[8L] Fahrwerk und weiteres bitte um Hilfe

Hallo Leute ich habe mich nun endschieden mir ein H&R Cup Kit (glaub 55/40) in meinen Audi A3 1,8L Bj 2000 zu bauen. Jetzt hab ich allerdings noch ein Frage. Hab bei H&R gelesen das sie ab dieser Tieferlegung empfehlen einen Sportstabilisator zu verbauen. Habt ihr damit erfahrungen? Was passiert wenn ich diesen nicht verbaue? Sollte ich noch mehr verbauen? Domstreben vorne/hinten? Ausserdem ist mir aufgefallen das der wagen sich mit dem Standart Audi Sportfahrwerk echt komisch verhält. Kann es nicht gut beschreiben aber er zieht irgendwie nacht recht und reagiert auch total ungut auf schneller richtungwechsel (rechts/links) und manchmal verliert ein Reifen in der Kurve einfach die Haftung? Was soll ich machen? Und was würde mich das kosten?

ist die spur richig eingestellt?
genug luft in den reifen?
felgen gut angezogen?

mein auto reagiert auch irgendwie komisch wenn ich mit 180 schnelle richtungswechsel vollzieh…:laugh:

einen stabi benötigst du (beim 8l)…
was passiert wenn nicht? der stabi schleift an der antriebswelle --> nicht gut…:wink:
kannst aber alles im forum nachlesen - benutz mal die suche…findest massig ergebnisse…

füll mal dein profil aus…

alex

Bei der Tierferlegung müssts eigentlich auch noch ohne Stabi gehen

bist du dir da sicher? ich weiß es nicht sicher…habs nur in erinnerung dass ab 40mm einer rein sollte…natürlich gibt es vereinzelte ausnahmen…aber allgemein dachte ich wär die regelung ab 40mm?!

lass mich aber gern eines besseren belehren…

alex

also bei meinem 1.8t hatte ich 50/50 unds war noch genug luft

:kap:

Hi,
ich hab auch oft gelesen das man bei nem Diesel keinen Stabi braucht, aber als ich dann das Cup-Kit drinnen hatte musste ich ihn doch wechseln. Also probiers halt am besten mal aus, und wenn er dann schleift wechselst du ihn. Is ja schließlich auch net ganz billig der Stabi.

Gruß
Markus

also ich hab nen 1,6er mit nem 50mm supersport drinne und hab noch platz zwischen antriebswelle und stabi!

Also bei meinem TDI und ca 55mm runtergeschraubt hats geschliffen -> sportstabi eingebaut.

Ok vielen dank also werd ich mir den Stabi eifach mal mitbestellen. Jetzt ist noch die Frage wie wichtig die vordere und hintere Domstrebe (oben) ist und wo ich diese am besten her bekomme und was diese kostet? Ach ja mit komisch verhalten bei Richtungswechsel mein ich auch schon bei Geschwindigkeiten von ca 30-50km/h bei mehr natürlich noch schlimmer. Was haltet ihr eigentlich von diesen excenter Muttern oder wie die heißen um den Sturz einzustellen. Bringen die was / brauch man die? Schon mal vielen dank für eure hilfe

Moin,

man sollte aber nicht vernachlässigen, dass der Trecker doch noch ein bisschen mehr Masse an der VA hat als der 1.8er. Aber ich stehe auch noch vor dem Schritt im Winter das Cup-Kit (55/40) zu verbauen. Daher kann ich selbst da noch keine Erfahrungswerte liefern, wäre aber für Rückmeldungen dankbar, wenn Du es dann verbaut hast.

Domstrebe -> original aus dem S3 -> Suche benutzen.

Gruss,
Michael

Hi!
Also hab das Cupkit seit ca 1000km drin und bin suuuuperzufrieden!
Sieht super aus und liegt wie sau auf der Straße, total spurtreu auch noch bei >230kmh!
Hab auch Stabi wechseln müssen und hab mir noch aus Gaudi vorne ne Domstrebe rein, aber wenn man nicht grade die Nordschleife rauf und runter heizt dürfte dass der Ottonormal(raser)-fahrer nicht wirklich merken.
Komfort is auch noch gut vorhanden, klar ist es etwas straffer aber es ist echt noch zu ertragen ohne dass man sich den Schädel am Dachhimmel zertrümmert. Ab und an wenn die Straßen WIRKLICH schlecht sind hüpft man ein wenig im Auto.
Auch mit Parkhäusern siehts relativ gut aus, also ein paar wenige mit richtig steilen Einfahrten sollte man vermeiden aber sonst geht das auch.
Und was jetzte wirklich wegfällt sind diese scharfkantigen Bordsteine, denn da zerfetzt man sich wirklich die Frontschürze. Aber die normalen abgerundeten 6-8cm hohen abgerundeten gehen noch gut, wenn man sie schön langsam anfährt.

Gruß Frank

Naja, also ich würde bei ner Tieferlegung grundsätzlich ne Domstrebe (vorne reicht aber natürlich) verbauen. Da das ganze nunmal doch nen Stück straffer ist. Auf Dauer kann das soweit mir bekannt schon ein paar Nebenwirkungen geben, wenn man lange ohne rumfährt.

Also beim 55/40 von H&R würde ich definitiv eine verbauen.
Ergibt auch nen ganz anderes fahren, weil die Karosserie damit versteift wird vorne.
Ist ja nicht so, dass da nix arbeitet beim fahren. Und umso straffer, umso mehr bewegen sich die Dome aufeinander zu.

Naja sooo dramatisch würde ich das nicht sehen! Die Karosserie vom A3 ist schon mal verdammt steif und dass da so ne läppische Domstrebe soviel macht, glaub ich nicht. Ich merke jedenfalls keinen Unterschied zu anderen Autos ohne Strebe.
Ein Käfig würde vielleicht alles nochmal kräftig versteifen, aber nur ne vordere Strebe, naja weiß ja net…

Es gibt Leute (nicht unbedingt Audi, aber zB BMW und die sind ja auch nicht grad so schlecht) denen ist der Dom schon gerissen.
Sicher ist Audi keine 0815 Marke, dennoch wird eine Domstrebe grundsätzlich empfohlen und das nunmal nicht ohne Grund.

Und warum sollte bitte eine Strebe nichts bringen? Es ist doch offensichtlich, wie die Strebe arbeitet und welche verwindungen sie verhindert. Nämlich das aufeinander zu bewegen der Dome.
Wie dick soll denn so ne Strebe sein, damit sie deiner Meinung nach was bringt? Dadurch dass die Strebe nicht nach lässt, ist das in jedem Fall steifer. Da muss sie ja keine 20cm dick für sein…

Ok also vorne ne Domstrebe rein vom S3. Gut werd ich dann auch mitbestellen. So nun noch die Frage was am besten Hinten für eine Domstrebe rein? Und noch mal zu der Frage was diese Excenter Muttern oder Schrauben bringen? Was bringt es eigentlich den Sturz zu verstellen? Muss oder nicht? Effekt dessen?

Also Domstrebe vorne müsste reichen und das macht sich auf alle Fälle bemerkbar.

Ich würde aber eher ein Gewindefahrwerk holen. Das auf meine gewünschte höhe schrauben. Wenns nicht schleift super. Und wenns eben schleift nen anderen Stabi rein.

Und Domstrebe ist eig relativ egal welche dir holst. Ob verstellbar oder nicht. Würde nicht einfach dran rumverstellen. Würde vielleicht schauen dass sie aus Alu ist. Macht sich vom Gewicht her gegenüber einer normalen auf alle fälle bemerkbar.

vom gewicht? Meinst du ernsthaft dass man die 2kg mehr spürt? Naja wer zu viel geld hat …