Also mein anliegen ist wohl von etwas anderer Natur als von denen die meistens tiefer mit ihrem Auto wollen:
Ich will zwar tiefer, aber bitte nicht so extrem (also ich find alles über 30mm schon zuviel des guten für mich persönlich), der Hauptgrund ist der, dass ich evt. auf 17" Felgen wechseln werde, und da sieht es mit dem normalen Ambiente (nicht Ambition!) Fahrwerk doch etwas sehr nach „Auto auf Stelzen“ aus.
Daher meine 2 Fragen:
Ab welcher Tiefe sieht es vernünftig aus mit 17" beim 8L?
Welche Federn sind dann konkret zu empfehlen (da will ich lieber dem „wer billig kauft kauft 2x“ aus dem Weg gehen)?
Warum ich nicht so tief will: ab und zu fahr ich doch mal über nen Bordstein oder Ahnliches (nicht aus Unachtsamkeit sondern weil es der einzige Weg ist) und da möchte ich nicht direkt mein ganzes Auto von unten aufreissen.
Oder sollte ich dann doch lieber direkt ein neues Fahrwerk (was natürlich dann wieder stärker aufs Geld geht) einbauen?
Hab wie gesagt das Ambiente drin, und härter brauch ich schonmal gar nicht (bin schon sehr froh wenn ich da an die Schläge in meinem GTI von früher denke…), d.h. ich leg schon auf Komfort wert.
Hmm das [8L] wird wohl doch nicht automatisch in den Threadtitel eingefügt…
+ Dieser Beitrag wurde von Housemixer am 15.08.2006 bearbeitet
hab auch einen Ambiente und H&R Federn 35/35 mit 17". Aber das Fahrwerk wird dann durch die Federn bisschen härter! Aber Optisch sieht das 1000 mal besser aus. Hab pics in der Galerie, allerdings müsste ich die mal Aktualisieren da sich das Auto ein bisschen gesenkt hat!!
mfg Kamil
+ Dieser Beitrag wurde von kamil am 15.08.2006 bearbeitet
Hallo,
meinen Ambition habe ich genau aus den selben Gründen tiefer gelegt. Ich habe mich für das Eibach Pro Kit 30/25 entschieden und bin sehr zufrieden. Genug Restkomfort und keine Stelzenoptik mehr. Bilder in meiner Galerie! Vor dem Einbau habe ich meine Stoßdämpfer bei KM-Stand 80.000 beim TÜV testen lassen - Ergebnis: Keine Mängel, die Werte waren 1a !!!
Gruß, xtz660
+ Dieser Beitrag wurde von xtz660 am 15.08.2006 bearbeitet
Hallo Patrik,
gekostet haben mich die Federn inklusive Einbau 275,50 Euro. Dazu kommt noch die Eintragung beim TÜV und die Achsvermessung. Waren nochmals so ca. 100,00 Euro. Falls du die Federn selber einbauen möchtest bei ATU soll es das Eibach Pro Kit im Angebot für 99,00 Euro geben.