auch schon da war eine Dichtung gerissen und er zog Falschluft, da war die Karre kaum fahrbar.
Also alle Schläuche durchschauen und mal in den Motorraum reinhören, ansonsten fällt mir noch der LMM ein, evtl. mal abziehen und sehen ob das Problem immer noch besteht.
Ausbauen und anschauen, bei mir wars echt Glück das ich darauf getippt hatte, aber man hört es ja auch wenn er irgendwo falschluft zieht.
Aber wie gesagt der Ausbau dieses Teiles ist jetzt nicht so kompliziert, musst nur beim zusammenbau darauf achten das du die Schrauben nicht zu fest drehst da das Teil aus Plastik ist und leicht brechen kann.
Nur kann es bei dir natürlich auch woanders dran liegen, war jetzt nur mal so die Idee da es bei mir damals so war.
Deshalb Motorhaube auf und mal schön die Ohren spitzen.
EDIT:
Es kann natürlich auch die untere Dichtung auf dem Bild sein.
Nicht das du es ausbaust und die Dichtung oben i.o. ist und die untere defekt ist und du das nicht siehst, ^^ nur so mal als weitere Idee,
Es geht, das Problem ist das man ja selten den Motor laufen lässt und seinen Kopf unter der Haube hat deshalb weiss man nicht wie es sonst klingen sollte, also man hat keinen vergleich.
Allerdings hört man es im nachhinein dann doch das es einen Unterschied gab.
Ist halt ein Pfeifen,Zischen oder sonst etwas untypisches.
Und das mit dem LLM und der Drosselklappe ist natürlich zu teuer um es einfach mal zu wechseln.
Aber kannst ja mal den LMM abziehen und schauen ob der dann im Stand besser läuft oder ob es dann noch so ist wie zuvor.
Korrigiert mich wenn ich mit dem LMM falsch liege.
Hallo Liebe Audi fahrer, habe das Problem auch, und weiß jetzt nicht wie ich handeln soll? Was wars denn nun fürn Fehler?? Weil meine DK hab ich gereinigt und LMM ist neu. Trotzdem der Fehlercode. ICH BRAUCHE HILFE!!! BITTE!!
Warum zum täufel reinigt hier jeder seine drosselklappe ?! Ich fang echt das weinen an wenn ich das immer höre… ihr habt weder nen vergaser noch nen 1.4 16V…
Ja der Fehlercode heisst wie immer FALSCHLUFT ! Nix LMM; nix Drosselklappe, nix Zündung !
Falschluft… oder Lambdasonde inzwischen zu langsam, aber ich sage mal es ist falschluft, die kann man am 1.6er zu hauf finden. Am saugrohrflansch, am steckstück, am schlauch der schaltwelle des ventils, am ansaugschlauch und dessen schlauchfortsatz zum Öleinfüllstutzen ( da zu 75% ).
Auch wie oben schon beschrieben sind aber sehr sehr selten mal ein einspitzventil defekt ( gaz selten ) und auch mal die tacktung des Aktivkohlebehälters dekfet. ( Einfach auf den Links verbauten schwarzen behölter mal die hand legen wenn er warm ist, er sollte dann schnell vor sich hin tackern ( hört man auch ), dann ist alles gut damit.