[8L] Facelift: Zigarettenanzünder ausbauen

Hallo zusammen,

ich versuche seit Tagen vergeblich, den Zigarettenanzünder auszubauen. Im TT geht das ganz einfach, im A3 verzweifle ich langsam…
Die in einem Thread beschriebene Schraube habe ich nicht, es muss irgendwie geklipst sein. Nur wo und was muss ich machen. Der Wagen ist BJ 2000, also nach dem Facelift.

Vielen Dank im voraus!

also der zigarettenanzünder ist eine scheiße, da habe ich mich auch ewig dran gequält.
du musst als erstes den kleinen aschenbecher rausnehmen und dann die schraube oben lösen, dann kommt das ganze schonmal ein stück vor. danach musst du hinter den anzünder greifen. der anschluss ist von hinten reingeklippst. der ist beim ersten mal sehr schwer rauszubekommen. ich hab das mit eine spitzen zange und eine schraubenzieher irgendwie hinbekommen. oder die absolute notlösung ist die kabel abzuschneiden. aber das würde ich nicht machen.

erstmal vielen Dank fuer die Antwort.

Ich habe nur ein Problem: Da ist keine Schraube! Oder ich bin zu blöd, um die zu finden…
Vom TT kenne ich das mit der Schraube, da ist das gar kein Problem, aber beim A3 finde ich keine. Das ist ein A3 Baujahr 2000, aber wahrscheinlich Modelljahr 2001. Also der mit den geänderten Scheinwerfern.
Direkt über dem Anzünder gibt es dieses kleine Ablagefach. Ich habe schon mal untersucht, ob das hinausgeht, das klappt aber auch nicht, weil das wohl zum Teil hinter der Verkleidung liegt.

Ich habe auch schon versucht, den Anzünder aus seinen Führungen herauszuhebeln, scheitere dabei aber immer an der hintersten Nase, die sehr eng sitzt.

Bin für weitere Hilfe dankbar!

Beim Facelift gibt es auch keine Schraube.

Was hast du für eine Mittelkonsole mit Ablagefach oder Doppel-DIN?

Falls du eine mit Ablagefach über dem Ascher hast dann erst die Ablage ausbauen, und dann kannst sehen das oben auf dem Ascher zwei Haltenasen sind die vorsichtig mit einem Schraubendreher runterdrücken und dabei den Aschenbecher nach vorne rausziehen.

Hast du eine Doppel-DIN Mittelkonsole wird es etwas schwerer, weil dann das Radio erst raus muss dann das Klimabedienteil und dann kannst wie oben beschrieben weiter machen.

Mfg.

Sorry habe den Text nicht richtig gelesen, also oben im Ablagefache sind zwei Schlitze da mit dem Schraubendreher rein und das Ablagefach leicht nach vorne ziehen dann dasselbe auf der anderen Seite.

Wenn du das Fach raus hast, kannst oben auf dem Aschenbecher schon die beiden Haltenasen sehen runterdrücken und den Aschenbecher dabei vorsichtig nach vorne ziehen, Kabel hinter dem Ascher abmachen fertig.

Ich das hilft Dir.

Mfg.

also ich glaube es gibt keinen unterschied von VFL zum FL.
wenn du den aschenbecher aufgemacht hast, musst du von unten nach oben schaun, die schraube ist von oben nicht zu sehen.
die schraueb ist eine einfache kreuzschlitz schraube.die ist ganz oben in der mitte.

Wenn du die klappe geöffnet hast, befindet sich die schraube an der stelle.

Nochmal da ist keine Schraube ich habe heute erst den Aschenbecher ausgebaut.

Vielen Dank, hab es geschafft!

Wenn man weiss, dass das Ablagefach über die beiden oben liegenden Klipsnasen zu lösen ist, ist alles ganz einfach … :wink:

Ich hab übrigens dann noch den Anzünder komplett aus der Lade ausgebaut. Das ist auch ein riesen Spass…

Hallo nochmal,

da ich wahrscheinlich nicht allein dieses Problem habe, habe ich mal eine Anleitung auf einer dieser Seiten, die jetzt wie Pilze aus dem Boden schiessen, erstellt. Darf ich den Link hier einstellen?
Ich machs mal:

Hmhh, so wie es aussieht, wird der Link abgeschnitten und funktioniert nicht.
Also: www.wawerko.de
dann: Kfz
dann: Interieur
dann: Audi A3 Zigarettenanzünder/Ascher ausbauen (Facelift)

Ich bin noch so einer der schon fast drann verzweifelt wäre.^^

ich hab 2 std. lang gerüttelt und probiert doch es ist nichts raus gegangen!

werde das morgen auch mal ausprobieren mit der hilfe von deiner tollen anleitung dürfte das kein problem mehr sein.

ich will nämlich an dem zigarettenanzünder das kabel für meine fußraumbeleuchtung abzwaggen.

weiß einer von euch welches farbe von kabel masse und welche plus ist ?

danke im vorraus

Gruss Stefan

Hallo,

freut mich, dass Dir die Anleitung gefällt!
Und, hat es geklappt?
Was Plus ist, kann ich Dir leider nicht sagen, einfach mit einem Messgerät kurz durchmessen, würde ich sagen

Viele Grüße!