[8L] Fahwerk 50/30 oder 30/30 Mit ASA AR1

Hallo,

Wollte mal kurz anfragen zu was ihr mir raten würdet.

Folgendes Angebot

ASA AR1 Kompeltstatz gebraucht für 630€ sind 18" mit Nexen bereifet 225/40

ASA AR1 Komplettsatz gebraucht für 650€ sind 17" mit Dunlop SP 9000 bereift 215/40. Was meint ihr?



Also wenn dann die 18er wenn sie schon günstiger sind…

Zudem sehen 215/40er imho zu klein (vom Querschnitt her) aus auf nem A3…

Fahrwerk würd ich dir wenn dann wenns ein komplettes sein sollte das H&R CupKit 55/40 empfehlen sieht gut aus von der Tieferlegung…
50/30 ist zu krasse keil form und 30/30 zu wenig bei 18 Zoll

die 18" sind aber dafür auch shclechter bereift als die 17er*g was kostet das H&R Cup KIT?

Da sie gebraucht sind wirst du früher oder später eh neue reifen brauchen :grins:

Ein Kumpel von mir hatte mal Nexen drauf die waren jetzt nicht sooo schlecht…

CupKit kostet zw. 370-400€ evtl. etwas günstiger wenn man nen Händler findet der mit sich handeln lässt…

[quote]

die 18" sind aber dafür auch shclechter bereift als die 17er*g was kostet das H&R Cup KIT?

[/quote]

Gibt es auch ein günstigeres fahrwerk? wollte iegentlich so ein teuresg vor allem auch nicht so tiefg

+ Dieser Beitrag wurde von Jogele am 10.04.2007 bearbeitet

schieb

Günstiger ? Das ist doch schon total billig ! Würde an deiner stelle nicht am falschen ende sparen…

Das mag shcon sein aber wie ich in nem anderen thread schon geschrieben hab tendiere ich zu supersport

Hallo Jogele,

ich habe zu Anfangs auch den Fehler gemacht und habe am falschen Ende gespart, du wirst nicht glücklich damit. Und wenn du wirklich dein Auto für dich „tunen“ möchtest, dann bitte mit Niveau und nicht mit Ebay-Schrott oder deresgleichen.

Im Endeffekt habe ich mehr bezahlt, als wenn ich mir gleich ein vernünftiges Fahrwerk eingebaut habe. Ich hatte zuerst auch so ein Billigfahwerk, womit ich nur Probleme hatte. Jetzt fahre ich auch ein Gewinde, das über 1000 Euro gekostet hat. Aber ich bin zufrieden damit. Was du noch bedenken solltest ist ab einer Tieferlegung von >40 solltest du Stabi Umrüstkit einbauen, d. h. neuer Stabilisator und neue Koppelstangen. Sonst schleift die der Stabi an der Antriebswelle.

Also überleg dir lieber zweimal was du machst, und spar lieber noch ein bissl, danach bist du aber glücklich, und hast was vernünftiges.

Also weiterhin gute Fahrt wünscht dir der Becki.

:fahrer:

Also ein bei mir bekannter auto freak bei dme ich das fahrwerk auch einbauen lassen würde aber ich liefer es der schwört auf supersport!

baue es ein und sag uns wie es ist und aussieht mit photos bitte.

schieb