wer würde schnell federn stauchen und das möglichst genau? ich will vorne 2cm tiefer…mehr auf keinen Fall…ich hab was von einer Firma in Bünde gehört die das für 25Euro anbieten,aber ich weiss nicht mehr wo das war…
Federn stauchen? Um welche Marke handelt es sich denn?
Also ich denk mal das wahre wird das nicht sein, vorallem fürs Fahrgefühl, dann doch lieber ein Sport oder Gewindefahrwerk das 2 cm tiefer ist…
Hast ja nix davon wenn dein Auto 2 cm tiefer liegt, aber ein schwammiges und unsicheres Fahrgefühl du hast.
Also wenn du dir die Federn stauchen lassen willst kannst du dir auch gleich noch nen Chip von Ebay für 1,99 EUR gönnen.
Hört doch mal auf am falschen Ende zu sparen. Hierbei gehts ja eindeutig um deine eigene und die Sicherheit anderer.
Kauf dir mindestens Tieferlegungsfedern von H&R, Weitec ect. und behalte dein original FW.
Eine andere Option wäre ein original Ambition FW. Dies müsstest du nichtmal eintragen lassen und es ist 16mm tiefer als das Serienfahrwerk.
laut profil biste doch schon tiefer.
wasn nu sache?
Kann @zwerch nur zustimmen…Federn kosten echt nicht die Welt und es gibt sie in vielen Variationen…
Da werden hunderte, wenn nicht tausende Euro für Plastikgedöns und fette Felgen ausgegeben und dann bei einem der wichtigsten Bauteile am Auto gespart…irgendwie sind das falsche Prioritäten…!
Schau Dich nach ordentlichen Federn von H&R, Eibach und Co. um…da wirst Du auf alle Fälle fündig…
Und wenns da nicht langt, dann kauf Dir ein gutes Gewindefahrwerk…damit läßt sich alles einstellen, wie man es braucht…
juhuu federn stauchen da sbeste wo gibt, frag mal bei atu nach federspannern die während der fahrt dranbleiben.
hast du dir schonmal son satz gestauchte federn nach n paar kilometern angeguckt wenn du ne holperpiste gefahren bist? nein? ich schon
hatte n kollege im 2er wintergolf gemacht gehabt, und das ende vom lied waren dann 2 gebrochene ( gestauchte ) federn. also viel spass dabei 0o
LASS ES SEIN PLS :x
Keine Garantie und keine Betriebserlaubnis mehr dann lieber Serie oder bisschen sparen.
ja ich bin so ca 50mm tiefer laut Eibach Karton,aber ich finde so tief sieht das vorne nicht unbedingt aus…
Gibts irgendwelche Federn die ca.70mm tiefer gehen???
Wenn ich mir das so überlege…
Keine Ahnung was stauchen kostet, wenn das überhaupt eine Firma macht!!!
Federbeine ausbauen, Dämpferzerlegen 1 Stunde
dann
sagen wir 30-40 Euro für 1 Stunde Arbeit. (stauchen)
danch
wieder in die Werksatt diese Federn einbauen 1 Stunde
sich beim einbauen denken, ok wenn schon so was im Auto dann baue ich jedenfalls neue Domlager ein und 1-2 neue Schrauben (ca. 20 Euro)
Fahrwerk zum vermessen bringen (je nach Region ca. 60 Euro)
Kurz zusammen gerechnet… 120 Euro und viele (mit hin und herfahren) Stunden später
ein perfekt abgestimmtes Fahrwerk ist da:lol:
Dann unzufrieden, noch mal neue Federn/Einbau/Vermessen/Eintragen…
Um die 300 Euro.
Fahrwerke sind verschleißteile genau wie Bremsen, Motoröl, Filter usw.
Die sollten auch nicht ausgebaut werden (sauber wischen) und dann wieder bei jemand anderen eingebaut werden.
Das Fahrwerk muss jedentag auf jeder Straße perfekt funktionieren. Da kann man doch nicht einfach dran rumspielen.
Kauf dir ein anständiges Gewindefahrwerk! Beim Fahrwerk darf man nicht sparen. 70mm Tieferlegung nur mit Federn genauso wenig ratsam wie Feder stauchen zu lassen.
Kleiner Tipp, lies dich ein wenig in der Materie Fahrwerke ein.
Gruß
Raoul
ääääh,auch wenn sch das jetzt bischen brutallity anhört,nen kollege von mir hat seine Federn einfach abgeschnitten und fährt immer noch damit. aber okay ich weiss schon was ihr meint ich werde mich mal umschauen nach nem fahrwerk demnächst,ich werde es eerstmal jetzt mit sportfederntellern versuchen die liegen hier schon ca.6Monate rum und wenn es mir dann immer noch nicht gefällt dann muss nen Gewinde her…
ääääh,auch wenn sch das jetzt bischen brutallity anhört,nen kollege von mir hat seine Federn einfach abgeschnitten und fährt immer noch damit.
Interessant wer alles heutzutage einen Führerschein bekommt.
Das ist ja schon kriminell! Jeder der mehr wie 3 Gehirnwindungen hat käme nie auf so eine bescheuerte Idee dagegen ist Federn stauchen ja Edeltuning.
Sorry aber wenn man keine Kohle hat für Tuning sollte man es eben einfach lassen und sich mit dem zufrieden geben was man hat.
Ein alter Schulkollege aus der Berufsschule hat das mal machen lassen mit federn stauchen. War eigentlich sogar sehr zufriden, zumindest bis er aus einer eher harmlosen kurve abgeflogen ist und sich sein Auto geschrottet hat.
Also überleg dir das sehr gut!
Von Bonrath gibt es doch eine Tieferlegung über die Domlager und die Federteller. Da kämst du auch noch etwas runter.
ääääh,auch wenn sch das jetzt bischen brutallity anhört,nen kollege von mir hat seine Federn einfach abgeschnitten und fährt immer noch damit. aber okay ich weiss schon was ihr meint ich werde mich mal umschauen nach nem fahrwerk demnächst,ich werde es eerstmal jetzt mit sportfederntellern versuchen die liegen hier schon ca.6Monate rum und wenn es mir dann immer noch nicht gefällt dann muss nen Gewinde her…
Sach deinem Kollegen mal, er solle doch in Hinblick auf die Gesundheit der anderen Verkehrsteilnehmer (sein Leben ist ihm wohl egal und mir eigentlich auch, jedenfalls habe ich kein Verständnis und Mitleid für grobe Fahrlässigkeit) wieder schnellstens vernünftige Federn einbauen lassen. Finger weg vom selber kürzen. Das geht IMMER schief!!! Wenn er abfliegen will, okay, aber wenigstens soll er andere nicht gefährden.
Und wegen deinen Tuningplänen, ja, schau dich nach einem Gewindefahrwerk um ,damit tust du dir nur einen Gefallen. Auch wenn es vielleicht subjektiv etwas teurer erscheint, du weißt ja, wer billig kauft, kauft zweimal. Lieber einmal richtig und dafür dann auch zufrieden und begeistert vom Resultat.
Gruß,
Thorsten
Von Bonrath gibt es doch eine Tieferlegung über die Domlager und die Federteller. Da kämst du auch noch etwas runter.
ja die Federnteller habe ich ja schon nur eben noch nicht eingebaut,aber die bringen auch nur 10mm…und ich werde da bestimmt nix wegflexen an meinen Federn…das ist schonmal klaar…
Kauf dir ein Gewindefahrwerk und gut ist. Immer diese Diskussionen, wie spare ich am meisten Geld, wer billig kauft kauft zweimal. Ganz einfach.
Kann sein anliegen verstehen, hab quasi das gleiche Problem mit den Eibach Sportline. Fahren sich top und auch sonst alles geil, aber eben vorne aufgrund des 1.6er nicht so tief, wie angegeben.
Hab auch schon Bonrath Federteller hier liegen, werd aber wohl im Frühjahr direkt wieder auf Gewinde (Eibach Pro-Street-S) umsteigen. Da kann man bei Problemen mit dem Stabi dann direkt den vom TT nehmen und ist nicht auf den teureren von H&R angewiesen.
Das Problem hättest du mit 70mm Federn dann nämlich auch (wenn es die gäbe).
Wobei ich natürlich schon gern mal das Ergebnis mit den Federtellern sehen würde. Denn wenn die wirklich 10mm bringen, dann wäre ich fast da, wo ich hinwill.
Aber hinten will ich noch nen Stück höher (kam hinten tiefer als die angegeben 40). Und insgesamt kann mans beim Gewinde einfach für sich perfekt einstellen.
entweder gewindefahrwerk und runterschrauben wies dir gefällt
oder nen h&r/bilstein cupkit kaufen. das kost so 390,- mit vernünftigen dämpfen, federn, etc. ist gut abgestimmt. ein top mix aus optik, sportlichkeit, komfort.