[8L] Fahrwerksfedern oder anderweitige Lösung zu KW / Weitec Fahrwerk HA

Hallo,

habe ein Weitec Fahrwerk also Dämpfer und Federn der Größe 40 / 40 aber es hat von Anfang an nicht geklappt so dass die Federn vorne und hinten schon getauscht wurden und vorne auch schon ein Höherlegungskit eingebaut wurde um die Höhe vorne neach oben zu bringen und hinten ist er eben obwohl schon tiefere als die 40er Federn drin sind nämlich 50er immer noch zu hoch und wollte nun fragen ob es irgendeine Möglichkeit gibt ausser ein komplettes Gewindefahrwerk die Karre hinten tiefer zu bekommen denn die bei Weitec bzw. KW behaupten es gibt generell ausser Gewinde keine teifere Federn an der HA als 50mm auch ausserhalb Ihrer Firma wobei ich aber teilweise schon etwas anderes gesehen habe!

Würde mich sehr über eine schnelle Antwort freuen da ich noch in der Garantie bin und davor natürlich die Angelegenheit mit denen klären will!

Danke im Voraus!

Kann mir denn keiner irgend nen Tipp geben wie ich die Kiste hinten tifer bekomme?

Würde mich über Antworten echt freuen :slight_smile:

MFG

Nein es gibt keine tieferen Federn.

Und was soll das gemurkse? Gewinde rein und ruhe is.

Naja das Ganze ist eben eine Geldsache wie Alles im Leben denn ansonsten würde ich keinen A3 Bj. 1997 fahren und mich fragen wie ich das Teil tiefer bekomm also kann ich leider mit der Antwort des Gewindefahrwerks nix anfangen denn da drauf wäre ich selber auch gekommen…sorry!

Wenn sonst noch wer was weiss freue ich mich!

MFG

Ehm ja genau, weil zB ein neuer A3 8P Baujahr 2008 natürlich mit dem Preis eines günstigen Gewindefahrwerks zu vergleichen ist. Das macht Sinn. :slight_smile:

Ich hab dir außerdem schon die Antwort gegeben, was willste denn noch hören?

Du kannst dir ja noch 2-3 andere Federnsätze kaufen und rumprobieren und schauen wie das optische Ergebnis ist (wie wäre es einfach mal mit Profilen durchstörbern?), wenn das dein Lebensziel ist. Nur dann ist man eben bald an dem Punkt, an dem sich eben doch direkt ein Gewinde gelohnt hätte. Und ein FK Highsport ist ja nun auch nicht sonderlich teuer. Ich weiß wovon ich rede, ich hab diese Prozedur selber durch und nach unzähligen Wechseln und Aus-/Einbau-Tagen. Insgesamt hab ich selber ca. 5mal nen Fahrwerkswechsel durchgeführt (somit keine Kosten, aber trotzdem kostet es Zeit und teilweise Nerven). Dann hab ich mir einfach nen Eibach ProStreet S gekauft und Ruhe war.

Das tiefste was es an Federn gibt sind:

  • H&R 55/40 ausm CupKit Fahrwerk
  • H&R 50/50 (das kannste dir zB bei "Mackie" hier im Forum anschauen)
  • Eibach Sportline 45-50/35-40 (kann ich zB empfehlen, waren hinten sehr tief, nur leider beim 1.6er vorne nicht sonderlich, daher dann Gewinde - beim TDI/1.8T sieht das aber ganz anders aus)
  • KAW 60/40 Federn
  • Bilstein 60/45 (die Federn kommen aber von H&R es ist somit anzunehmen, dass die identisch mit denen ausm CupKit 55/40 sind)
  • Weitec/KW 50/50

Tiefere Federn gibt es nicht. Tiefer kommt man ansonsten nur mit nem Gewinde.