Hi an alle,
wer von hat euch hat zusätlich zu tieferen federn und audi sportfahrwerkdämpfern noch federwegbegrenzer eingebaut?Erfahrungen?ist es notwendig/besser welche zu verbauen?
danke
Chris
Kommt drauf an wie tief Du gehen willst. Ich hab 50-50. Das ist glaube ich eine „gesunde“ Tiefe, wenn man noch überall hinkommen möchte. Natürlich spreche ich nur für mich. hab auch schon 3 Personen hinten mitgenommen ohne Federwegbegrenzer. Hab keine Probleme.
dachte so an 40/40 von kw
Für 40mm solltest Du keine Federwegbegrenzer brauchen! Ich fahre auch 40/40 mit 17"ern… keine Probleme!
Da hab ich auch mal ne Frage:
Ich fahre das S-Line Fahrwerk, was ja nicht besonders tief ist, aber ja schon relativ straff. Hab mir jetzt 235/35 R19 mit ET42 auf meinen Sportback gezogen und es sieht pervers aus…aber es schleift schon bei einer Person auf der Rückbank wenn man mal eine tiefe Kuhle mitnimmt. Die Federung ist noch in ordnung. Kann man da nicht was mit begrenzern machen, damit man dem Fahrwerk die letzten cmFederweg wegnimmt ?
Ein Kumpel hat die auch in seinem A4 B5 und ist begeistert. Da Problem ist nur, daß die aufden Dämpfer geklipst werden und beim Sportback die Dämpfer und Federn getrennt montiert sind. Also nicht wie beim A4 in einem Teil…
Gits da noch andere Begrenzer die an die Federn geklipst werden ?
Gruß Dennis
HI an alle,
meine Frage an Euch, mit welchem Durchmesser kann ich mir Federwegbegrenzer fürs Origenale Ambition-FW holen?
Hab mir eine Heckschürze gekauft und die ist bissel zu Tief, besonders wenn der Wagen vollbesetzt ist.
währe für jede HILFE seher DANKBAR!
Gruß
HILFE!!!
Fangt net mit einen solchen fahrwerkstechnischen Mist wie Federwegsbegrenzern an!!!
Wenn es schleift, dann muss entweder gezogen werden oder halt das Radhaus bearbeitet werden. Aber diese Moglerei mit Federwegsbegrenzern ist doch Käse. Da geht dann das Fahrwerk auf Block und du hoppelst da dann vor dich hin.
Ich bin der Meinung, dass der der sehr tief geht oder sich riesen Felgen draufbaut auch genug Geld haben muss, um die Veränderungen gescheit fahrbar zu machen - und damit meine ich nicht so eine Mogelei
erst lesen dann schreiben sein HECK setzt auf nicht dir räder in den radkästen !
Gruß Devil666
Ich habe das jetzt nicht auf jemand bestimmtes bezogen, sondern allgemein. Wenn ich mir was ans Auto baue und die Freigängigkeit nicht mehr gegeben ist (sei es nun das Rad im Radkasten oder die Schürze zum Boden hin) muss ich mir was überlegen. Wenn es nun nicht passt und immer schleift, dann muss ich halt die Konsequenz daraus ziehen und sagen "geht halt leider nicht". Das würde ich 1000x bevorzugen als mir Federwegsbegrenzer reinzupappen, mit denen ich dann alle Ritt lang auf Block rumfahre… Mit den Begrenzern entzieht man dem Fahrwerk zum Teil seine Aufgabe vollends.
So war das gemeint
Achja - es möge sich bitte niemand persönlich angegriffen fühlen!!
Ja ich weis das es mit den Begrenzern schei… ist, es sollte auch nicht langfristig sein.
Nur es halt momentan einfach zu tief wen´s etwas enger wird im wagen (siehe Bild).
Nun zum Tema weiß denn jetzt keiner dun Innendurchmesser für die Federwegbegrenzer HINTEN
Gruß Johann
Federwegsbegrenzer sollten nicht dauerhaft sein, das es mit sicherheit nicht die optimallösung ist!
wenn du sie vorrübergehend reinmachst, dann mach einen Kabelbinder drum! die Verabschieden sich sonst schnell mal