[8L] Farbmarkierung auf Reifen - Rot&Gelb

Hallo Gemeinde,

seid ca. 3 Wochen habe ich das Problem, das mein Lenkrad ab 100km/h anfängt zu flattern. Ebenso spühre ich das im Gaspedal. Vor drei Wochen habe ich von Winterräder auf Sommerräder gewechselt, wobei vier neue Sommerreifen montiert worden sind. Da ich im Moment 95% Autobahn fahre ist es mir vorkurzem auf der Autobahn aufgefallen.
Ich vermute meine Räder sind nicht richtig ausgewuchtet! Leider konnte ich es diese Woche nicht überprüfen lassen.

Bevor ich nun zu einem Reifenhändler fahre und die mir die Reifen ganz normal auswuchten würde ich gerne wissen was diese Farbmarkierungen auf den Reifen zu bedeuten haben? Auf allen vier Reifen habe ich jeweils einen gelben und roten Punkt ! Nun kann ich mich zurück erinnern, das es was mit dem schwersten und leichtesten Punkt des Reifen zu tun haben soll? Daraufhin habe ich ein paar alte Bücher durchsucht und das Internet durchpforstet. Ohne eine wirklich verständliche Aussage.

Der gelbe bzw. rote Punkt soll angeblich den leichtesten Punkt des Reifen angeben der zum Ventil muss. Von Hersteller zu Hersteller ist es aber unterschiedlich definiert, sodass ich mir nicht sicher bin!

Vielleicht bin ich ein wenig begriffsstutzig und jemand kann es mir eklären!

Hier noch ein Auszug aus dem Internet:http://www.reifenunion.de/html/auswuchten.html

[i]FARBMARKIERUNGEN AUF DER REIFENFLANKE

Static Unbalance, leichteste Stelle bzw. Punkt am Reifen. Bei der Montage diese Markierung zur schwersten Stelle des Rades (Felge) in Position bringen.

Roter Punkt / rotes Dreieck: RFV max. Wert, auf den Rundlauf bezogen. Mit Minimum des Höhenschlages des Rades montieren.

Weißer Punkt / weißer Kreis: RFV min. Wert, auf den Rundlauf bezogen.

Gelber Punkt / gelbes Dreieck: Mit Maximum des Höhenschlages (oder 180 ° verdreht mit Minimum) des Rades montieren.

Die Radialkraftschwankung beschreibt die Abweichung der Steifigkeit der Seitenwand und der Lauffläche am Abrollumfang, wenn die Kraft auf den Reifen ausgeübt wird.

Rote Markierung auf der Reifenflanke (max. Wert der RKS = Radialkraftschwankung).

Matchen: Tiefster Punkt der Felge zur roten Markierung beseitigt versteckte Vibrationsprobleme.[/i]

Gruß
Paul_A3

PS: Bei dem im Bild steht der Rote Punkt genau gegenüber des Ventils!

Weiss den keiner Rat?

habe in einem anderen Forum was gefunden.
Hier geht es zwar um Motorradreifen, aber das dürfte eigentlich kein Unterschied machen.

Sehr geehrter Herr XXX,

danke für Ihre Anfrage, ich bitte Sie die lange Antwortzeit zu entschuldigen. Die Farbpunkte auf Conti-Motorradreifen habe keine technischen Hintergründe, sie dienen lediglich in der Produktion als Hilfsmittel für unterschiedliche interne Abläufe.
Bei anderen Herstellern kann dies aber anders sein, daher kommen sicher auch die unterschiedlichen Aussagen in Ihrem Forum zustande.

Mit freundlichen Grüßen/Best regards

Claudia Orzelski
Vertriebsassistentin
Continental Service Center
Team "Motorradspezialisten"

Continental AG
Büttnerstraße 25, 30165 Hannover, Germany

So ähnliche Aussagen habe ich auch gelesen. Dabei sollen diese Punkte bei verschiedenen Reifenherstellern unterschiedliches bedeuten!

Im oben angegeben Link bedeuten die Punkte was!