[8L] Falken fk452 reifen?!

hallo, fährt jemand von euch auf FALKEN FK 452 vieleicht auch in 225/40 18 und die reifen sind laut sprich sie "singen" permanant?

gruß thomas

Hallo!

Noch nicht, aber ab morgen hoffe ich mit meinem neuen Felgensatz und denselben Reifen fahren zu können. (225/40 R18)

Hoffe gleichzeitig, dass sie nicht so laut sind… denn meine jetztigen sind es schon zu genüge, sind aber auch schon runter! Deswegen die komplett Neuanschaffung! :tongue:

Bericht kommt dann später.

(Glaube jedoch, dass neue Reifen immer etwas laut am Anfang sind. So war zumindest der Eindruck, wenn ich irgendwo mitgefahren bin und neue Reifen montiert waren)

nein die sind nicht neu die habe ich jetzt so 4000km drauf

Hallo. Ich fahre die Falken in 225/35/19.
Finde die Reifen absolut super. Keine Probleme.
Kleben gut.

So nun kann ich mich auch äußern: Fahre die Reifen jetzt zwar erst seit knapp 24 Stunden, aber ich höre keine besorgniserregenden Geräusche.

Wie schon geschrieben, waren meine alten Frontreifen fast runter und zudem ausgewaschen, wegen defekter Stoßdämpfer (Fahrwerk kommt Ende des Monats :biggrin:)

Die Falken sind sehr ruhig, ein leichtes Fahrgeräusch gibt es, aber nicht der Rede wert. Das bei Stadtverkehr und Autobahn bis 180km/h!!!

Bin zufrieden.

ich fahre die auch … schon ca 2 monate … ich kann mich net beklagen. bin sehr zufrieden :slight_smile:

Kann jemand was zu den Flanken des FK452 gegenüber anderen Modellen (Toyo Proxes, Dunlop Sport, etc. sagen? Suche einen Reifen, der möglichst schmale Flanken hat, d.h. sich weit möglichst nach innen zur Felge hin zieht.
Habe momentan die Toyo Proxes T1-R…sind IMHO ganz o.k., aber geht noch mehr? Kann mir da jemand helfen?