[8L] Federwegsbegrenzer Hinterachse

Sers!

Hab folgendes Problem. Wenn hinten jemand sitzt, schleifen die Hinterräder auf Bodenwellen mit der Außenseite am Radkasten.

Hab mir jetz überlegt Federwegsbegrenzer zu verbauen, bis dahin bleibts n Zweisitzer :slight_smile: Die Serienbegrenzer sind vom alten Fahrwerk jeweils um drei cm gekürzt. Kann ich da einfach noch welche zum klipsen reinmachen? Daten sind alle im Profil.

Danke!

Gruß
Basti

die serien begrenzer sind sehr weich… also kommt drauf an wie du haben willst…

bei mir sind nur noch ein halber serien begrenzer und null luft zwischen also federn nur noch die begrenzer und is angenehm weich und schleift nich…

falls es nun schleift würde ich den serien raus nehmen also soweit kürzen wie möglich und ein harten drauf machen…

da gibts halt noch der unterschied zwischen clipps dingern und welchen wo du das federbein für ausbaust…

die clipps dinger drücken sich bei viel last gerne mal raus, muss man also öfters mal kontrollieren…

Glaub dass des genau das Problem ist. Weil wenn ich allein fahr federt er ja hinten auch so weit ein aber schleift nix. Und wenn dann jemand hinten sitzt geht er so weit runter dass er aufm Begrenzer sitzt und bei ner starken Bodenwelle schleift er dann weil der Begrenzer zu weich is.

Wie kürz ich denn die Serienbegrenzer? Am besten alles ohne Ausbau vom Federbein.

naja also beim 8P kann man dir radhausschale rausbauen und dann kommt man ganz gut ran… man könnte da sicher aus den begrenzer kürzen aber wie gesagt die clip dinger find ich persöhnlich nur eine notlösung… halten echt nicht gut …

Was gibts für Alternativen? Also Radkastn ziehn wollt ich net.

dämpfer raus und welche raufstecken … dauert beim 8P stunde oder so… und dann leider halt die achsvermessung!!!

Mit Federwegsbegrenzern kürzt man den Federweg - der ist eh meit relativ knapp. Bei tiefen Bodenwellen kann so das Fahrwerk nicht leisten, was es könnte - wenns dumm kommt und das in ner schnellen Kurve passiert kann man da schon mal segeln gehen…

Ich würde die Radläufe ziehen - muß ncht viel sein paar mm reichen meist und da der A3 hinten keine Kante hat die umgelegt werden müßte ists auch kein Problem mit dem Lack - schön warmmachen nebenbei mit nem Heißluftföhn und dann geht das problemlos. Hat bei mir hinten beim Händler 30€ gekostet.

Guten Tag!!!
Habe das selbe Problem kürzlich erst gelöst. mit 4 Personen schleift er . Habe das Schutzrohr der dämpfer hinten mit dem cuttermesser längs aufgeschnitten und die Federwegsbegrenzer zum Clibsen für Kolbenstangen 13mm eingeclipst. Erst 3 dann gefahren und mit 4 Pers. ausprobiert. Hatte immer noch leicht geschliffen . habe einen dazu gemacht noch mal probiert und dann dämpfer ausgebaut und das schutzrohr ers. So erspart man sich viel arbeit. schutzrohr kostet 3-4 € und die begrenzer 10 stk 8-9 € im netz bei Zubehörhandler atu vergölst usw. um die 25€ hoffe konnte weiter helfen schönen tag noch

Achso was mir sehr neu ist bei nem A3 8P 5 Lenker achse hinten muss man nach dem ausbau des Stoßdämpfers vermessen??? komisch @ersie

Lasst die Federwegbegrenzer weg! Wie @MrWoofa schon geschrieben hat kastriert ihr damit den Federweg und es geht schneller auf Block. Sind die Stöße dann stark genug und die Federung geht auf Block fängts an zu hüpfen und damit fliegt ihr echt schnell ab.

Wenn ihr Fahrwerke oder 18'' oder sowas fahren wollte und es schleift dann macht sie einfach mit den herkömmlichen bekannten Mitteln gangbar. Federwegbegrenzer sind ne fahrdynamisch eigentlich nicht vertretbare Pfuscherei…

Von daher - weglassen und es richtig machen :wink:

Gruß

Genau eine pfuscherei ,man muss nur mal den kosten nutzen faktor sehen. Und ich weiß nicht ob es wirklich noch menschen gibt die mit 4 oder 5 personen im fahrzeug rasen , das wäre traurig . und desweiteren wie oft fährt man voll besetzt , DARÜBER WÜRDE ICH MAL GEDANKEN MACHEN @Milan2000

wäre nur Blöd wenns doch mal vorkommt und der Reifen Platz, weil er irgendwo am schleifen war… lasst ziehen und gut ist…

Bevor sowas passiert, müsste er vorher 100Km mit einer Rauchwolke aus dem Heck herumfahren.

ne is schon in ordnung , muss jeder selber wissen was er macht

Voll besetzt fahren tun wohl die wenigsten häufig. Aber darauf wollte ich auch gar nicht hinaus. Es reicht ja schon selbst wenn du alleine am Heizen bist volles Rohr durch ne Bodenwelle zu knallen. Dabei gehste mit Begrenzern (abhängig wie hoch die sind) rel. schnell auf Block, was auch dann richtig gefährlich werden kann. Also so ohne Weiteres würde ich das nicht abtun wollen.

Und zur Kostenfrage - wenns nur ein bisschen ist, worans hängt, dann machste das ziehen sogar kostenlos mitm Heißluftföhn und bissl Werkzeug selbst. Wenn es mehr sein muss, dann will man halt "mehr" in Bezug auf Tiefgang und Breite - dann darf man aber auch net wegen ein paar Euros fürs Ziehen net Rumjammern.

Gruß

hmm mir war so als wenn ich das machen müste weil is doch keine starre achse hinten also kann sich was verstellen und ich mein die haben nach meinem fahrwerkseinbau damals hinten auch irgendwie was eingestellt…

Also ich glaub dann werd ichs wohl weng ziehn lassn hinten. Es schleift ja nur wegn ein paar Milimetern. Mit 215er Reifen hätt ich das Problem gar net.

Welche Kosten kommen da ca. auf mich zu?

stand schonmal da 30euros… aber da hast dann echt glück wenn so billig bekommst… hab damals (mit bördeln was ja wegfällt 120 für 3er golf bezahlt)… 50würd ich schätzen

Beim 8L kann hinten nix eingestellt werden.
Redest Du von deinem 8P, ersie? :slight_smile:

jap!!! 8P