[8L] Federn tausch einfach so möglich??

ich habe ein 35mm h&R cup kit fahrwerk verbaut!
da wir aber jetzt nen vernünftigen zweitwagen gekauft haben, womit wir jetzt unseren sohn transportieren können, habe ich mir überlegt den audi noch ein wenig der erde näher zu bringen!

meine frage ist jetzt!!
kann ich bei dem cup kit fw die 35er federn einfach gegen 50er tauschen??

mfg
jens

naja an deiner stelle würde ich es nicht machen, da die Stoßdämpfer und die Federn aaneinander abgestimmt sind…drum gibt es ja Cup Kits auch mit 50-er usw…aber viell. liege ich ja falsch…hör dir noch andere Kommentare an…geht sicher dann auf die Lebensdauer der Stossdämpfer

Welche dämpfer hast du den verbaut ? Es wird bestimmt möglich sein, nur sind die dämpfer und Federn nicht aufeinander abgestimmt ! Am besten ist es sich ein Fahrwerk zu holen wo beides aufeinander abgestimmt ist…

Ich glaube das 35er CupKit hat andere Dämpfer, da das ganze ja auf Komfort ausgelegt ist.

Aber am besten einfach mal H&R anschreiben und fragen, ob die gleichen Dämpfer bei beiden Fahrwerken verbaut sind.

Prinzipiell kannst du die Federn aber einfach tauschen. Ist dann halt nur nich aufeinander abgestimmt. Aber ob man das als Otto-Normal-Autofahrer merkt, ist immer so ne Sache.
Ich denke die Kombi wird allemal besser sein als Serien-Dämpfer+50er Federn.
Die H&R Cupkit 35/35 Dämpfer sind jedenfalls schon gekürzt (habe das Fahrwerk ebenfalls)

Im Grunde ist der Federntausch möglich, aber, wie schon mehrfach gesagt wurde, kann es sein, dass die Dämpfer nicht auf die Tieferlegeung abgestimmt sind und so nicht ganz optimal vom Fahrverhalten sind.
Musst aber wieder zum TÜV und die Abnahme machen lassen. Genauso sollte eine Spureinstellung gemacht werden, da die Dämpfer ausgebaut werden müssen. Kostet halt alles nochmal was.

ich wollte mir jetzt nicht unbedingt ein neues holen!
habe das h&r erst im januar eingebaut! ich werde einfach mal H&R anschreiben und fragen was die dazu sagen!

würde mich interessieren was dabei rauskam.

Habe sie auch angeschrieben, weil ich mit dem Komfort nicht wirklich zufrieden war. Eine wirklich hilfreiche Antwort habe ich aber nicht bekommen. Hatte auch gefragt was man da ändern kann und hatte selber schon in der Mail geschrieben, dass ich mir bewusst bin, dass eine Tieferlegung immer eine gewisse Komforteinbuße bedeutet. Allerdings hatte ich vorher schon 30er Eibach drin und dort war es meiner Meinung nach komfortabler.

Aber bin am Wochenende nach Ilmenau und zurückgefahren und war nun recht zufrieden mit dem Komfort. Werde es noch etwas fahren und wenn es mir nicht gefällt, kommt es wohl wieder raus und wird verkauft.
Hatte mir bei „Komfort“ jedenfalls das ganze etwas anders vorgestellt und nicht so ein hoppeln erwartet, auch wenn ich 18zöller (8x18 und 9x18) mit 225/40R18 draufhabe…

also ich finde das fw auch ziemlich hart! hatte mir da auch was anderes drunter vorgestellt!

hab erstmal von meiner frau einen drüber gekriegt weil der kurze so drchgeshaked wurde :slight_smile:

Na dann bin ich ja nicht der Einzige, der das so sieht.

Bin echt schon wieder am überlegen das ganze wieder rauszuschmeißen und direkt ein H&R Gewinde einzubauen. Die Tiefe gefällt mir nämlich auch nicht wirklich im moment. Und das nach nichtmal 3 Wochen Benutzung.
Das H&R Gewinde soll ja das komfortabelste sein.

Wie geil :lolhammer: :grins: