möchte jetzt meine Eibach Sport System in meinen A3 8L 1.9 TDI Facelift einbauen. Wie ich jetzt schon durch die Suchfunktion herausgefunden habe, müssen wohl einige Schraube erneuert werden. Das ist auch soweit kein Problem. Aber wie siehts mit den Domlagern aus. Ist ein Wechsel zwingend erforderlich? und wenn ja, warum? Was muss ich noch beachten beim Einbau, muss danach noch irgendwas vermessen werden?
Hi, hab das selber noch nicht gemacht, aber habe mich ebenfalls schon erkundigt was alles zu tun ist.
Also, du musst den Fahrwerkseinbau + 2x Spurvermessen berechnen. Am besten du verhandelst mit der Werkstatt dass du die erste Spureinstellung nur grob machen lässt und die 2. dann genau. Die sollen dir dafür nen guten Preis machen.
Dann sollte man wohl schon die Domlager austauschen lassen da es ebenso wie Stoßdämpfer Verschleißteile sind und du sonst vielleicht nach einigen 1000km Probleme mit dene bekommst und dann muss alles nochmal ausgebaut werden … sprich … das ist finanziell dann voll fürn Popo. 4 Domlager von Sachs z.B. sollten in etwa 60 Euro kosten!
Also viel Spass beim Umrüsten!
Ich freu mich auch schon drauf … muss halt noch sparen !
MfG Chris
Werde meinen auch kommendes Wochenende tieferlegen. Die Domlager sowie die Stabigummis mit Schelle und Schraube werde ich tauschen. Die Domlager kosten beim Freundlichen übrigens knapp 14€ das Stück. Ich werde mit dem Vermessen 1-2 Wochen warten, damit er sich auch wirklich gesetzt hat.
+ Dieser Beitrag wurde von argon am 24.04.2007 bearbeitet
Domlager auf jeden Fall mit wechseln.
Ich hab sehr schlechte Erfahrungen mit anderen Domlagern gemacht, sprich nicht Original. Meine waren von Bonrath und nach 40 tkm waren sie innen total abgenutzt und der Metallring hat auf die Karosse geschlagen wenn man über Unebenheiten gefahren ist.