Habe noch 1e vordere und 2 hintere im Keller. Haben ca 150000 drauf. Kann mal schauen ob die nen Farbpunkt drauf haben. Waren auch bei mir in nen 66 kw verbaut. Könntest du für nen Appel und ein Ei haben. Schau heut gleich mal drauf. Dämpfer hab ich auch noch aber die sind meist nach so vielen km Müll.
@klupo
Also es wäre hilfreich, welche Ausstattungslinie der A3 hat…denn dadurch ergeben sich schon fast die Federn…Ambition, Ambiente, Attraction, S-Line…?
@klupo
Also…es ist trotzalledem gut, wenn man mehr über den Wagen erfahren könnte, denn das schließt je nach Ausstattung schon div Federn aus…! Aber wenn Du das nicht weisst, dann musst Du wohl nochmal zu Audi…die sollten das wissen…ATU weiß sowas sicher nicht…und die Punkte sind lediglich VAG-intern…andere Hersteller haben andere Bezeichnungen-Markierungen etc.
Beim 8L gibt es die 3 Ausstattungsvarianten des Vorface, die vier Varianten des Facelift und den S…je nach Motoren haben die "normalen" A3 verschiedene Federn an der Vorderachse, je nach Achslast und Ausstattung…daher gibt es eben 8 Varianten…
due sagst das es noch die ersten Dämpfer sind. Das bei über 200tkm. Würde zuerst mal ein Dämpfertest machen lassen bevor du jetzt neue Federn reinbaust. Nach so vielen km können die nicht mehr so toll sein.
deswegen sag ich das ja, weil 200 000km schon ziemlich viel sind. Bevor er sich jetz da die gebrochene Feder ersetzen lässt sollte er das vielleicht prüfen lassen.
Ist ja nicht damit getan das er nur das Geld für die Feder bezahlt. Muss ja noch den Einbau und die Vermessung mit einberechnen. Wäre ärgerlich wenn dannach ein Dämpfer kaputt ist, dann kann er nochmal von vorne anfangen.
Unfähige Werkstatt…die müssen anhand der Daten genau wissen, was da rein muss…! Naja…
Eine Achsvermessung muss beim Dämpferwechsel def. nicht gemacht werden…Traggelenk wird ja nicht geändert oder die Spurstangen abgebaut…daher bleibt die Spur erhalten…und Sturz kann sich eh nicht verstellen…eben nur bissl, wenn das Traggelenk gelöst wird. Also daher ist das alles nicht sooo wild
Natürlich gebe ich Recht…bei 200.000 km sollte alles gewechselt werden, ist ein Abwasch und nur einmal Kosten. Ganz klar…