[8L] Falsche Federn eingebaut. Was nun?

Hi

Ein bekannter hat in seinen A3 8L 1.6er FK Federn einbauen lassen. Die Federn hat er bei Ebay vor 4 Monaten neu ersteigert. Jetzt wollte er die Federn eintragen lassen. Im Fahrzeigbrief steht ja hintere Achslast ab 925kg oder so.
Die Federn sind aber drunter 880kg.
Also trägt es der TÜV nicht ein. Er meinte er solle ein neues Gutachten mitbringen. Wird ja aber sicherlich schwer eins von FK zu bekommen, da er sie ja nicht direkt von FK bestellt hat und die Federn zu schwach sind für den Wagen.

Was würdet ihr jetzt an seiner Stelle machen? Andere Federn kaufen, einbauen lassen usw wird wieder viel zu kostspielig. Gibt es noch eine andere nicht so teure Möglichkeit oder kommt er nicht drum herum?

Definitiv tauschen. Und evtl auch gleich was anständiges einbauen.
Und kostspielig finde ich das nicht. Federn kosten ca 120-150Euro von namenhaften Herstellern wie H&R, Eibach und Co. Da hat man dann aber auch Qualität.

Und Einbau ist ansich nicht sonderlich schwer. Evtl kennt ihr ja jemanden, der sich damit bissel auskennt und euch das einbaut.

Ansonsten wenn es sich nur um die hinteren handelt die falsch sind, gäbe es noch die Möglichkeit, nur die zu tauschen. Das ist in 30min erledigt und sollte selbst bei ner Werkstatt nicht sonderlich teuer sein. Die passenden Federn bekommt man ja evtl von FK oder wo auch immer.

Habt ihr da auch richtig geschaut? Kommt mir ehrlich gesagt sehr schwer vor für nen 1,6-er 8L
Ich hab nen 1,8-er und da beträgt die zulässige Achslast hinten gerade mal 840kg
So groß dürften die Unterschiede doch nicht sein…:eek:

Gruß Mackie

Is bei mir auch so, hintere Achslast 925kg, vorne nur 875kg…

OK - hätte ich jetzt nicht gedacht, dass es da solche Unterschiede in der Achslastverteilung gibt.

Was solls da noch für eine andere Möglichkeit geben? Die Federn sind scheinbar nicht für dieses Auto. Das wird ja auch nen Grund haben warum das so ist. An ein Gutachten von FK zu kommen sollte kein Problem sein, kann man ja sicherlich auch über die homepage herunterladen. Aber das wird ihm auch nichts helfen. Es gibt sicherlich nicht 2 unterschiedliche Gutachten für ein und die selbe Feder.
Was noch bliebe, wäre das Gutachten anzupassen. Was natürlich höchst illegal wäre. Also lieber Finger davon!!!
Soll er sich halt nochmal andere Federn kaufen, die kosten ja wirklich nicht die Welt. Einbau für hinten kann ja auch nicht so teuer sein.

Immer noch besser als auf einmal die Kontrolle über sein Fahrzeug zu verlieren, weil die Komponenten nicht entsprechend ausgelegt sind.

Als TIPP:
Beim Kauf von solchen Teilen immer die Fahrgestellnummer bzw. Schlüsselnummer zu 2 und zu 3 mit angeben. Dann kann sowas gar nicht passieren.

LG
Christian

tja, wie schon gesagt, federn raus, denn es ist ja völlig lebensmüde mit nicht geeigneten federn durch die gegend zu schwimmen.

es gibt keine andere alternative.

und beim nächsten mal richtig vorher informieren, denn das ist das a und o .

btw:
Achslast bei mir vo. 860 und hinten 840 kg…bj. 05/97 AEH
(Ziffer 16 im alten fahrzeugschein)

Wenn die Federn wirklich neu waren und eventuell sogar von einem gewerblichen Verkäufer würde ich noch einmal genau nachschauen was in der Artikelbeschreibung stand. Vielleicht hat er ja auch nur die falschen Federn geliefert?
Ist auf jeden Fall ein Versuch wert und kostet erstmal nichts!

Wenn die Federn wirklich neu waren und eventuell sogar von einem gewerblichen Verkäufer würde ich noch einmal genau nachschauen was in der Artikelbeschreibung stand. Vielleicht hat er ja auch nur die falschen Federn geliefert?
Ist auf jeden Fall ein Versuch wert und kostet erstmal nichts!

[/quote]

Naja es ist schon über 3 Monate her und da kann man ja bei Ebay nicht mehr reingucken.

Bleibt ihm ja wohl nichts anderes übrig als zu tauschen. Naja muss er selber wissen was er macht.

DANKE JUNGS!!!

Ich hätte heir noch Vogtland Federn, etwa 35mm tiefer auch vom 1.6er waren nur 3Wochen verbaut da ich dan nBillig an ein H&R Gewinde gekommen bin. Falls er intresse hat, sag bescheid, würde dafür net allzuviel verlangen…
Die Teile sehen aus wie neu! kein Kratzerli…