ich habe mir für nächstes frühjahr alus gekauft und zwar in der größe 8,5X18 mit 225/40 pneus!
so jetzt will ich die karre um 30-35mm senken!
Federn oder fahrwerk??
wie tief ist eigentlich mit so einer bereifung sonst möglich?
kann ich eigentlich ohne weitere umbauten an der karosserie noch breitere reifen fahren? ich glaube aber nur hinten wenn! ansonsten kaufe ich mir ne spurverbreiterung für hinten!
ich will aber auch nicht das mein kurzer in seinem babysafe,wenn er mal bei papa mitfährt, bei jeder bodenwell anfängt zu kotzen! g
also ich bin auch eigentlich der meinung das ein fahrwerk besser ist als nur federn!
und so teier ist ein vernünftiges fahrwerk so 30-35 mm auch nicht!
also grundsätzlich kann man nur sagen, dass ein komplettfahrwerk besser ist
:grins:
natürlich ist es eine kostenfrage. die hatte ich mir damals auch gestellt und ich bin mittlerweile froh, dass ich nochmal einen monat länger gespart habe für ein fahrwerk. in meinem vorherigen auto hatte ich nämlich federn von „weitec“ verbaut -
erstens mal war von der optik her nicht so arg viel unterschied zu sehen zum original aber zweitens mussten für viel geld nach nur 5 monaten beide federn vorne getauscht werden, weil die erste windung durchgerostet und abgebrochen war!
mit billigen komplettfahrwerken würde ich vorsichtig sein und vorallem nichts so in der „ebay-art“ bestellen.
nur man kann trotzdem nicht - wie manche es hier im forum tun - sagen, dass nur KW gut ist und alles andere unter einem gewissen preis schlecht ist.
wer sowas sagt hat sich mit dem thema nie befasst.
ich habe seit einem jahr schon ein mittelmäßig teures gewindefahrwerk von „supersport“ verbaut und bin damit sehr zufrieden. erst gestern wurde es wieder gecheckt und keine mängel festgestellt. auch die gewindeverstellung funktioniert noch wie am 1. tag.
fazit: wenn du tief möchtest lieber über ein komplettfahrwerk nachdenken. muss ja kein gewinde haben.
mfg
Sandro
:daumen:
+ Dieser Beitrag wurde von Sandro19586 am 14.12.2006 bearbeitet
meine schrauberbrüder haben mich auch überzeugt! fajrwerk ist schon besser!
aber ich habe schon gedanklich ein wenig umdisponiert! soll ja auch ers im nächsten frühjahr losgehen und mal sehen was der weihnachtsmann an kohle da läßt!
also ich denke ich werde noch ein wenig sparen und mir ein fk gewinde fahrwerk holen habe eins gesehen für 599 € hinten und vorne verstellbar, aber nur höhe nicth härte!
mal sehen! oder doch lieber auch härteverstellbar? dann wirds aber teuer!