[8L] Fahrwerk von H&R Erfahrung

Hi
Am Freitag ist es soweit und mein Fahrwerk wird verbaut
laut Gutachten muss ich wohl den Stabi mitwechseln,was mich erstmal nicht stört ,meine Fragen sind eher

Wie würdet ihr den H&R Gewinde einschätzen zum serienmässigen ,wollte kein Go-Kart fahren des auto sollte nur ein wenig dezenter sein da ich zurzeit nen OffRoad fahre:biggrin:
Wie schaut es mit der Bereifung aus,habe zzt 8x18 ET35 könnte es sein des ich bördeln muss? :dead:
vll jemand links von usern die dasselbe Fahrwerk nutzen
und ich mir einen Bild der Tiefe machen kann,dachte so 50/40

Gruss Ven

grüsst euch
Hab mich also doch für den H&R Gewinde entschieden optisch isses ok obwohl er vorne noch nen bissel runter muss und hinten bissel höher :happy:,in der Werkstatt hab ich 80€ für den einbau bezahlt allerdings musste ich da auch des Fahrwerk kaufen,so nun habe ich heute nachmittag bei praller sonne mal die ganzen Gutachten mal durgeschaut
und sehe das meine Radkombi nicht aufgelistet is bei 8L steht da nur was von 17Zoll und ich bin bei 18 ,morgen gehts zum Tüv ,was könnten da für Probleme entstehen?
Stabi hab ich auch direkt von H&M mitwechselt
mehr als ne Sondereintragung wirds net sein oder?
Wenn ja was kostet eine Sondereintragung?
Wie würdet ihr euch verhalten falls es zu keiner eintragung kommt?

Also das kommt echt immer auf den TÜV-Prüfer an. Der der mein Fahrwerk, Felgen und Spurverbreiterungen abgenommen hat sich die ABE`s nicht wirklich genau angeschaut. Dem wars wichtiger dass nirgends etwas streift und noch überall genug Platz ist.
Bei mir wollte er 32€ pro Eintragung, also insgesammt 96€. Wobei er echt sorgfältig die Sachen angeschaut hat. Er hat sogar eine Radschraube raus gedreht und geschaut ob diese auch lang genug ist.

Das hab ich gerade noch gefunden, hilft dir vllt.

Also wenn ich dich wäre dann geh da einfach ganz locker hin. Die Leute da beißen normal nicht. Ich hab danach mit dem Prüfer noch ein Kaffe getrunken und hab mich mit dem über Tuning unterhalten. Aber es gibt bestimmt auch andere Prüfer.

Grüße

PS: Ich war beim KÜS nicht beim TÜV.

Du bist nicht der erste, der mit dem H&R Gewinde und 18" rumfährt. :wink:
Das geht also in jedem Fall.

Einzelabnahme dürften irgendwas um 90-150Euro sein. Je nach Laune des Prüfers. Wird halt dann nach Zeit abgerechnet.