SuFu schmeißt hauptsächlich nur Gewinde raus und auch immer nur einen Hersteller, daher mache ich mal ein neues Thema. seufz
Gerade habe ich einige Preise für normale Fahrwerke bekommen bzw. gesucht. Möchte halt nur denzent tiefer und straffer und meine Serienstoßdämpfer sind auch langsam fällig (120 tkm, sicher ist sicher).
Folgende Marken:
Weitec 30mm ca. 310-350 €
H+R 35mm ca. 370-460 €
Sachs 35mm 520 €
KW 40mm 470-500 €
Welche davon sind zu empfehlen, welche besser nicht? FK oder ähnliches habe ich mal außen vor gelassen.
Hat jemand eine besonders gute Quelle dafür?
Am liebsten wär mir ja irgendwas zwischen Dortmund und Hamm.
den kennst du ja noch… da haste ja selber mal gepostet.
Bei den von dir aufgeführten Marken kannst du nichts falsch machen.
Die sind alle gut… der eine sagt Bilstein ist das Beste der andere sagt KW, der nächste H&R.
Generell habe ich bei meiner suche nach nem Fahrwerk keinerlei schlechtes über die Marken gehört.
Ich selber habe mich nun für das H&R entschieden weil da einfach die Preis/Leistung am besten ist meiner meinung.
Weitec ist zwar noch billiger allerdings hab ich den eindruck das es auch bissel schlechter ist.
Aber das H&R bekommst du bei www.hm-tuning.de für 360€
sachs 520€
weitec 340€
KW 500€
Bilstein B10 420€
und diese fahrwerke können nicht soviel besser sein das sie den mehrpreis auch wert sind… sind ja immerhin bis zu 160€ unterschied und dafür bekommst du schon fast wieder nen stabi den du ab 50mm brauchst.
… die meisten antworten werden darauf hinauslaufen, dass gesagt wird KW ist super und der meiste rest müll.
leider kann man sowas nicht sagen.
ich fahre seit über einem jahr ein Supersport fahrwerk in meinem A3 und das ist bei der letzten prüfung in der werkstatt vor 4 wochen für einwandfrei befunden worden.
hüpfen tut da auch nichts.
vielleicht hatte ich auch einfach nur glück. man weiß es nicht.
Es gibt User, die haben z. B. zwischen „f“ und „k“ noch „uc“ eingefügt um Qualität und Passgenauigkeit zu beschreiben. Selbst KFZler, die FK verbaut haben, sagten solche Dinge wie „Würd´s jetzt nie wieder kaufen“.
Das läßt mein Vertrauen in diese Rebrand-Marke (sowas die JA aus dem Aldi, wird von verschiedenen Herstellern gemacht, was an Überschussproduktion da ist, wird unter anderem Label verkauft) schwinden.
Bilstein habe ich auch ein Angebot, aber die will ich nicht, mit knapp über 700 € ist mir das too much. Sachs wurde mir von nem Bekannten für 660 angeboten, gestern hab ich das für 520 gesehen. Auch uninteressant.