[8L] Falscher Motor

Hallo

Frag jetzt mal hier:

Also ´der Bruder meiner Freundin hat sich jetzt auch nen A3 8L 1,8T gekauft :slight_smile: alles soweit in top zustand außer das er jetzt feststellte das die Schlüsselnummer im brief und auch im Schein in wirklichkeit aber ein normaler 1,6er ist.
Was mich da jetzt nen bischen stutzig macht ist das bei Hubraum 1,8 steht und bei der kw zahl 110 steht und die Schlüsselnummer eindeutig zu einem 1,6er gehört also ist da ein anderer Motor drinn oder nicht???

Wenn ja müsste doch irgendwo stehen das es einen Motorumbau gegeben hat oder wird das bei der Zulassungsstelle einfach geändert???

Gruß Andi

kann doch doch egal ob da jetzt ein andere motor drin ist oder nicht ? ist doch klasse für deinen bruder … der muss dann weniger versicherungsbeitrag bezahlen … weil beim 1.8T isses schon ein guddes stück teurer als beim 1.8T…

gab doch schon früher diese ganzen tricks bei denen leute nen 45 ps corsa umgebaut haben auf 2.0L 150 ps und da die versicherungkosten gleich blieben …

dein FZS ist ja auch kein Scheckheft deshalb denk ich nicht das da da drinstehen muss …

@schysch

du solltest nächstes mal bitte vorher denken und dann erst schreiben!

Denn wenn das Fahrzeug ehemals nen 1.6 war und auf nen 1.8 T umgebaut wurde muss einiges mehr geändert werden als nur der Motor, zb müssen auch bremsen antriebsteile ect. auf die Leistung angepasst werden.

Und natürlich MUSS das auch vom TÜV abgenommen werden und im Fahrzeugschein bzw jetzt Zulassungsbescheinigung Teil 1 eingetragen werden!

Sonst ist man mit nem Auto ohne ABE unterwegs!!!

MfG Timo

also in meiner Region war der 1.8T noch niedriger gestuft in der HP als ich ihn hatte, das wäre mir als Käufer jetzt nicht so wichtig, aber wer sagt einem wieviel der Motor gelaufen hat? Inwiefern die KM ausm Kombi übereinstimmt, die Karosserie runter hat, wie vernünftigt gearbeitet wurde (Bremsen z.B.)…

@ABT

ich glaube das war ihm klar, die neue Leistung wird wohl kaum in Fahrzeugschein stehen ohne vom Tüv abgenommen worden zu sein, ihm ging es wohl eher um den Motorumbau ansich

Ja also so wie es aussieht ist alles mit übernommen worden aber er will sich da morgen beim freundlichen schlau machen.
Aber wenn die kw zahl und der Motor schon im schein steht ist es dann nicht eingetragen oder muß mann da was extra haben??

Gruß Andi

Es muss im schein definitiv drinstehen das ein Motortausch stattgefunden hat!
Hatte letze woche erst mehrere Scheine in der Hand wo ich das nachprüfen musste! :biggrin:

MfG Timo

Sorry…missbrauche den Thread hier mal…diese Aussage ist laut meinem Versicherungsfuzzi ein altes Märchen, dass wohl oft erzählt wird und vor 15 Jahren mal noch so durch ging…
Laut ihm wird der Versicherungsbeitrag heute aber immer anhand dem ursprünglichen Fahrzeug gemessen, in dem der leistungsstärkere Motor früher eingebaut war…bei mir z.B. Golf 4 V6.
Klang für mich auch irgendwo logisch und fair…wie ist das denn genau? Soll ich die Versicherung lieber wechseln? Bitte keine "vom hören/sagen Antworten". Haben wir hier nen KFZ-Versicherungs-Kaufmann oder ähnliches?

also wenn der hubraum und die leistung geändert wurde im schein dann hat man es auch eingetragen in meinem polo g40 wurde auch nur der hubraum und die leistung geändert da steht au nix drin vom motorwechsel oder sonst was habs nur bei meiner versicherung gemeldet das er jetzt leistungsgesteigert ist und gut

schlüsselnummer wird bei solchen umbauten nicht geändert

Also nochmal es steht im Schein und im Brief das es ein 1,8t ist aber es steht nichts von irgendeiner eintragung oder sowas aber die daten müssen ja irgendwie da reingekommen sein das geht ja nicht mal eben oder???

Gruß Andi

Also ist das so alles rechtens oder wie weil es steht wirklich nirgendwo was aber die Daten stehen drinn muß er jetzt nur bei der Versicherung angeben das es ein 1,8t ist und gut oder wie???

Gruß Andi

mein A3 wird bei der Versicherung als "Leistungsgeteigerter 1,6er" geführt. Die Versicherung nimmt die Schlüsselnummer als Basis und die wurde bei meinem Motorumbau nicht geändert. KW, Hubraum, Abgasnorm, Achslasten wurden angepasst.
Bei mir war das auch nicht vor 15 Jahren, sondern im Jahre 2003.

PS: hab letztes Jahr meine Versicherung gewechselt weil die Beiträge niedriger waren und dort wurde es auch wieder genauso gemacht… Leistungsgesteigerter 1,6er :wink:

Zum eigenlichen Thema: einfach mal im Serviceheft (oder Aufkleber im Kofferraum unten) gucken, was für ein Motor drin sein sollte und dann mal auf den Motor selber gucken :wink:

Hab grad den Motor in meinem Polo eintragen lassen.Steht drin das eine Leistungssteigerung dur neuen Motor vorgenommen wurde.Ebenso wurde die Bremse und der Hauptbremszylinder eingetragen.
Schlüsselnummer ist gleichgeblieben.Danach wird das Auto ja bei der Versicherung eingestuft.

Sehe ich auch so. Weil wie sollte man z.B. bei einen Audi 80 vorgehen umgebaut auf V8 Technik diesen Motor hat es nie geben im Audi 80 sondern nur im Audi V8.

Da meiner auch umgebaut wurde ist alles im Brief und Schein vermerkt. Wenn nix vermerkt ist solltest Du das nochmal prüfen lassen. Wenn Du mal Teile brauchst und der Freundliche guckt anhand der Schlüsselnr. nach hast Du ein Problem da er Dir die Teile nicht raussuchen kann.

So waren heut bei der Dekra und er meinte das es ein Orig. 1,6 Liter ist und der Motor umgebaut worden ist was ihm dann aufviel war das die Hubraum zahl sowie kw zahl und die Endgeschwindigkeit neu ist und er meinte dann da müsste eine Neue abnahme gemacht werden ist das der Fall??? Hab da keine Ahnung von wenn ja was kostet das Spielchen und wielange dauert sowas in der Regel???

Gruß Andi

na wenn die zahlen schon neu sind ist es ja abgenommen

Ja das denk ich auch aber es steht halt nirgendwo was über den Umbau selber weder im Teil 1 noch im Teil 2 der Fahrzeugpapiere oder wird das immer so gemacht das nichts drinn steht???

Gruß Andi

also im Schein steht es bei mir schon drin im brief nicht … der brief wurde nur auf die neuen werte geändert

Gruß Devil666