Querlenker-Buchsen?
Spurstangenköpfe, Achsgelenk, Radlager. Kann auch sein, das was am Lenkgetriebe ist aber das ist normalerweise hörbar.
ja ihr habt schon recht mit den sachen die wurden nicht gecheckt, die frage stellt sich doch aber bei ersten einbaud des FW vor 2 Monaten war alles 2 wochen lang supi dann gingen die probleme los. Es sind die selben Probleme die jetzt wieder nach 1 Woche mit neuen Dämpfern auftreten.
Wie kann es seien das es erst immer geht und die Probleme erst später auftreten das ist das was mich stutzig macht…
Ich wollte ihn eigentlich über den Winter zum Verspeulern bringen und nun lass ich hir unmengen an kohle nur wegen dem FW
Hätte noch einen Stabi vom Golf V6 (4-motion) rum liegen…ja, ich weiss…Kleinanzeigen…nur so aus gegebenem Anlass.
heb dein Auto mal mit dem wagenheber an uund wackel mal an den Reifen…
dürften sich kein mm beswegen und auch keine gräusche auftreten
Hm…das Fahrwerk setzt sich mit der Zeit natürlich noch ein wenig…zudem ist fraglich wie weit die Federwegsbegrenzer mit der Zeit noch "zusammen rücken".
Ansonsten wie Paddy85 schon sagte…rüttel mal am Reifen…wenn sich das irgendwie locker anfühlt ist wahrscheinlich das Domlager hin.
…oder das Radlager, da die Domlager ja neu gemacht worden sind.
aber ganz ausschließen kann man es nicht.
Würde das erstmal versuchen und dann noch mal berichten
ja werde ich morgen mal versuchen, is ne gute idee.
Korrekt…sorry, meinte auch Radlager. Domlager ist ja eher so ein Knacken…
Wenn Du selbst nicht weiter weisst, suche einen Tuner/Umrüster, der sich mit der Materie auskennt. Auf die Gefahr sich zu wiederholen. Auch wenn alles getauscht wurde, heißt das nicht zwangsläufig, dass das Problem nicht von Neuteilen ausgehen kann.
Bemüh Dich telefonisch mit einem Renomierten Kontakt aufzunehmen. Er kann Dir am Telefon keine Lösung nennen, aber versuch heraus zu kriegen, wer Dir am ehesten weiterhelfen kann.
Mir würde hierzu auch nur Wimmer und Wendland einfallen, es gibt bestimmt aber noch andere und mir wären auch bis zu 200 km Anfahrt egal, wenn es denn klappt.
Viel glück
Wenn Du selbst nicht weiter weisst, suche einen Tuner/Umrüster, der sich mit der Materie auskennt. Auf die Gefahr sich zu wiederholen. Auch wenn alles getauscht wurde, heißt das nicht zwangsläufig, dass das Problem nicht von Neuteilen ausgehen kann.
Bemüh Dich telefonisch mit einem Renomierten Kontakt aufzunehmen. Er kann Dir am Telefon keine Lösung nennen, aber versuch heraus zu kriegen, wer Dir am ehesten weiterhelfen kann.
Mir würde hierzu auch nur Wimmer und Wendland einfallen, es gibt bestimmt aber noch andere und mir wären auch bis zu 200 km Anfahrt egal, wenn es denn klappt.Viel glück
das is eigentlich ne super idee, weil ich glaube nen FW spezielist kennt sich genauer mit der materie aus und weis auch an was es liegen könnte.
Jetzt muss ich nur noch irgendwie raus bekommen wo ich jemanden in der nähe von Gera finde, mmmhhh wo suche ich da am besten?