hier kommt mal wieder das ätzende Thema Domlager zum Spiel. Hatte ja schon letztes Jahr exessives Problem mit den Scheiß teilen, nach langen hin und her, wurden sie dann ersetzt und das auto fuhr auch ohne Probleme. Jetzt seit dem Wochenende ist wieder bei jedem schlagloch ein komisches geräusch, genau wie damals als die domlager defekt waren. Was kann das denn um Gottes willen sein? Bin ich hier nur der einzigste. Mir ist auch klar das die lager mit einem Gewinde nicht so lange halten, aber nach 4000km schon wieder im sack? das kann doch net sein oder?
das mit dem Fetten der Koppelstangen habe ich schon gemacht. Also ich habe zwar einen andere Variante wie die die da zu sehen ist aber egal. Habe die vom TT. Koppelstange sowie Stabi.
Was ich mir noch überlegt habe ist, ob ich nicht vielleicht einfach mal verstärkte Domlager nehmen sollte, gibbet da was? Habt ihr da einen Ahnung?
Jepp wollte grade fragen ob du nen fahrwerk hast, denn wenn ja, kanns scon sein, sollte aber nicht, wenn dus machen lassen hast, dann lass nacharbeiten, denn das darf absolut nicht sein !
Mal ne frage was hörst du denn dann schlagen, meien Stossdämpfer stehen fas 2cm im Motorraum raus, aber ich hör nichts schlagen ?! oder wann hört ihr das dann ?!
habe das problem auch ,dass ich ein schlagen und poltern höre.war auf der bühne und wurde festgstellt,dass eine koppelstange ausgeschlagen ist.hoffe das es auch wirklich nur die eine war,und nicht noch andere teile.war bei audi,aber die deppen wollen mir immer die kleinen koppelstangen andrehen,obwohl ich immer gesagt habe,dass ich die langen brauche.die schnalls einfach nicht.versuch jetzt mein glück bei ebay,da gibt es wohl die langen koppelstangen
danke für die Hilfe. Ich werde jetzt wieder zu dem Händler fahren (Reifensessler Hockenheim) und werde das Problem schildern und werde nach Nachbesserung streben. Ansonsten war ich da mal Kunde. Was es sein kann kann ich absolut nicht sagen. Es können ja die Stabilager, der Stabi selber, Die Koppelstangen und Domlager sein. Es ist auch nur an der Vorderachse und nirgendswo anders. Und meiner meinung nach auch nur rechts. Was ich jetzt verbaut habe ist ein KW Var. 1 in der Verbindung mit den TT Koppelstangen (die lange aus Metall) und der TT-Stabi zusätzlich. Aber ich wüsste nicht, Warum das immerwieder auftritt.
Naja, werde heute mal hinfahren und mein Senf rauslassen. Wünscht mir Glück, berichte dann weiter.
so war jetzt dort, und die meinten, es wäre alles in Orndung nach Sicht- und Materialprüfung. Dann bin ich zum Audi/Burgmeier gefahren, und die haben auch ein Fahrwerkstest gemacht, der auch positiv hinsichtlich dem Material und der Verbauweise ausfiehl. Was sie aber festgestellt haben ist, das die hinteren Stoßdämpfer nur noch eine Leistung von 50% haben. Und sowas nach 10.000km Laufweg. Jetzt bin ich den dritten Schritt gegangen und habe einfach mal bei KW angefragt wegen Nachbesserung und Neulieferung.